Zitat:
Zitat von Vinoman
So ein Ar***!
Solche Unsportlichkeiten sollten drastisch bestraft werden, siehe Jones. Nur so hört das auf, wenn man keinen Videobeweis will.
|
Das wird bei der Schauspielerei aber nie gemacht, auch wenn es so sein sollte. Wie gesagt, vor einem Jahr war Igor der Leidtragende und es war sogar noch krasser, da Lehmann den Kontakt herstellte und nicht de Camargo. Da wurde de Camargo dennoch gesperrt und Lehmann nicht.
Der Grund das das so gehandhabt wird ist wohl, dass der DFB die Tatsachenentscheidung stuetzen will. Am Ende schiesst man sich damit ein Loch ins Knie. Die Schauspieler sollten bestraft werden und einer der rot fuer nichts bekommt sollte freigesprochen werden. So wie es aktuelle gehandhabt wird lohnt sich das Schauspielern - das hat Igor vor einem Jahr zu spueren bekommen.
Wenn man ganz strikt nach den Regularien vorgeht ist rot fuer Hubnik aber nicht mal falsch, er stellt den Kontakt her und damit kann man die rote Karte geben. Der Elfer ist damit ebenfalls vertretbar, nach Regelwerk. De Camargo muss natuerlich gelb fuer Schauspielerei bekommen, waere damit runter, wegen der vorherigen unberechtigten (!) gelben die er kassiert hat.
Die beste Variante waere gewesen: Vorher unterbrechen. Dann beiden gelb, Hubnik fuer den Stupser (das waere nach Regelwerk aber eben milde) und de Camargo fuer die Schauspielerei. Unterbricht er vorher nicht, dann muss er zweimal gelb und den Elfer geben.
Die Situation ist aber fuer den Schiri in Realgeschwindigkeit extrem schwierig zu beurteilen, da dachte ich auch, das sei ne klare Taetlichkeit.
Dafuer hat er in HZ 1 nen klaren Elfer an Brouwers uebersehen - vll war das der Ausgleich (der an Lasogga wurde zu Recht nicht gegeben, vorher Hand und zudem nur ein Zupfer - der faellt uebrigens in die gleiche Drecksack Kategorie wie de Camargo - hielt sich die ganze Zeit den Kopf und das Gesicht, auch wenn nichts war).
Das Spiel war jedenfalls Murks, da passte so eine Szene als "pars pro toto" perfekt rein.
FuXX
PS: Die aktuellen Spiele zeigen mal wieder wie absurd es ist im Winter fast durchzuspielen und im Sommer ne lange Pause zu machen. Die ersten 3 BuLi-Spieltage und der DFB Pokal waren gepraegt von Grottenkicks. Man muss sich nur Mal anschauen wie gross die Probleme der Zauberfuesse Raffael und Arango gestern waren, oder auch was da in Kiel geboten wurde. Bei dem Wetter sollte man einfach nicht spielen, das ist Mist.