gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 768 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2012, 10:33   #6137
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Kassette ist super. Damit kann ich alles und immer vom großen Blatt fahren. Jedenfalls da wo ich wohne.
Da reicht hier doch eigentlich 12-21 mit 53-42...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:33   #6138
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Ganz schön prollig.
und zu prollig vielleicht noch...

Kann mir doch nicht vom Rest des Feldes schon in der Wechselzone die Butter vom Brot nehmen lassen. Die lachen mich ja schon immer wegen meiner Drahtreifen aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:35   #6139
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Im Ernst: technisch sicher super, ich kann mir nur nicht mit dem Rahmen (oder besser: der Rahmenform) anfreunden.
paperlapapp.
Gegen Look ist niemals nie nicht was einzuwenden.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:37   #6140
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kann mir doch nicht vom Rest des Feldes schon in der Wechselzone die Butter vom Brot nehmen lassen. Die lachen mich ja schon immer wegen meiner Drahtreifen aus.
die haben eben keine Ahnung
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:38   #6141
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Da reicht hier doch eigentlich 12-21 mit 53-42...
Eigentlich würd ich ja gerne mal nen 54er Rotorblatt versuchen. Wenn da nicht die Kurbel wäre... (oder der Sägeaufwand bekannt werden würde den ich für die Montage des Aeroblattes von der Normalversion aufbringen müsste)

53-19 (ganz quer schaltet man ja üblicherweise nicht) als kleinsten Gang wenn man vor der Arbeit ne lockere Rekomrunde über die Havel fährt?! Da wird die Frequenz am Willi aber etwas schwergängig.

Letztens hab ich mal beim Ausfahren spaßeshalber aufs kleine Blatt geschaltet, weil ich garnicht wusste, ob der Werfer nur zur Zierde ist oder ob er auch in der Praxis funktioniert.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:40   #6142
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn da nicht die Kurbel wäre...
die Kurbel der Schwachpunkt am Rad, nicht ganz so hässlich wie die Aludinger aber trotzdem.
Wie wäre es mit einer Rotor3d, dann brauchst du auch nichts zu sägen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:42   #6143
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
und zu prollig vielleicht noch...

Kann mir doch nicht vom Rest des Feldes schon in der Wechselzone die Butter vom Brot nehmen lassen. Die lachen mich ja schon immer wegen meiner Drahtreifen aus.
Jaja. Ich bekomm in der WZ auch immer Angst vor der Übermacht des heiligen Materials.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:45   #6144
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
die Kurbel der Schwachpunkt am Rad, nicht ganz so hässlich wie die Aludinger aber trotzdem.
Wie wäre es mit einer Rotor3d, dann brauchst du auch nichts zu sägen.

Sieht man auf dem Bild schlecht, aber die Struktur des Plaste an der Kurbel passt genau zu der des Rahmens. Da konnte ich einfach nicht anders. Und ne neue Kurbel weglegen?! Nee... so dicke habs ich dann auch wieder nicht. Und für gebrauchtes Zeug gibts ja nicht wirklich viel, so dass sich das auch nicht lohnt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.