Witzig!
Gestern rief ne Kundin an, die sich irgendwann in der Vergangenheit die Kinderanhänger von Chariot und Burley angeschaut hatte.
Nu hatte sie in irgendwelchen Gazetten gelesen, dass da mal Schadstoffe in der Stoffbespannung aufgetaucht seien und wollte von mir hören, dass da mittlerweile nix mehr drin sei.
Wie bitte? Wieder so n Witz wo die Kinners drei Tage lang durchgehend das Gewebe kauen müssen, um an ne Überdosis zu kommen?
Jedenfalls ging mir da auch das mit "wenn du nach 84 geboren bist..." durchn Kopf.
Wie gewohnt höchst diplomatisch hab ich ihr dann mitgeteilt, dass sie sich wegen Schadstoffen im Kinderwagen nicht ins Hemd zu machen braucht, weil die Kinder eh den ganzen Abgasmist der Autos da unten drin einatmen...
Offtopic (gibt es das hier? ) - gute Antwort, nicht ganz richtig. Kinder _IM_ Auto kriegen mehr Abgase ab als solche im Anhänger, obwohl das eine sehr konzentrationsschwangere Höhe ist...
Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Kinder _IM_ Auto kriegen mehr Abgase ab als solche im Anhänger...
Och nöö, komm jetzt, bitte!
Wieso denn das???
@mzungo: geiler Frack!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Shirt sieht ganz nett aus. Warum ist denn bei mzungoroadclub das O mit unterstrichen? Verstehe ich da etwas nicht, oder hat es gar nichts zu bedeuten?
Das Shirt sieht ganz nett aus. Warum ist denn bei mzungoroadclub das O mit unterstrichen? Verstehe ich da etwas nicht, oder hat es gar nichts zu bedeuten?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad