gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 762 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2010, 20:49   #6089
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...hab ich die Pausen eigenmächtig auf 30-45s verkürzt ...
Streber

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...
1:53,1:54,1:52,1:54,1:55,1:55,1:55,1:53,1:54,1:55. ..
Jetzt legt der wieder so vor, und ich komm grad aus'm Vereinstraining und bin wieder platt. Das wird eine lustige Woche (Mittwoch 1500m und am Samstag sehen, das ich gegenhalten kann ).

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
... Gibts eigentlich ein vid zu den 58s Beinschlag? Mir ist schleierhaft, wie man so ein Tempo schaffen kann (und was ich falsch mache)
Das kapier ich auch nicht; 58 sec auf 50m war bei mir vor nicht allzulanger Zeit ein Maß für ganze Lage und Sandra haut das nur Beine hin. Meine Best"leistung" waren 33sec auf 25m und über die Zeit auf den zweiten 25m schweigt des Sängers Höflichkeit
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 20:58   #6090
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Das wird eine lustige Woche (Mittwoch 1500m und am Samstag sehen, das ich gegenhalten kann ).
Das schaffste schon. Trau Dir was zu! Die Einheit ist nicht sooo schwierig

Die 1500 mach ich diese Woche wirklich ruhig (bis auf die vier schnellen 100er). So zw. 2:05 und 2:10 pro 100m, man soll ja sein Tempo variieren
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 21:01   #6091
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...Wenn ich mich nicht verrechnet hab, in der Summe bei 19:00 min.

Ob das in Sifi durchweg gehalten werden kann, weiß ich (noch) nicht ...
Mir hat vor kurzem ein guter Schwimmer erklärt, daß man das Tempo, das man bei 6-8x100 mit 10-15sec Pause schwimmen kann, auch auf 500m durchhält (hat bei mir nicht ganz (aber fast ) geklappt. Wie das wohl bei 1000m ist ? Wir werden es in Sifi sehen
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 21:19   #6092
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Dummerweise hab ich die Pausen eigenmächtig auf 30-45s verkürzt
...herausgekommen sind...

1:53,1:54,1:52,1:54,1:55,1:55,1:55,1:53,1:54,1:55

Mannomann, du machst ja im Moment Riesensprünge. Wenn man bedenkt, dass du zwischenzeitlich mal aufhören wolltest, weil alle zu schnell....
Sauber, Godi

@Sandra Super!

Ich hab heute mit dem Prio2 Plan begonnen. Die 1500 fühlten sich nicht so toll an. Ungleichmäßig und unruhig, dabei wollte ich eigentlich mal so richtig ruhiges Genussschwimmen (schreibt man das so?).
Meine Zielzeiten bei jedem 5. habe ich mit 1:48, 1:49 und 1:45 ganz gut getroffen.

Mittwoch gehts dann weiter.

Edith sagt noch: 1:01 für 50m Beine volle Kanone.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 21:22   #6093
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
16m Becken habe ich jahrelang trainiert, dazu hatte es immer 30 Grad Wassertemperatur. Das war ziemlich mördermässig. Wir haben es so gemacht, dass wir an dem Tag immer unser Sprinttraining gemacht haben. Auf langen Strecken wären wir sonst gestorben. Vielleicht kannst zunächst in dem Becken Technik machen oder kurze Strecken und hast später ein Freibad zur Verfügung. Ansonsten explodierst du vielleicht bei vielen schnellen langen Intervallen.
Statt 25 würde ich einfach zwei Bahnen machen. Eigentlich sind in den Plänen eh keine extensiven 25m Sachen dabei, so dass das sicher hinhaut.

Der grobe Plan ist so, dass zunächst vielle Technikpläne dabei sind, die von der Intensität und Dauer relativ human sind. Dann kommt ein 400m Test, darauf aufbauend zunächst GA1 Intervalle, dann verschiedene GA2 Sachen und in den folgenden Wochen WSA als Wettkampfvorbereitung.

Du kannst dir z.B für eine gewisse Zeit (ein paar Wochen) eine Schwerpunkt setzen und dann vermehert Pläne oder eigene Ideen aus diesem Schwerpunkt schwimmen. Dabei solltest du die anderen Bereich in den Hintergrund schieben, aber nicht ganz vernachlässigen. Also wenn du als Schwerpunkt Grundlage1 hast, durchaus ab und zu ein paar kleine GA2 Intervalle schwimmen oder ein paar Sprints.

Dann setzt du dir für die nächsten Wochen einen neuen Schwerpunkt, den du hauptsächlich schwimmst und machst nur nebenbei die anderen Bereiche. So hangelst du dich langsam durch.


Je schwächer du schwimmst, desto techniklastiger und langsamer (=konzentrierter) solltest du schwimmen. Bist du ein guter Schwimmer, solltest du hauptsächlich Intervalle schwimmen und die Techniksachen nur zur Auffrischung dienen.
Ja das mit dem Becken kommt bei mir auch so hin. Bei leichten Sachen kein Problem, bei schnellen Sachen krass.

Danke für die Erläuterungen.
Dann werd ich mal drauf stürzen.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 07:20   #6094
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Cool Hä?

Gestern war Vereinstraining. Los gings mit 10x50 schnell, dann sollten wir 2x 400
aufgeteilt in 2x4x100 mit 5 s Pause, Pause zwischen den 400ern 1 min , zügig schwimmen. Die Zeiten von meinem ersten waren: 1:40/1:44/1:43/1:40 vom zweiten 1:39/1:41/1:45(Bahn gewechselt)/1:43. Geschwommen bin ich im zügigen, aber angenehmen Tempo. Was mich verwirrt ist, dass ich mit den 400ern gesamt bei 6:47 bzw. 6:48 lande und meine Zeit aus dem letzten test 6:42 war. Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen Die 5 sec. zwischen den 100ern bringen doch keine Erholung, oder? Ach so, Wasserschatten fällt auch weg, ich war vorn.
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 07:41   #6095
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Gestern war Vereinstraining. Los gings mit 10x50 schnell, dann sollten wir 2x 400
aufgeteilt in 2x4x100 mit 5 s Pause, Pause zwischen den 400ern 1 min , zügig schwimmen. Die Zeiten von meinem ersten waren: 1:40/1:44/1:43/1:40 vom zweiten 1:39/1:41/1:45(Bahn gewechselt)/1:43. Geschwommen bin ich im zügigen, aber angenehmen Tempo. Was mich verwirrt ist, dass ich mit den 400ern gesamt bei 6:47 bzw. 6:48 lande und meine Zeit aus dem letzten test 6:42 war. Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen Die 5 sec. zwischen den 100ern bringen doch keine Erholung, oder? Ach so, Wasserschatten fällt auch weg, ich war vorn.
Bin der Meinung, dass das schon etwas bringt. Selbst die Minierholpausen im 25m becken durch die ständigen Wenden bringen schon ne Menge. Aber das ist wohl auch individuell unterschiedlich. mac einfach mal ein neuen 400-Test bei Zeiten

Ich war gestern einfach 2000m GA1 locker runter schwimmen ohne Pause - mal die Distanz für die MD ausloten Ging gut, war aber wirklich locker/langsam ... Nase ist auch verschnupft. 50er so bei 56-58s. Hätte problemlos längerschwimmen können, aber Zeit war rum. Anschließend noch ein paar Bahnen Steigerungen geschwommen zum Abschluss.

Was ich gerade merke: das waren ja 40x 50m in je unter 1min. Heisst sub40 auf der MD sind lockerst drin. *g* Da muss man sich mal neue Ziele stecken :D

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 07:44   #6096
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen
Doch. Bei mir war es vor ein paar Jahren auch so:

400 entspannt locker, zügig= 6:40
Volles Tempo, alles was geht, vorne und hinten quirlts wie wild=6:42.

Schön ist auf langen Strecken meistens auch schnell...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.