gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 766 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2019, 14:35   #6121
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich wiederhole mich bzw. Greta:
"Of course by 'panic' I don't mean literally panic."

Hätte sich auch jeder denken können, dass sie nicht fordert, wir sollten schreiend im Kreis rum rennen.
Ja, jetzt wo du bzw. Greta es sagt, wird es klar ...

Dann also wieder etwas gelassener ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 14:40   #6122
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Natürlich, aber was ist Dir lieber?

Gelassen in den Abgrund springen?

Oder nach ein paar raschen und vielleicht auch zunächst einmal unangenehmen Gegenmaßnahmen gut weiterleben?

Sind wir Menschen wirklich humanoide Lemminge?
Also ... ähm ... ich denke, ich habe da womöglich einen etwas anderen Blick auf die Dinge ...

Grundsätzlich halte ich es auch eher mit dem Hitchhiker :
"Don't panic !"
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 14:57   #6123
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Natürlich, aber was ist Dir lieber?

Gelassen in den Abgrund springen?

Oder nach ein paar raschen und vielleicht auch zunächst einmal unangenehmen Gegenmaßnahmen gut weiterleben?

Sind wir Menschen wirklich humanoide Lemminge?
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Also ... ähm ... ich denke, ich habe da womöglich einen etwas anderen Blick auf die Dinge ...

Grundsätzlich halte ich es auch eher mit dem Hitchhiker :
"Don't panic !"
Dir fällt aber schon auf, dass ich in dem von Dir zitierten Posting das Wort Panik gar nicht verwende, sondern von "raschen und vielleicht auch zunächst einmal unangenehmen Gegenmaßnahmen" spreche?

An dem Wort Panik hängen sich ja vor allem diejenigen auf, die gar nichts unternehmen wollen und daher denen, die "Gegenmaßnahmen" gegen die Klimakrise befürworten, Panikmache unterstellen.

Daher erübrigt sich meiner Meinung nach auch die Diskussion, ob Panik zu sinnvollen Lösungen führt oder nicht. Es geht nicht um Panik!
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 15:43   #6124
JanWePe
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Polxit?

Polen ist eine der größten Profiteure der EU überhaupt. Völlig undenkbar, dass diese auf die schon jetzt fließenden Milliarden aus Brüssel verzichten und auch nur an einen Ausstieg denken, wenn ihnen in Zukunft noch deutlich mehr Geld für Strukturwandel versprochen ist...
Völlig undenkbar? So, so.
Als würde es bei einem Brexit, Polexit, Dexit, oder was auch immer für einen Ausstieg um rationale Entscheidungen gehen.

Und das CO2, bzw. die Braunkohle ist ja nun nicht das einzige Problem das Polen mit der EU hat:

Abholzung im Białowieża-Urwald verstößt gegen EU-Recht


Rechtsstaatlichkeit: Kommission verklagt Polen vor dem Europäischen Gerichtshof


EU-Parlament kritisiert Hetze gegen Homosexuelle


....

Völlig undenkbar? Na dann...
JanWePe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 16:12   #6125
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.534
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Das mit der Entspanntheit ist halt so eine Sache.

Stell Dir vor, Du sitzt am Beifahrersitz eines Lastwagens, der auf einen Abgrund zurast. Du bittest den Fahrer, doch jetzt schon ein bisschen zu bremsen, damit ihr nicht beide in den Abgrund stürzt. Der lehnt sich aber entspannt zurück und drückt weiter aufs Gaspedal - zum Beispiel mit dem Argument, ihm habe unlängst auf einer Party jemand erzählt, da vorne sei gar kein Abgrund. Der könne doch genauso gut Recht haben wie sämtliche Landkarten oder Warnungen des Navi...

Was ich damit sagen will: Entspannt kann ja nur der sein, der meint, es laufe eh alles in die richtige Richtung, und man brauche daher nichts verändern. Wohingegen jemand, der die Lage anders einschätzt und Veränderungen für dringend nötig hält, sich mit der Entspanntheit ein wenig schwerer tut.

Umso mehr, als Du vielleicht als Beifahrer doch noch aus dem Laster springen könntest, bevor ihr abstürzt. Aber wohin flüchtest Du bei einer allfälligen Klimakatastrophe? Da reißen die entspannten "Lastwagenfahrer" tatsächlich alle anderen mit. Also ich verstehe alle, die da nicht entspannt bleiben.
Wir rasen nicht auf einen Abgrund zu. Es wäre genügend Zeit für wohlüberlegtes Handeln und planvolles Vorgehen. Für einen echten, durchdachten Masterplan und nicht für Klimapaketchen, die man in nächtlichen Sitzungen erstellt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 16:29   #6126
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wir rasen nicht auf einen Abgrund zu. Es wäre genügend Zeit für wohlüberlegtes Handeln und planvolles Vorgehen. Für einen echten, durchdachten Masterplan und nicht für Klimapaketchen, die man in nächtlichen Sitzungen erstellt.
Meine Rede. Wir haben die Manpower, das Wissen und auch genügend Möglichkeiten, Energie grün herzustellen. Was die Sache aber leider beinahe unstemmbar macht:
Es ist ein globales Problem und es sind daher auch zu viele verschiedene Interessen vorhanden.
Daher rasen wir sehr wohl auf den Abgrund zu.
Dennoch sind mittlerweile zum Glück vielerorts die richtigen Tendenzen zu erkennen. Sogar z.B. teilweise bei den Chinesen. Trotzdem ist es halt leider 1 vor 24:00.
Schon mal ne Temperaturkurve der letzten 150 Jahre gesehen und speziell die Tendenz seit dem Jahr 2000? Daher: Wir rasen wirklich. Es sieht so richtig scheisse aus.

Tip: Zieh Dir irgendwo aus einer Mediathek die Reportage WILDES WETTER und schau die mal ohne Ablenkung genau an. Meines Erachtens mit die beste Zusammenfassung der Klimathematik. Zudem völlig unaufgeregt und ohne Panikmache dargestellt. Einfach nur Fakten....nicht von Dummschwätzern, sondern von Leuten, die sich mit der Sache auskennen sollten.

https://www.zdf.de/dokumentation/ter...chung-100.html

Ich gehe davon aus, das der Link sicher schon mal hier gepostet wurde.

Geändert von glaurung (21.12.2019 um 16:35 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 16:32   #6127
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wir rasen nicht auf einen Abgrund zu. Es wäre genügend Zeit für wohlüberlegtes Handeln und planvolles Vorgehen. Für einen echten, durchdachten Masterplan und nicht für Klimapaketchen, die man in nächtlichen Sitzungen erstellt.
In klimatischen und wirtschaftlichen Zeitdimensionen passt die Analogie zum Rasen Richtung Abgrund schon sehr gut. Vor 30 Jahren hätten wir Zeit gehabt, unsere Wirtschaft allmählich umzubauen, wir haben aber viel zu wenig getan. Jetzt muss es schon ziemlich schnell gehen.
Natürlich trotzdem planvoll, aber wir haben nicht die Zeit, jahrelang zu planen und so lange weiterzumachen wie bisher.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 16:36   #6128
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
... nicht das einzige Problem das Polen mit der EU hat:

...

Rechtsstaatlichkeit: Kommission verklagt Polen vor dem Europäischen Gerichtshof

...
Nicht vergessen, welche Probleme Deutschland mit der EU bzw. dem Europäischen Gerichtshof schon hatte, z.B. in jüngster Zeit beim Thema Ausländermaut, die mal eben, da nicht mit EU-Recht vereinbar, kassiert wurde, nachdem sie schon Parlament und Bundesrat als Gesetz passiert hatte.

Nur weil man mal streitet, lässt man sich nicht gleich scheiden. Großbritannien war Nettozahler in der EU ,da ist es mathematisch schwieriger, den Benefit einer größeren Wirtschafts- jund Wertegemeinschaft zu erkennen. Vom Nettozahlerstatus ist Polen meilenweit entfernt. Die sind alles andere als ein Musterland der EU, aber dafür auch ein starker Profiteur der EU und das weiß die polnische Bevölkerung genauso wie ihre derzeitige Regierung.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.