War vor dem Schwimmen 2Std aufm Rad und hab Kraftintervalle gemacht. Dann nur Lagen und Technik locker geschwommen und am Ende Tabataintervalle, wobei ich mich auf den ersten 25m schon derb ins Nirvana geschossen habe. Nach dem 6. hab ich aufgehört, da war einfach nix mehr zu machen.
Aber GEIL wars
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Heute war ein guter Schwimmtag
Schon das lockere Einschwimmen war nur knapp über 7 min.
Die Sprints dann waren der Hammer. Ich hab richtig das Wasser gefühlt und richtig Druck aufbauen können und konnte auch durchziehen. Ich hatte richtig das Gefühl zu schwimmen und nicht nur zu baden
Obwohl ich die nicht all-out geschwommen bin, waren alle 4 unter 19 Sekunden (vorher war meine beste Zeit über 20 Sek)
Und dann hab ich bei den 100ern die Pausen auf 30 Sek verkürzt - als Strafe fürs geschwänzte Krafttraining
Ergebnis:
1:38/1:43/1:38/1:44/1:42/1:44/1:39/1:43/1:41/1:43
Ich bin schon wieder sehr zufrieden mit dem Schwimmen.
Ich bin mal gespannt, ob es weiter so aufwärts geht oder ob ich bis zum S&R noch in ein Tief falle ...
Und morgen hab ich nen Termin bei der Physio. Mal sehen, was die sagt - wann ich wieder laufen kann.
Und Ihr habt schon wieder so viel geschrieben, daß ich gar nicht alles kommentieren kann.
@ Godie - das wird auf jeden Fall auch eine tolle Zeit für Dich in Bonn
Das hört sich ja gut an, Frau Langstrumpf, tolle Zeiten. Peilst du eigentlich die sub 17 an? Wie weit mußt du eigentlich schwimmen beim S&R?
Das hört sich ja gut an, Frau Langstrumpf, tolle Zeiten. Peilst du eigentlich die sub 17 an? Wie weit mußt du eigentlich schwimmen beim S&R?
Alles Gute für den Besuch bei der Physio!
Neenee, sub18 ist das Ziel. Die Zeiten der 100er ergeben zwar knapp unter 17, aber das kann ich im Leben nicht am Stück schwimmen
S&R sind auch 1000 m - und auch immer 2 Leute parallel auf einer Bahn. Also wie in SiFi. Das paßt sehr gut.
Nur, wenn ich hinterher noch laufen kann, werd ich nicht all-out schwimmen sondern vielleicht 95%, denn ich werde in der vorletzten oder letzten Startgruppe sein, habe also nur 20 bis 40 min Erholung zum Laufen.
Aber wenn ich nicht laufen kann, gibt es all-out
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
@ Godie - das wird auf jeden Fall auch eine tolle Zeit für Dich in Bonn
Tolle Zeiten ; mit Dir mag ich plötzlich nicht mehr auf einer Bahn schwimmen
PS: Ich hab IMMER tolle Zeiten in Bonn
PPS: Noch ne Anfängerfrage:
Sowohl bei den Test400ern als auch den den 1000 und 1500 bekomm ich auf der letzten Bahn oder direkt im Ziel so ein Gefühl von
Ist nicht ganz so wg. der allgemeinen Erschöpfung, sondern wg. (tipp ich mal) der konstanten Körper-Anspannung, die ich halten will (vermutlich zu verkrampft); die dann wohl zu lange anhält und letztendlich zum Fast-kot..en führt.
Gibt es was, um das zu vermeiden?
PPS: Noch ne Anfängerfrage:
Sowohl bei den Test400ern als auch den den 1000 und 1500 bekomm ich auf der letzten Bahn oder direkt im Ziel so ein Gefühl von
Ist nicht ganz so wg. der allgemeinen Erschöpfung, sondern wg. (tipp ich mal) der konstanten Körper-Anspannung, die ich halten will (vermutlich zu verkrampft); die dann wohl zu lange anhält und letztendlich zum Fast-kot..en führt.
Gibt es was, um das zu vermeiden?
Das Gefühl kenn ich auch. Hängt vielleicht mit der Atmung zusammen oder mit dem Gleichgewichtssinn, der durch das Atmen und Wenden zusätzlich gefordert ist. Ein echte Erklärung habe ich aber auch nicht...
Mein Gott, was habt ihr gestern viel geschrieben. Muß erst mal alles nachlesen