gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 744 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2023, 16:11   #5945
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.399
Zitat:
Zitat von schreibender Beitrag anzeigen
Wir haben nun mal in Deutschland jede Menge Leute die finanziell auch unterstützt werden wollen und werden.
Viele Mitbürger haben, kulturell bedingt, auch kein Interesse an solchen Gedenkstätten. Das ist einfach so.
Es ging um 400 000. Fördermittel für die Gedenkstätte des KZ, das sind ca. 0,057 % des Gesamthaushaltes von ca. 700 000 000 Jahresetat des Landkreises Gütersloh. Also lächerlich klein. Vielleicht übernimmt das jetzt der Bund oder eine Stiftung.

Genau: viele Mitbürger haben vor 80 Jahren die Augen vor KZ und Zwangsarbeit verschlossen und wollen auch heute nichts von solchen Gedenkstätten wissen, was die AFD und die CDU mit diesem Entscheid unterstützen.

Geändert von qbz (02.10.2023 um 16:30 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 16:57   #5946
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Genau: viele Mitbürger haben vor 80 Jahren die Augen vor KZ und Zwangsarbeit verschlossen und wollen auch heute nichts von solchen Gedenkstätten wissen, was die AFD und die CDU mit diesem Entscheid unterstützen.
Das ist übrigens genau das, was der entsprechende GG Artikel adressiert: echte Zwangsarbeit. Dh, dass Menschen in ein Lager verfrachtet werden und dort oder in angrenzenden Betrieben, was die Regel war, zum Arbeiten gezwungen werden. So mussten beispielsweise die Häftlingsfrauen des KZ Ravensbrück für Siemens arbeiten, und die Häftlinge des KZs Allach (ein Außenlager von Dachau) für BMW. Und das OHNE jede Gegenleistung, was der Kern von Zwangsarbeit ist.

Wenn Asylanten oder sonstige Transferleistungsempfänger zu gemeinnütziger Arbeit herangezogen werden, dann hätte das nicht mit Zwangsarbeit im Sinne des Grundgesetzes zu tun. Wehrdienst, Zivildienst oder Sozialstunden, die straffällig gewordenen Jugendlichen aufgebrummt werden, sind in dem Sinn auch keine Zwangsarbeit.

Ich selbst halte Gedenkstätten für sehr wichtig. Ich wohne in der Nähe einer solchen Gedenkstätte (Dachau) und gehe ab und zu mit Leuten hin, die mich besuchen, mache quasi eine kleine Privatführung. Die Meisten sind ziemlich angefasst, wenn sie das mal in der Realität sehen. Allein die schiere Größe beeindruckt da im negativen Sinn.
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 17:43   #5947
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.399
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
.......
Ich selbst halte Gedenkstätten für sehr wichtig. Ich wohne in der Nähe einer solchen Gedenkstätte (Dachau) und gehe ab und zu mit Leuten hin, die mich besuchen, mache quasi eine kleine Privatführung. Die Meisten sind ziemlich angefasst, wenn sie das mal in der Realität sehen. Allein die schiere Größe beeindruckt da im negativen Sinn.
Danke für den Beitrag! Beim Besuch der Gedenkstätte des KZ Sachsenhausen habe ich erst anhand der Infotafeln gesehen, wie die SS ganz Europa mit solchen KZ-Lagern zur Zwangsarbeit überzogen hat, weil Sachsenhausen als Modell und Ausbildungsort für andere gedient hat. Man übersieht die oft neben den Vernichtungslagern. Ich habe auch einige biografische Bücher von überlebenden Häftlingen gelesen. Gegen Ende des Weltkrieges erhielten die Häftlinge, vor allem die Kriegsgefangenen, immer weniger zu essen, trotz der Zwangsarbeit. Der Hunger ist im Laufe des Krieges von der SS systematisch in den Lagern eingesetzt worden, um sie zu töten, und wer nicht mehr arbeiten konnte, wurde getötet oder in die Vernichtungslager transportiert. 12 Millionen Menschen mussten Zwangsarbeit für das dritte Reich und die SS leisten, ca. 2,5 Millionen verloren ihr Leben.

Geändert von qbz (02.10.2023 um 18:15 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 19:08   #5948
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.019
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Trifft das nicht auf Dich zu? Du möchtest das System verändern ...:
Nein, ich bin mit dem Grundgesetz sehr zufrieden, möchte es nicht ändern, nur die gesetzlichen Regeln und Verfahren von allen eingehalten wissen, und illegale Grenzübertritte bleiben rechtlich nunmal illegale Grenzübertritte. Damit sind diese Menschen schon kriminell, guter Start.
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...ontex-100.html
Jeder Asylsuchende hat die Möglichkeit, den EU Regeln folgend, einen Asylantrag in seinem Herkunftsland zu stellen.
Eine längst fällige Verschärfung kommt ja jetzt, mal die Auswirkungen betrachten.
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...en-eu-100.html

Ich sehe das Grundgesetz eher durch die Zuwanderer gefährdet, Du nicht.
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/si...smus-node.html

Erst ist es nur der extremistische Teil, dann die gesamte Anhängerschaft solcher Umsturzgedanken. Siehe das Verhalten im sogenannten islamischen Staat, das sollte uns in Europa mahnendes Beispiel genug sein.
Und ich möchte sowas vorher politisch verhindert wissen. Ich mag unser säkularisiertes Europa.
T.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 19:53   #5949
schreibender
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich finde, dass Du hier mit zu kleiner Münze herausgibst.

Das mag sein, passt aber. Du bist nun aber wirklich nicht der Meinung, dass Verhältnisse wie in der Zeit von 1933-45 hier entstehen können?

Übrigens ein ähnliches Argument womit der grüne Außenminister seine Vasallen damals auf den Bundeswehreinsatz einschwor. Und Herr P. auch.
schreibender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 19:56   #5950
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.399
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
....
Jeder Asylsuchende hat die Möglichkeit, den EU Regeln folgend, einen Asylantrag in seinem Herkunftsland zu stellen.
.....
Gebe ich "deutsche Botschaft in Afghanistan" bei Google ein, erhalte ich folgende Info: "Die deutsche Botschaft Kabul ist bis auf weiteres geschlossen. Konsularische Unterstützung innerhalb Afghanistans kann aktuell nicht gewährleistet werden-"

Gebe ich "deutsche Botschaft in Syrien" bei Google ein: "Die Botschaft Damaskus ist bis auf weiteres für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. In Notfällen kann deutschen Staatsangehörigen in Syrien keine konsularische Hilfe geleistet werden."

Geändert von qbz (02.10.2023 um 23:40 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 20:05   #5951
schreibender
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Gebe ich "deutsche Botschaft in Afghanistan" bei Google ein, erhalte folgende Info: "Die deutsche Botschaft Kabul ist bis auf weiteres geschlossen. Konsularische Unterstützung innerhalb Afghanistans kann aktuell nicht gewährleistet werden-"

Gebe ich "deutsche Botschaft in Syrien" bei Google ein: "Die Botschaft Damaskus ist bis auf weiteres für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. In Notfällen kann deutschen Staatsangehörigen in Syrien keine konsularische Hilfe geleistet werden."
Warum muss es denn unbedingt Deutschland sein? Wo es hier doch so viele Rechte gibt.
schreibender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 22:16   #5952
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.528
Zitat:
Zitat von schreibender Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht sind auch andere Parteien mächtig dabei unsere Gesellschaft zu ändern. Und sei es "nur" durch Genderspeak. Was mich ja sehr an Neusprech erinnert.
Das mit dem Gendern nervt langsam. Musst du hier gendern? Also ich nicht. Musst du im Privaten beim Sprechen gendern? Also ich nicht. Dass man in EMails und in offizielen Dingen die männliche und weibliche Form verwendet, ist selbstredend. Wo ist also das Problem?
Schnitzel darf man übrigens auch noch essen
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.