gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 74 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2019, 09:16   #585
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ja, die Infrastruktur ist hin. Aber alles relativ wie jeder weiß, der schon mal ein wenig rumgekommen ist in der Welt.

E-Autos können das Grab unserer Kern-Industrie werden. Nix ist leichter herzustellen als dieser getriebelose Antrieb. Getriebe und Motor, schätze mal diese beiden Komponenten haben bei VW 70% der Forschungskapazitäten der letzten Jahrzehnte gebunden. Und BMW muss wohl bald seinen Namen ändern, wenn alle mit diesen anspruchslosen Antrieben herum fahren, die sicherlich nicht in D gefertigt werden.

Der eine oder andere freut sich vermutlich darüber, dass es bald keinen VFL Wolfsburg mehr in der BuLi gibt....

Damit meine ich jetzt aber nicht: weiter so!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 09:32   #586
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
wo kommt der Strom her? (pillepalle)

https://ecomento.de/2017/04/05/warum...raften-wuerde/

https://efahrer.chip.de/e-wissen/ele...labieren_10397

und es fällt ja noch der Verbrauch für die Benzinherstellung weg.


wg. Model S:
kapiere ich nicht. Ein Model S hat 500km Reichweite. Zur Not läd man bei langen Strecken 1x für 20 Minute nach in einer Pinkelpause.
Was soll solch ein Kommentar, das ist Quatsch. Es gibt genug Videos von der Langstreckentauglichkeit , gerade eines Model S.

Warum wiederhole ich eigentlich hier den ganze Kram schon wieder?
Hab jetzt keine Lust mehr.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 09:41   #587
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
wo kommt der Strom her? (pillepalle)
Meine Frage war eher die:
Wie kommt der Strom in das E-Auto wenn es auf dem Parkplatz vor der Mietswohnung und dem Arbeitsort keine Ladestation gibt?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 10:23   #588
VolkerR
Szenekenner
 
Benutzerbild von VolkerR
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen


wg. Model S:
kapiere ich nicht. Ein Model S hat 500km Reichweite. Zur Not läd man bei langen Strecken 1x für 20 Minute nach in einer Pinkelpause.
Was soll solch ein Kommentar, das ist Quatsch. Es gibt genug Videos von der Langstreckentauglichkeit , gerade eines Model S.

Warum wiederhole ich eigentlich hier den ganze Kram schon wieder?
Hab jetzt keine Lust mehr.
Ich hatte im Juli die Gelegenheit einen Tesla S für eine Woche im Alltagsbetrieb zu testen. Ich kann dir eines ganz sicher sagen, 500 Km Reichweite ist Wunchdenken!
Zumindest, wenn man auf der Autobahn nicht mit 85 km/h hinter einem LKW herzockeln möchte. Außerdem möchte ich kurz zu den Anschaffungspreisen etwas loswerden. Wir sind gerade dabei für meine Eltern ein kleines "Rentner-Fahrzeug" anzuschaffen. Als alternative zum Benziner Hyundai i10 habe ich mal einen Renault ZOE angefragt. Der ZOE ist trotz 7.000 Euro Umweltprämie mehr als 10.000 Euro in der Anschaffung teurer zzgl. Batteriemiete.
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
VolkerR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 10:24   #589
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Meine Frage war eher die:
Wie kommt der Strom in das E-Auto wenn es auf dem Parkplatz vor der Mietswohnung und dem Arbeitsort keine Ladestation gibt?

Gruß
N.
Ich persönlich könnte neben der Garage und dem Arbeitgeber auch im Fitnesstudio, Hallenbad und Supermarkt laden. Da ich an diesen Orten ein paar Stunden die Woche verbringe müsste es mit dem entsprechenden Auto fast reichen meinen Wochenbedarf zu decken. Meiner lädt etwas zu langsam um in den paar Stunden meinen Wochenbedarf abzudecken aber ich hab ja eine Garage.

Ausserdem in der Stadt, im Kino der an ein paar anderen Orten an denen ich nur gelegentlich mal bin. Oft hat man sogar noch den Vorteil eines halbwegs garantierten Parkplatzes und einige davon sind sogar noch gratis.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 10:29   #590
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von VolkerR Beitrag anzeigen
Wir sind gerade dabei für meine Eltern ein kleines "Rentner-Fahrzeug" anzuschaffen. Als alternative zum Benziner Hyundai i10 habe ich mal einen Renault ZOE angefragt. Der ZOE ist trotz 7.000 Euro Umweltprämie mehr als 10.000 Euro in der Anschaffung teurer zzgl. Batteriemiete.
Opel Corsa E ab 29.900€ dachte mein Straps pfeifft - dafür bekomme ich mit herkömmlichen Kraftstoff einiges mehr.

Immer wenn ich in Frankfurt bin denk ich mir, sowas wie Fahrgemeinschaften wären schon die Lösung des Problems. In jedem!!! Auto sitzt nur eine Person und freut sich über den Stau
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 10:33   #591
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ich persönlich könnte neben der Garage und dem Arbeitgeber auch im Fitnesstudio, Hallenbad und Supermarkt laden. ....
Bei meinem Arbeitgeber könnte ich auch Auto u. E-Bike laden aber leider sind die Parkplätze um 7 bereits belegt und nachdem derjenige erst nach frühestens 8 Stunden den Parkplatz freimacht keine gute Alternative. Wie ist das eigentlich auf öffentlichen Parkplätzen geregelt? Musst du die nach x Stunden räumen?
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 10:35   #592
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
wo kommt der Strom her? (pillepalle)

https://ecomento.de/2017/04/05/warum...raften-wuerde/

https://efahrer.chip.de/e-wissen/ele...labieren_10397

und es fällt ja noch der Verbrauch für die Benzinherstellung weg.


wg. Model S:
kapiere ich nicht. Ein Model S hat 500km Reichweite. Zur Not läd man bei langen Strecken 1x für 20 Minute nach in einer Pinkelpause.
Was soll solch ein Kommentar, das ist Quatsch. Es gibt genug Videos von der Langstreckentauglichkeit , gerade eines Model S.

Warum wiederhole ich eigentlich hier den ganze Kram schon wieder?
Hab jetzt keine Lust mehr.
Theorie und Praxis.

Vielleicht überlegst Du mal, warum Leute die so ein Auto schonmal gefahren sind dich so unglaublich langweilen müssen. Vielleicht liegt das gar nicht daran, dass die dich veräppeln wollen sondern daran, dass sie wissen wovon sie sprechen. Wieviele Videos Tesla da veröffentlicht oder irgendwelche Influenzer ist mir persönlich total Latte wenn die Karre aufm Weg von Berlin nach HH de Fakto Strom tanken musste.

Und genau so funktionieren auch die anderen Berechnungen auf die du dich beziehst.

Ich könnte auch noch andere Erlebnisse mit BMW oder Toyota ergänzen. Allerdings sehen die so aus wie beim Tesla. Auch nur Fake, ich will dich nicht so langweilen. Schau mal lieber weiter Videos.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.