TEs wird nicht aufzulösen sein, die Scheichs in Arabien haben eigene Ziele, die wir mMn noch nicht sehen.
Das Bild vom Flow zeigt ja sehr schön , wo es für die Scheichs hingehen soll; Unterwerfung des Restes der Welt, schreibt ihnen schon ihre Religion und ihr Prophet vor.
Und ich möchte hier zwei Kollegen zitieren, weil ihre mMn sehr guten Beiträge im anderen Faden untergehen:
Zitat:
Zitat von Flow
Es geht um die Frage, nicht um deine Person. Im Zweifel kann man auch mal wieder Rilke lesen :
In Dubiis
I
Es dringt kein Laut bis her zu mir von der Nationen wildem Streite, ich stehe ja auf keiner Seite; denn Recht ist weder dort noch hier.
Und weil ich nie Horaz vergaß bleib gut ich aller Welt und halte mich unverbrüchlich an die alte aurea mediocritas.
II
Der erscheint mir als der Größte, der zu keiner Fahne schwört, und, weil er vom Teil sich löste, nun der ganzen Welt gehört.
Ist sein Heim die Welt; es misst ihm doch nicht klein der Heimat Hort; denn das Vaterland, es ist ihm dann sein Haus im Heimatsort.
Zitat:
Zitat von TriVet
Sehr schön @flow, danke.
Ich bin mit Kästners Gedicht
„Ein alter Mann geht vorüber“ dabei:
Ich war einmal ein Kind. Genau wie ihr.
Ich war ein Mann. Und jetzt bin ich ein Greis.
Die Zeit verging. Ich bin noch immer hier
Und möchte gern vergessen, was ich weiß.
Ich war ein Kind. Ein Mann. Nun bin ich mürbe.
Wer lange lebt, hat eines Tags genug.
Ich hätte nichts dagegen, wenn ich stürbe.
Ich bin so müde. Andre nennen's klug.
Ach, ich sah manches Stück im Welttheater.
Ich war einmal ein Kind, wie ihr es seid.
Ich war einmal ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
Und meistens war es schade um die Zeit...
Ich könnte euch verschiedenes erzählen,
Was nicht in euren Lesebüchern steht.
Geschichten, welche im Geschichtsbuch fehlen,
Sind immer die, um die sich alles dreht.
Wir hatten Krieg. Wir sahen, wie er war.
Wir litten Not und sah'n, wie sie entstand.
Die großen Lügen wurden offenbar.
Ich hab' ein paar der Lügner gut gekannt.
Ja, ich sah manches Stück im Welttheater.
Ums Eintrittsgeld tut's mir noch heute leid.
Ich war ein Kind. Ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
Und meistens war es schade um die Zeit...
Wir hofften. Doch die Hoffnung war vermessen.
Und die Vernunft blieb wie ein Stern entfernt.
Die nach uns kamen, hatten schnell vergessen.
Die nach uns kamen, hatten nichts gelernt.
Sie hatten Krieg. Sie sahen, wie er war.
Sie litten Not und sah'n, wie sie entstand.
Die großen Lügen wurden offenbar.
Die großen Lügen werden nie erkannt.
Und nun kommt ihr. Ich kann euch nichts vererben:
Macht, was ihr wollt. Doch merkt euch dieses Wort:
Vernunft muß sich ein jeder selbst erwerben,
Und nur die Dummheit pflanzt sich gratis fort.
Die Welt besteht aus Neid. Und Streit. Und Leid.
Und meistens ist es schade um die Zeit.
...und schließe hier meinen Frieden mit 'der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.'
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Es wird nicht aufzulösen sein, die Scheichs in Arabien haben eigene Ziele, die wir mMn noch nicht sehen.
Das Bild vom Flow zeigt ja sehr schön , wo es für die Scheichs hingehen soll; Unterwerfung des Restes der Welt, schreibt ihnen schon ihre Religion und ihr Prophet vor.
Die Scheichs sind schlaue Menschen und gut ausgebildet. Natürlich kennen sie den Westen und wissen, wie man ihn an die Angel bekommt: mit Geld (bzw. indirekt über Ressourcen).
Unserer Religion entledigen wir uns selbst und der Rest geht über Geburtenrate: Europa kann bis zum Ende des Jahrhunderts global (auch wirtschaftlich) eine Randerscheinung werden.
Zieht DE nochmal gegen Frankreich in den Krieg? Jahrzehntelang waren diese Länder Erzfeinde. Mittlerweile sind beide Länder wirtschaftlich so eng miteinander verbunden, dass ein Krieg Deutschland gegen Frankreich äusserst unwahrscheinlich ist.
Richtig, aber das geht nur, wenn auf beiden Seiten das Interesse besteht zum respektvollen Ausgleich und wirtschaftlicher Zusammenarbeit. Das sehe ich aber bei den aktuellen großen Konflikten nicht, es gibt dort jeweils eine Seite, die die Gegenseite nicht respektieren will in der absoluten Überzeugung der eigenen Position auch den Wert wirtschaftlicher Zusammenarbeit extrem geringschätzt. Sowas gab's in der Geschichte doch zu genüge, ob Rom gegen Karthago, Mongolen unter Dschigis Khan, osmanisches Reich auf dem Balkan bis Wien, Spanier in Mexico oder Peru, 30-jähriger Krieg, u.v.a.m. - da nützen friedliche Idealbilder des kooperativen Ausgleichs nichts.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Richtig, aber das geht nur, wenn auf beiden Seiten das Interesse besteht zum respektvollen Ausgleich und wirtschaftlicher Zusammenarbeit. Das sehe ich aber bei den aktuellen großen Konflikten nicht, es gibt dort jeweils eine Seite, die die Gegenseite nicht respektieren will in der absoluten Überzeugung der eigenen Position auch den Wert wirtschaftlicher Zusammenarbeit extrem geringschätzt. ...
Von wem sprichst du konkret?
Der Westen hat ja seit Ende des 2. Weltkriegs viele Baustellen im Nahen Osten hinterlassen. Allen voran die USA+GB, aber auch andere europ. Staaten. Mag sein, dass die Menschen ungebildet sind und arm, aber nicht zwangsläufig dumm.
Es würde mich interessieren, welche Verhandlungsinhalte Du Dir konkret vorstellst mit einem Gegner, der die Vernichtung der anderen Seite als Umsetzung seines Selbstbestimmungsrechts versteht (und solange Palästinenser Blutrenten kassieren, ist dieses Ziel nicht zu leugnen).
Bzgl. Ukraine von Putin und allen, die die russische Invasion anordnen und durchführen. Da gibt es kein Interesse an einer unabhängigen freien Ukraine, es ist ein ideologischer Krieg, der bei aktueller russischen Führung nicht mit einem friedlichem Nebeneinander enden kann.
Bzgl. Israel natürlich von Hamas und Fatah - die einzigen relevanten öffentlich bekannten Vertretungen der Palästinenser. Die Gründe sind hier oft genug genannt worden; in diesem aktualisierten Artikel aus 2010 kann sich jeder gerne noch detaillierter ins Thema einlesen.
Zitat:
Zitat von keko#
Der Westen hat ja seit Ende des 2. Weltkriegs viele Baustellen im Nahen Osten hinterlassen. Allen voran die USA+GB, aber auch andere europ. Staaten. Mag sein, dass die Menschen ungebildet sind und arm, aber nicht zwangsläufig dumm.
Am Krieg von Arabern gegen Israel ist aber keineswegs "der Westen" schuld, außer man denkt an sowas wie die Unterstützung, die z.B. der Mufti von Jerusalem von Hitler bekam. Und ich bin mir nicht sicher, warum ich Leute, die überzeugt sind, daß Juden töten ein anzustrebendes Ziel ist, dem vieles andere untergeordnet wird, nicht als dumm bezeichnen soll.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Die wirtschaftlichen Umstände im Westjordanland und Gaza schildert diese Zusammenfassung des Wirtschaftsberichtes der UNCTAD (UNO-Organisation), der aktuell publiziert worden ist.
"Der Bericht unterstreicht die erzwungene Abhängigkeit der palästinensischen Wirtschaft von Israel. Überhöhte Produktions- und Transaktionskosten sowie Handelshemmnisse mit dem Rest der Welt haben zu einem chronischen Handelsdefizit und einer allgegenwärtigen, einseitigen Abhängigkeit von Israel geführt, das im Jahr 2022 72 % des gesamten palästinensischen Handels ausmachte.
Unterdessen lassen das Fehlen einer Landeswährung und die Abhängigkeit vom israelischen Schekel wenig Spielraum für die Geldpolitik, während der starke Schekel-Wechselkurs die bereits beeinträchtigte Wettbewerbsfähigkeit der palästinensischen Produzenten auf inländischen und ausländischen Märkten untergräbt.
Seit Juni 2007 wurde Gaza mehrfach militärisch operiert und unterliegt einer Land-, See- und Luftsperre. Die Bewohner des Gazastreifens benötigen Genehmigungen, um über zwei von Israel kontrollierte Landübergangspunkte in den Streifen hinein- und hinauszukommen.
Beschränkungen des Personen- und Warenverkehrs, die Zerstörung produktiver Vermögenswerte durch häufige Militäreinsätze und das Verbot der Einfuhr von Schlüsseltechnologien und -gütern haben die Wirtschaft Gazas ausgehöhlt. "