Man muss heute wirklich schon englische Autoren lesen, um nicht in eine tiefe deutsche Depression zu verfallen.
Alles was in diesem oder einem anderen Land mit möglichen Auswirkungen auf uns passiert, wird immer gleich als die totale Katastrophe angesehen.
Ich mag diese Denkweise nunmal nicht.
.
Die Denkweise muss man auch nicht mögen.
Ich sehs ein bisschen polemisch:
Auf in die schillernde, bunte Multikulturwelt des Berghain... Ole Ole. Blöd nur, dass der Türsteher ein weisser alter Mann ist🙄
Reagan hat das vor 30 Jahren auch schonmal gemacht: Steuern für die Reichen massiv gesenkt und massive Ausgabenprogramme für Militär und Infrastruktur gestartet (für die er dann natürlich massiv die Staatsverschuldung steigern musste).
Das hat ein paar Jahre lang gar nicht so schlecht geklappt, was das Wirtschaftswachstum anbelangt.
Allerdings würde eine derartige Politik wie von Reagan heute nicht mehr hinhauen, u.a. auch weil ein einzelner Staat,selbst wenn er so mächtig ist wie die USA kaum noch Inflation und Zinspolitik wirksam und nachhaltig beeinflussen kann und die Staatsverschuldung der USA ohnehin schon so hoch ist, dass sie sich kaum noch wesentlich steigern lässt. Zumindest nicht via staatl. Anleihen, die dann mit Zinsen bedient werden sondern allenfalls noch über Verhökern der Inlands-Infrastruktur wie Häfen, Unternehmen, Immobilien etc. an ausländische Investoren (in Frage kommen da v.a die Chinesen). Das wäre sicher das letzte, was Trump machen würde um zu Geld zu kommen.
ich bin entschieden anderer Meinung in dem Punkt der Schuldenaufnahmefähigkeit der USA. Die haben immer noch AA+. Und wenn er über ein klassisches Stimulationsprogramm das Wirtschaftswachstum tatsächlich verdoppelt (von 2 auf 4%) dann rennen ihm die Kreditgeber die Türen ein. Infrastrukturmassnahmen sind dazu ja ein probates Mittel. Erst auf Staatskosten mit frischer Verschuldung bauen und dann privatisieren. Das kann funktionieren
Naja, im Augenblick sollten wohl eher die gebildeten jungen Akademiker kapieren, dass sich Zeiten ändern😔
Zeiten haben sich schon immer geändert. Das ist das einzige, dass sich nicht ändert. Jedenfalls brauche ich erst mal eine Pause vom Angry Stupid Wihte Man. Bald sind bei uns Wahlen und dann müllen sie wieder sämtliche Kommentarspalten im Internet zu, laufen mit Fahne und "Wir-sind-das-Volk"-Geschrei durch den Bildschirm und schimpfen, dass sie keiner hört