Zitat:
Zitat von Genussläufer
Der Staat ist auch nach wie vor ein großer oder alleiniger Gesellschafter vieler Unternehmen.
|
Ist doch hier mittlerweile auch so, mehr oder weniger lang…
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Ein gewaltiger Unterschied ist natürlich die Eingriffsmöglichkeit des Staates. Da werden auch mal im Handumdrehen ganze Branchen vernichtet (siehe private Bildungsinstitute). …
|
haben wir zB mit Solar auch geschafft. Weitsichtigkeit bei Politikern ist mit Helmut Schmidt gestorben…
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Gefühlt sind wir diesbezüglich näher an China als an den USA.
|
na ja, nicht ganz, s.u.
Zitat:
Zitat von qbz
|
das ist vor 25 Jahren, als ich dort gelebt habe, schon so gewesen! Making Money, nichts anderes zählte.
Die Chinesen haben es seit Deng sehr gut verstanden, Wachstum zu generieren.
Aber: Das Marktwirtschaft bei immer mehr Wachstum sehr leicht degeneriert, sieht man nun zuletzt bei der Immobilienblase. Das war vor 15 Jahren schon absehbar. Shanghai explodierte förmlich mit immer mehr Skyscrapern, die oft nur teilweise belegt waren…
Bisher hat die Eingriffsmöglichkeit des Staates ja auch gut funktioniert. Scheinbar kommt das jetzt an seine Grenzen…
Es wird spannend sein zu sehen, wie das weitergeht.
Bekommt es die Zentralregierung in den Griff, ist es ok.
Bekommt sie es nicht in den Griff, muß Ablenkung her => Taiwan…