Zitat:
Zitat von Antracis
Gruselshow im Oval Office
Aktueller Kommentar von Berthold Kohler in der FAZ. Aus meiner Sicht gut getroffen und auch bezeichnend, dass das nicht die Taz ist und Kohler jetzt auch nicht gerade am linksliberalen Rand der Zeitung steht. Die Wortwahl ist ja auch eine nicht gerade deeskalisierende Botschaft der wohl immer noch führenden deutschen Zeitung oder jedenfalls einer der bedeutsamsten.
|
Plädoyer für ein weiter so mit der Zerstörung der Ukraine und den Sozialstaaten in der EU, das jetzt dafür noch die Waffen in den USA kaufen soll. Super Strategie. Verhandlungen Fremdwort. Zum Glück wird sich wenigstens die Schweiz, Ungarn, Slowakei, ? nicht beteiligen. Ich hoffe, dem schliessen sich noch mehr Staaten mit der Zeit an.
Kein Wunder drückt die FAZ auf das Tempo, um das Momentum auszunutzen, die Koalition der willigen Krieger könnte auch schneller abbröckeln als man denkt, die sich morgen auf einem hastig einberufenen Notgipfel in England trifft, wenn es ans Bezahlen geht, vor allem bei schon höher verschuldeten Staaten in der EU wie den Südländern, wo die Zinsen höherer Kredite den Haushalt stärker belasten. Leider hat DE da noch etwas Luft nach oben mit Schulden, dürfte aber auch dünner werden. Kriegskredite haben zudem historisch einen schlechten Ruf in Europa.
Wirtschaftlich führen neue, höhere EU-weite Kriegskredite wieder zu mehr Inflation, zu höheren Zinsen (schlecht für die staatliche Schuldentilgung), Abwertung des Euro, teureren Rohstoffen und Energie, Abbau der Sozialstaaten, höheren Gewinnen der Rüstungsaktionäre.