gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike Vapourfly 4% / Next Percent - Seite 76 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2019, 10:03   #601
hb_markus
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2015
Beiträge: 71
Muss sagen das der Nike Fly Flyknit auch schon sehr geil das Sprunggefühl durch die Carbonsohle mitbringt. Den bekommt zu absolut verkraftbaren 90€. Denke das ist ne super Alternative und der ist gut verfügbar.
hb_markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 10:06   #602
hb_markus
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2015
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Die Schuhe aus der Hoka Carbon Serie haben auch eine Carbonplatte im Vorderfuss wie die Nikes. Ob das alles ist was die Nikes vermeintlich so schnell macht weiss ich nicht. Ob die Platte mehr oder weniger baugleich ist auch nicht

War nicht TO in Kona nen Hoka Carbon gelaufen? Scheint also auf jeden Fall wettbewerbsfähig zu sein der Schuh
Das komplette Männer und Frauen Podium hatte Carbonsohlen.
Frauen: komplett Next %
Männer: Jan und Sebi Prototypen. TO HokaOneOne Carbon Rocket
hb_markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 10:30   #603
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von hb_markus Beitrag anzeigen
Das komplette Männer und Frauen Podium hatte Carbonsohlen.
Frauen: komplett Next %
Männer: Jan und Sebi Prototypen. TO HokaOneOne Carbon Rocket
Was sagt uns das? Carbonsohlen verbieten. Hat in einem Schuh nix zu suchen. Wie nennen die 3. Disziplin laufen und nicht mit Hilfsmitteln durch die Gegend hüpfen.

Sicherlich ist das übertrieben, weil die Carbonsohle am Ende wohl wenig Unterschied macht. Aber ich finde diese allgemeine Entwicklung richtig ungut.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 10:30   #604
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.214
Zitat:
Zitat von hb_markus Beitrag anzeigen
Das komplette Männer und Frauen Podium hatte Carbonsohlen.
Frauen: komplett Next %
Männer: Jan und Sebi Prototypen. TO HokaOneOne Carbon Rocket
Verspätetes Update zu den Karbonmodellen:
Den aktuellen Adidas-Prototypen dazu haben wir in Kona leider nicht in Action gesehen, da es der dafür vorgesehene Protagonist leider nicht bis zum Lauf geschafft hat.
Also durften die Damen in New York (meines Wissens nach) das erste Mal in einem echten Rennen mit den Teilen um die Ecken ballern.
So sah die Damenvariante aus:
https://runningmagazine.ca/sections/...rototype-shoe/

Und eine halbwegs gute, bildliche Übersicht zu den aktuellen Erlkönigen der größeren Hersteller aus der Laufschuhszene bekommt man hier:
https://runningmagazine.ca/sections/...type-round-up/
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 10:36   #605
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Was sagt uns das? Carbonsohlen verbieten. Hat in einem Schuh nix zu suchen. Wie nennen die 3. Disziplin laufen und nicht mit Hilfsmitteln durch die Gegend hüpfen.

Sicherlich ist das übertrieben, weil die Carbonsohle am Ende wohl wenig Unterschied macht. Aber ich finde diese allgemeine Entwicklung richtig ungut.
Wenn ich das mal ganz dreist challengen darf:
Sohlen. Das ganze heißt Laufen, das macht man mit den Füßen. Braucht man dafür eine Sohle? Es ist heißt ja nicht beschütztes mit Hilfsmitteln durch die Gegend rennen.

... nicht, dass ich (immer) ohne Schuhe laufen würde.

Naja, das könnte man sehr weit treiben. Wo wird die Linie gezogen zwischen: Brauchen wir das zum Laufen oder kann das Weg?
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 10:44   #606
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also ich kenne Veranstaltungen, die zahlen Preisgeld auch an NichtProfis aus.
...

Ja, die kenne ich auch. Z.B. habe ich beim Ostseeman vor ein paar Jahren noch Preisgeld für Rang 3 gewonnen, worüber ich mich zwar gefreut habe, was aber eigentlich nicht O.K. ist (aus den o.g. Gründen).

Bei Challenge- und Ironman-Rennen ist die Geschichte auf jeden Fall transparent und eindeutig geregelt, d.h. nur wer als Profi gemeldet ist, wofür die Lizenz Bedingung ist, kann Preisgeld gewinnen. Dass manche Athleten mit Elite-Lizenz nur ATP sind, darüber kann man auch streiten, aber es ist immer noch besser als gar nichts. Frodeno hat zumindest neulich in einem Interview behauptet, dass er in diesem Jahr mehrfach im Training in Girona getestet worden und genauso bei der WADA eingestuft sein, wie zu seinen Kurzdistanzzeiten. Rudy von Berg (USA) hat heute morgen auch in seine Instastory ein Bild von einer Trainingskontrolle gepostet, was ebenfalls dafür spricht, dass eine out-of-Competition-Überwachung im Triathlon zumindest in der Spitze funktioniert.

Ich hätte ein sehr ungutes Gefühl, wenn in Roth ein unbekannter Amateur wie Gebre plötzlich als Dritter ins Ziel laufen würde und bei der Challenge Roth gibt es für Rang 3 nur ein Sechstel der Summe als Preisgeld wie beim NYC-Marathon.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 10:53   #607
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
mehr Info über das Wunder von New York

https://www.nytimes.com/2019/11/04/s...-marathon.html

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 11:30   #608
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Ja, die kenne ich auch. Z.B. habe ich beim Ostseeman vor ein paar Jahren noch Preisgeld für Rang 3 gewonnen, worüber ich mich zwar gefreut habe, was aber eigentlich nicht O.K. ist (aus den o.g. Gründen).

Bei Challenge- und Ironman-Rennen ist die Geschichte auf jeden Fall transparent und eindeutig geregelt, d.h. nur wer als Profi gemeldet ist, wofür die Lizenz Bedingung ist, kann Preisgeld gewinnen. Dass manche Athleten mit Elite-Lizenz nur ATP sind, darüber kann man auch streiten, aber es ist immer noch besser als gar nichts. Frodeno hat zumindest neulich in einem Interview behauptet, dass er in diesem Jahr mehrfach im Training in Girona getestet worden und genauso bei der WADA eingestuft sein, wie zu seinen Kurzdistanzzeiten. Rudy von Berg (USA) hat heute morgen auch in seine Instastory ein Bild von einer Trainingskontrolle gepostet, was ebenfalls dafür spricht, dass eine out-of-Competition-Überwachung im Triathlon zumindest in der Spitze funktioniert.

Ich hätte ein sehr ungutes Gefühl, wenn in Roth ein unbekannter Amateur wie Gebre plötzlich als Dritter ins Ziel laufen würde und bei der Challenge Roth gibt es für Rang 3 nur ein Sechstel der Summe als Preisgeld wie beim NYC-Marathon.
Ich wurde auch als ATP Athlet OOC getestet. War dann halt Glückssache, dass sie mich angetroffen haben. Das Posten solcher Bilder hat null Aussagewert. Nachdem die Nada inzwischen Hobbysportler zum RTP zieht, ist alles andere für Profisportler nichts als Lächerlich.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.