gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 742 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2025, 14:58   #5929
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Zumindest angedeutet hat er es

https://www.tagesspiegel.de/politik/...m-5430166.html

und mit dem Angriff auf die Ukraine Fakten geschaffen. Wenn Du natürlich den Maßstab ansetzt, dass er als Diktator seine geplanten Eroberungen explizit in Schriftform darlegen muss, damit man sie ernst nimmt und Überfälle aus einzelne Staaten solange micht als Expansion wertet, solange der Agressor noch anders lautende Gründe vorgeben kann, kann man Putin tatsächlich nix vorwerfen.

Wieder mal pauschale Wissenschaftsdiskreditierung.
Aus einem Vortrag über russische Geschichte abzuleiten, wo Putin die Eroberungen eines Zaren schildert, Putin hätte vor, es ihm gleich zu tun, ist eine "Methode", mit der ich keinen Proseminarschein in Geschichte erhalten hätte. Das wäre so, wie eine Arztdiagnose allein aufgrund einer subjektiv erzählten Beschwerde.

Ich kritisiere berechtigt einige deutsche Osteuropapublizisten, die im populärpublizistischen Feld, aus welchen Gründen auch immer (Karriere, Bezahlung der Institution, persönliche ?, andere Interessen in Russland) wie der Tagesspiegel Artikel auftreten. Ich kenne auch andere Quellen, die seriöser herangehen. Insofern sehe ich da keine pausche Wissenschaftsdiskreditierung, sondern eine gezielte, fundierte Kritik an einigen Personen.

Geändert von qbz (21.02.2025 um 15:15 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 15:02   #5930
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.562
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Was ist denn ein "Nazi" fuer dich? Darf man in Deutschland die AfD-Politiker eigentlich "Nazi" nennen?
Einzelne schon

https://www.hessenschau.de/politik/d...sellt-100.html


Zitat:
Oder ist das nicht so schlimm wie "Versager" fuer Habeck?
Abgesehen davon, dass man da die Übersetzung und Bedeutung einzelner Worte sicherlich diskutieren kann, halte ich einen explizit konfrontativen unsachlichen, unfreundlichen und abwertenden Diskussionsstil, wie Ihn Trump pflegt, für eine friedliche Koexistenz für wenig dienlich,

Es ist aber auch meine Meinung, dass man da nicht mit zweierlei Maß messen darf. Einerseits darüber aufregen, dass politische Gegner sich bei Ricarda Lang auf ihre Bisexualität und Ihr Aussehen herziehen und dann mit gleicher Münze gegen Söder, Trump und Musk wettern. Da gibt es inhaltlich doch genug zu sagen,
Ich wünsche , als Gegner der Todesstrafe, nicht mal Putin eine Kugel, sondern einen fairen Prozess.

Letztlich ist dieser Thread ja auch eine gewisse Lernmittel, wo man selbst feststellen kann, wie schwer eine faire Auseinandersetzung und noch mehr eine Konsensfindung ist, wenn man Abneigungen gegen die Meinungen oder gar die sie vertretetenden Personen hat oder entwickelt.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 15:10   #5931
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das schreibst Du heute nach dem Beginn von Verhandlungen immer noch ernsthaft und wirfst mir vor, ich würde die Realitäten falsch darstellen.
Man kann halt darüber diskutieren, ob diese "Verhandlungen" fair sind, wenn die Fraktion, über die verhandelt wird, nicht wirklich beteiligt ist.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 15:11   #5932
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hälst du diese Ziele für legitim?
Ich / Man kann historisch nachvollziehen, weshalb Putin diese Ziele vorgegeben hat, weil seit 2014 die NATO das ukrainische Militär technisch, organisatorisch, ausbildungsmässig ausgerüstet hat, Putin aus eigenem Sicherheitsinteresse keine NATO an der Grenze möchte und weil vor allem paramilitärische Neonazigruppen den Bürgerkrieg im Donbass / Luhansk provozierten, die Wiederorberung der Krim vorantreiben wollten und den Hass auf die russisch sprachige Bevölkerung verbreiteten.

Der Überfall selbst ist völkerrechtswidrig als Methode zur Erreichung der genannten Ziele.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 15:12   #5933
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Man kann halt darüber diskutieren, ob diese "Verhandlungen" fair sind, wenn die Fraktion, über die verhandelt wird, nicht wirklich beteiligt ist.
Abwarten. Es ging zuerst mal primär um USA-Russland bei den Verhandlungen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 15:13   #5934
svenio
Szenekenner
 
Benutzerbild von svenio
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Ihsed
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Aus einem Vortrag über russische Geschichte abzuleiten, wo Putin die Eroberungen eines Zaren schildert, Putin hätte vor, es ihm gleich zu tun, ist eine "Methode", mit der ich keinen Proseminaschar in Geschichte erhalten hätte. Das wäre so, wie eine Arztdiagnose allein aufgrund einer subjetiv erzählten Beschwerde.
Was glaubst Du, warum hat er diesen Vortrag gehalten? Wollte er nur über Geschichte philosophieren oder wollte er nicht auch eine Botschaft damit transportieren?
svenio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 15:17   #5935
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.562
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Aus einem Vortrag über russische Geschichte abzuleiten, wo Putin die Eroberungen eines Zaren schildert, Putin hätte vor, es ihm gleich zu tun, ist eine "Methode", mit der ich keinen Proseminaschar in Geschichte erhalten hätte. Das wäre so, wie eine Arztdiagnose allein aufgrund einer subjetiv erzählten Beschwerde.]

Ein guter Arzt ignoriert aber die auch die subjektiven Beschwerden nicht pauschal oder argumentiert sie weg, sondern er setzt sie in den Kontext mit objektiven Untersuchungsbefunden. Wie dem Angriffskrieg eines Diktators einer Scheindemokratie gegen ein souveränes Land.

Ab wann würdest Du denn bei Putin einen gefährlichen Expansionswillen anerkennen ?
Muss er das erst wortwörtlich formulieren oder ist alles noch ok, solange Alaska noch zu den vereinigten Staaten gehört ?
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 15:23   #5936
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
Was glaubst Du, warum hat er diesen Vortrag gehalten? Wollte er nur über Geschichte philosophieren oder wollte er nicht auch eine Botschaft damit transportieren?
Es gibt sehr, sehr viele mögliche Gründe, er sprach in Petersburg. Wer auf so etwas dann die strategische Politik aufbauen will, fährt leider blind bzw. mit seinen Projektionen und die EU und wir alle leiden darunter. Man muss mit Putin reden, wie es mal üblich war, diplomatisch, und dafür gut ausgebildet sein und Erfahrung haben. Genscher konnte so etwas, Brandt, Schmidt, Schröder, Kohl, Merkel konnten das. Orban kann das auch, aber den schliesst man aus.

Geändert von qbz (21.02.2025 um 15:51 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.