Fürn nen Jedermann-Tri ist das schon eine gute Grundlage. Und wenn Du den absolvierst hast, immer noch vom Tri- Virus (bei mir sind es schon über 20 Jahre) angesteckt bist, könnte man über Verbesserungsmöglichkeiten reden. Aber nun habe einfach Spass bei Deinem Training. Vielleicht hast Du ja auch Lust mal ohne Zeitdruck auch eine kurze RTF (Radtouristik- radeln mit vielen Sportlern auf vorgegebenen Strecken, ohne eine Mindestzeitangabe, mit Verpflegungsstellen unterwegs und im Start-Zielbereich anschließend: Duschen, Kuchen, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Grillen.
Das macht dann viel mehr Spaß als alleine zu trainieren.
Bei Landesverband Dein Bundesland angeben und auf Suchen-Klicken
Wenn Du eine geeignete Veranstaltung gefunden hast einfach auf ganz Rechts- Details Klicken.
Da steht dann alles drin was Du wissen musst.
Wo der Start ist, von wann bis wann man losfahren sollte, welche Streckenlängen angeboten werden........
Probiere es doch mal aus!!
Wirst sehen, dass das viel Spaß macht!
LG, Nicole!
ich denk mal drüber nach. im moment bin ich schon immer ganz froh wenn ich mich mal 2-3 std von meinen kindern loseisen kann. da bin ich dann natürlich drauf aus, dass ich gleich an der haustür losradeln kann, egal ob mountainbike oder rennrad.
trotzdem lieb von dir, ich werd mir das angebot mal anschauen und darüber nachdenken, die kinder werden schließlich auch größer (gott sei dank)
ciao heike
Ich habe heute beim Zeitfahren in Köln eine neue Bestzeit aufgestellt!!
Hat hierfür die Veranstalterin Schuld, die mich so nett zu ihrem Start eingeladen hat? War dies der Lohn für meinen 75km Anfahrtweg mit dem PKW? Der Ausgleich für eine halbe Stunde unterwegs im Stau verbracht zu haben? War dies das super Wetter schuld (über 20 Grad und kein Wind)? Oder der Ritterschlag von einem Kölner: Haste gut gemacht! Über meine Leistung am Sonntag beim 1. Bike&Run Cologne?
Ist ja eigentlich auch egal!!
Die Hauptsache ist doch eine pure Freude meinerseits!!!
@Nicole: super!
Persönliche Bestzeiten nachdem man krank war, sind die Belohnung fürs lange Stillhalten
(Köln ohne Wind, gibt es das? )
@KingMabel: 500km geht klar... mir fehlen noch ca. 11km für diesen Monat, die hole ich mir Freitag
Wegen der Sitzprobleme : die anderen Vielfahrer haben mir (als Frischling im Vielfahren ) so Hirschtalg oder Melkfett oder "Sitzcreme" vor dem Fahren aufzutragen vorgeschlagen.
Wobei das Problem bei mir im Moment nicht so akut ist.... naja, je feuchter es wird, umso eher tritt es auf ...
ich habe festgestellt, daß, je vernünftiger (möglichst wenig Zucker, weniger KHs und weniger Fertigprodukte) ich mich in den Tagen vorher ernähre, umso weniger Scheuerstellen bekomme ich und umso weniger Blasen an den Füßen laufe ich mir:
Die Haut wird einfach elastischer und *hm... * irgendwie strapazierfähiger
.... also, zurück zur Body-Builder-Ernährung *jammmi*
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Ich habe mir gestern wieder 3 leckere Obstkuchen, als Polsterung um die Hüften herum, einverleibt. Und damit bin ich um 19:20 Uhr meine neue Bestzeit gefahren.
Nun suche ich in meiner Gegend noch ne Konditorei, die ich überzeugen kann, das Kuchen mein Doping ist und dass diese Sportlernahrung gefördert und unterstützt werden muss.
Habe schon Sitzcreme etc versucht.
Gestern habe ich mir mal 2 neue Stellen genauer angesehen und das sind für mich Blutergüsse, was sich auch bestätigt hat (Unschöne Ausführungen redaktionell unterlassen).
Jedenfalls 2/3 von dem, was gestern dort war
Aber was heisst das nun für mich? Falsche Hose, falscher Sattel, falscher Arsch?
@Triathletin007
Fakten!!! Nicht nur zu den Zeiten, auch zum Kuchen