Aber mal ehrlich, beim FCB wäre er, wie viele junge Talente sicherlich gescheitert.
Mal gucken, wie der sich beim BVB entwickelt.
Ja Maifelder, Durchschnittstalente wie Podolski zum Beispiel.
Jedoch "benutzt" ein Spieler wie MR den BVB meiner Meinung nach nur dazu um sich noch weiter zu entwickeln. Vorausgesetzt, er setzt sich beim BVB national sowie international in den nächsten beiden Jahren durch, kommen auch die bei den ganz großen Vereinen (Real, Barca) für ihn (Götze) in Betracht. Wenn er noch 2 Jahre in Gladbach bleiben würde um dann nach Dortmund zu gehen, wäre es mit 27 oder 28 Jahren zu spät. So oder so sehr schade für Gladbach. Habe auch gehofft das diverse Spieler eine neue Ära einleiten würden.
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
Ich verstehe ehrlich gesagt den Aufriß nicht ganz, warum dieser Transfer ein Disaster für den FCB und das Allheilmittel für den BvB sein soll.
Ich finde den Wechsel in erster Linie mal gut für die Weiterentwicklung von Reus. Die Banksitzzeiten beim BvB werden sich wohl stark in Grenzen halten, schadet wahrscheinlich auch der Nationalelf nicht unbedingt
Ob dieser eine Transfer den BvB plötzlich übermächtig macht... ich glaub's erst, wenn sie nächstes Jahr die CL gewinnen sollten Ich fänd's ja ansonsten begrüßenswert eine 2. deutsche Mannschaft jenseits der Vorrunde zu sehen.
Als FCB-"Sympathisant"(Fan wäre stark übertrieben) mache ich mir jetzt aber auch nicht unbedingt Sorgen um den FCB, nur weil MR derzeit nicht nach Bayern wollte. Das ist _kein_ Weltuntergang
Wirklich "leidtrangend" ist einzig Gladbach. Wenn's auch absehbar war, ist's halt dann doch schade, wenn man grad so gut dasteht und dann die Gewissheit bekommt, dass einer der Mannschaftsbesten in der nächsten Saison weg ist.
Aber mal ehrlich, beim FCB wäre er, wie viele junge Talente sicherlich gescheitert.
Mal gucken, wie der sich beim BVB entwickelt.
Red's dir ruhig schön. Der ist so gut, der wäre nie und nimmer gescheitert. Mit dem hättet ihr Gomez entsorgen und auf ein modernes Spielsystem ohne altmodischen Mittelstürmer umstellen können, dass in Summe einfach besser ist. Es spielen nicht ohne Grund inzwischen fast alle Topmannschaften mit mitspielenden Stürmern.
Der wird mit Dortmund zum Angriff blasen und in 3 Jahren geht der nach Spanien oder England.
ich glaub's erst, wenn sie nächstes Jahr die CL gewinnen sollten Ich fänd's ja ansonsten begrüßenswert eine 2. deutsche Mannschaft jenseits der Vorrunde zu sehen.
So wie letztes Jahr Schalke? Manchmal wundert man sich...
Zitat:
Wirklich "leidtrangend" ist einzig Gladbach. Wenn's auch absehbar war, ist's halt dann doch schade, wenn man grad so gut dasteht und dann die Gewissheit bekommt, dass einer der Mannschaftsbesten in der nächsten Saison weg ist.
Stimmt. Jetzt gilt's das Geld gut zu reinvestieren. Favre wird aus der Mannschaft auch in der kommenden Saison ne gute Leistung rauskitzeln, davon bin ich überzeugt. Aber einfacher wird's ohne Reus nicht.
So wie letztes Jahr Schalke? Manchmal wundert man sich...
Da war nun wirklich mal viel Glück dabei, was ich ihnen natürlich gegönnt habe, aber was gut wäre, ist eine zweite deutsche Mannschaft, die auf einem konstanten Niveau in der Lage ist TOP3 BuLi und Viertelfinale CL zu bringen.
Davon ist der BVB offensichtlich noch entfernt. Und wenn Reus sie auf diesem Wege voranbringt ist doch super. Momentan hätte der BVB öfters gerne einen Stürmer, der vll weniger mitspielt, aber die Dinger einfach mal rein macht, als lauter hoch begabte Schönspieler, die den Ball nur an die Latte kriegen.
Zitat:
Zitat von FuXX
Stimmt. Jetzt gilt's das Geld gut zu reinvestieren. Favre wird aus der Mannschaft auch in der kommenden Saison ne gute Leistung rauskitzeln, davon bin ich überzeugt. Aber einfacher wird's ohne Reus nicht.
Ja, jetzt gilt es die Chance zu nutzen. Und da wird sich zeigen, ob Gladbach das nötige Händchen hat. Nur dann besteht die Chance sich längerfristig oben fest zu setzen. Bei Favre weiß man ja nicht so, wieviel er mit einigen Einkäufen bei Hertha zu tun hatte......ich drücke mal die Daumen!
Da war nun wirklich mal viel Glück dabei, was ich ihnen natürlich gegönnt habe, aber was gut wäre, ist eine zweite deutsche Mannschaft, die auf einem konstanten Niveau in der Lage ist TOP3 BuLi und Viertelfinale CL zu bringen.
Sicher ist Bayern besser als Schalke. Aber die haben 2010 auch ebenso viel Glück gehabt wie Schalke 2011. Und Schalke hat Inter vorgeführt, Bayern wurde einmal vorgeführt und ein zweites Mal besiegt. So eine Gala wie Schalke gg Inter hatte Bayern in der CL KO-Runde doch schon seit Effenberg mit den Spielen gg Real nicht mehr.
Normalerweise fliegt Bayern eben im Achtel- oder Viertelfinale raus, ein anderer deutscher Verein schafft es meist auch so weit. Der Unterschied ist, das der andere Verein meist wechselt. Aber so groß wie sich die Bayern geben sind sie nicht, auch wenn es vll gerade wieder etwas besser wird.
Zitat:
Davon ist der BVB offensichtlich noch entfernt. Und wenn Reus sie auf diesem Wege voranbringt ist doch super. Momentan hätte der BVB öfters gerne einen Stürmer, der vll weniger mitspielt, aber die Dinger einfach mal rein macht, als lauter hoch begabte Schönspieler, die den Ball nur an die Latte kriegen.
Bayern wird auch nächstes Jahr die besseren Spieler haben, zumindest wenn man die ersten 18 und nicht nur die ersten 11 nimmt. Aber es wird deutlich knapper, es sei denn Götze wechselt noch. Das find ich gut, die Bayern können mal wieder nen ernsthaften Gegner gebrauchen. Lewandowski hat übrigens schon 12 Tore gemacht. Die haben alles, nur kein Sturmproblem.
Zitat:
Ja, jetzt gilt es die Chance zu nutzen. Und da wird sich zeigen, ob Gladbach das nötige Händchen hat. Nur dann besteht die Chance sich längerfristig oben fest zu setzen. Bei Favre weiß man ja nicht so, wieviel er mit einigen Einkäufen bei Hertha zu tun hatte......ich drücke mal die Daumen!
Hertha hatte vor allem kein Geld. Der einzige echte Favre Spieler war doch Raffael.
Bei Spielertransfers weiß man eben nie sicher ob es klappt. Sieht man zum Beispiel bei Bremen. Die konnten mehrfach mit nem glücklichen Händchen Abgänge kompensieren, aber irgendwann ging es dann schief und vorbei war es mit den regelmäßigen CL besuchen. Die zehren natürlich noch von der Substanz der CL Jahre, aber die werden's auch schwer haben auf Dauer da oben zu bleiben, wenn sie nicht bald mal wieder nen richtigen Transfertreffer landen. Die aktuelle Mannschaft ist nämlich nicht so gut wie ihr Tabellenplatz.
Ich mach mir auch etwas Sorgen um die RR. Wir haben zu Anfang recht schwere Spiele, wenn die schief gehen könnte sich ne negative Eigendynamik entwickeln. Ich hoffe es geht nicht schief