gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichts-Frust: Wie abnehmen? - Seite 76 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2010, 10:09   #601
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich kann nur hoffen, dass nicht jemand hier allen Ernstes einen Beitrag postet, der, im Hinblick auf Vollkornbrot und Bau der Autobahnen (die bereits vor 1933 in Planung waren), in die Richtung geht, dass nicht alles schlecht war, was die Nazis gemacht haben...


es geht mir gegen ideologie
die nazis waren die SCHLIMMSTEN!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:11   #602
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich kann nur hoffen, dass nicht jemand hier allen Ernstes einen Beitrag postet, der, im Hinblick auf Vollkornbrot und Bau der Autobahnen (die bereits vor 1933 in Planung waren), in die Richtung geht, dass nicht alles schlecht war, was die Nazis gemacht haben...
Juchhu - endlich! Godwin.

Au weia.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:17   #603
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Skunkworks, bitte ...
ich schätze deine beiträge, deshalb eine antwort/info



nur auf die schnelle
von tante wiki



lg
a17
Es ist richtig, dass die Nationalsozialisten auf bereits bestehende Wurzeln zurückgreifen konnten, jedoch erst im "3. Reich" das Konzept als in sich geschlossene "wissenschaftliche" Richtung etabliert wurde.

Das ganzheitliche Konzept der "Vollwerternährung" nebst diesem Begriff geht auf Kollath zurück. Das Standardwerk der Vollwerternährung schlechthin "Die Ordnung unserer Nahrung. Grundlagen einer dauerhaften Ernährungslehre" erschien 1942 und wird heute in der 17. Auflage vertrieben.

1937 publizierte er "Grundlagen, Methoden und Ziele der Hygiene." in der ebenfalls das Thema Vollwerternährung thematisiert wurde. Zitat Wikipedia:
"1948 erschien die zweite veränderte Auflage seines Hygiene-Lehrbuchs. „Er tauscht die Rassenhygiene gegen Sozialhygiene, Goebbels gegen Goethe und streicht z. B. die Passagen über Hitler, über Auslese, Erbmasse und Zwangssterilisation.“"

Kollaths Werke werden heute völlig unkritisch als Standardwerke in der Ausbildung von Ernährungswissenschaftlern und -Beratern verwendet.

Man lese mit Aufmerksamkeit bzgl. offensichtlicher Geschichtslosigkeit zb die Laudatio eines der führenden zeitgenössischen Ernährungswissenschaftlers Claus Leitzmann zur 17. Auflage der Standardwerkes von Kollath :

http://www.eden-stiftung.de/kollath_buch.html
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:20   #604
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
@a17, mir geht die Zeit und auch die Lust auf dröge Wikitexte über Vollwertkornerfindern vollkommen ab.
Ich finde nur, dass eine Diskussion OB etwas von den Nationalsotialisten selbst kommt oder die bereits bestehende Theorien weiterverwendet haben, nicht mehr passend für den Fred.

Edith fragt, ob die mythifizierung der olypmischen Spiele mit der Erfindung des Coca-Cola Weihnachtsmanns gleichzusetzen sei.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:22   #605
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hallo,

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Yoga hab ich eine Zeitlang gemacht und fand es richtig toll. Nicht nur die Übungen, auch die Meditation. Leider ist das aber gleich wieder mit (relativ) hohen Kosten verbunden.
Die Yoga Kosten zahlt doch die Krankenkasse. Bei mir zumindest, wenn ich es machen würde.

Mfg
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:25   #606
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich finde nur, dass eine Diskussion OB etwas von den Nationalsotialisten selbst kommt oder die bereits bestehende Theorien weiterverwendet haben, nicht mehr passend für den Fred.
Da stime ich Dir zu - Ausgangspunkt war die Frage von Kuestentante, was den Gehalt des Begriffs "Vollwert" betrifft, der ja im Rahmen von "von oben" empfohlenen Diäten eine zentrale Rolle spielt.

(... man soll sich "gesund", "vollwertig" und "ausgewogen" ernähren - was auch immer diese leeren Worthülsen, die aber prima klingen und deshalb auch hier im Fred so wohlfeil sind, auch bedeuten mögen.)

Aber ich stimme Dir zu, dass das Thema hier nicht weiter vertieft werden sollte - ggfls. könnte man ja einen separaten Fred aufmachen)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:25   #607
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen möchte, ist, dass jeder sich so ernähren sollte, das er sich wohlfühlt. Es scheint so, dass auch jeder Einzelne immer mal wieder andere Phasen in seinem Leben hat und somit nicht immer nur das Eine richtig ist.
Hört in euch rein und wenn ihr ehrlich zu euch seit, dann merkt ihr, was euch gut tut.
ALLES ANDERE IST OFFTOPIC
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:28   #608
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
...Ich könnte versuchen mich damit herauszureden, dass das mein Mittagessen war und es Abends dafür nur Salat gab...
Dass das das genaue Gegenbeispiel von sinnvoller Ernährung ist weisst du eh selbst... Die Aufgabe fürs nächste Mal ist sicher zu testen, ob nicht 1 oder 2 Kugeln Eis ohne Sahne, Schokosauce usw. als Belohnung genügen und eine vernünftige Mahlzeit nach dem Rad fahren besser schmeckt als Salat. Vernünftige Nährstoffzufuhr nach dem Training verbessert auch dessen Wirkung und die Regeneration ganz erheblich - mal so als Argument gegen den Schweinehund.

Wegen Yoga: Schau mal ob es in deiner Nähe eine Volkshochschule gibt, die das anbietet oder an der Uni (Fachschaft, Sportinstitut...).Dort gibt es Yoga meistens für kleineres Geld als in den Yogastudios.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.