Aber mich würde auch mal interessieren ab wann man als guter, mittelmäßiger oder schlechter Schwimmer gilt. Gibt es da eine Art Definition???
Das ist wohl Ansichtssache. Aber ich nehme mal an, dass bei richtigem Training die 17min auf 1000m (auf denen keko hier ja immer wieder rumreitet ) für fast alle zu erreichen sein sollten. Allerdings trainieren wohl viele Triathleten falsch und mit 17min auf 1000m (im Becken ohne Neo) bist Du dann im Neo auf ner olympischen Distanz wohl bei ca knapp 24min auf 1500m ziemlich gut dabei. Ein "reiner" Schwimmer lacht sich über diese Zeit aber wohl eher tot...........
.........so dass ein kompletter Schwimmwinter abgedeckt wird und glaurung locker seine sub17 schwimmt.
Ich hab das ja mittlerweile wirklich vor. Scheiss auf Sub-18
Aber grad zickt mein rechtes Schulterdach ein wenig. Werd wohl wieder am Freitag locker Technik machen und dann nächste Woche (wenn die große Halle hier wieder aufhat) mit den Plänen weitermachen.
Jedenfalls kotzt mich das allmählich an. Ich hab beschissen anfällige Sehnen. Keine Ahnung, warum ich mir laufend so Sachen einfang. An der Ernährung kann's net liegen.
Es ist zum
Erstmal die Pläne sind super!! . Danke. In welchem Abstand werden diese denn aktualisiert??
Ein Plan pro Woche sollte schon hinzukommen. Die Technikübungen wiederholen sich dann ja mit der Zeit immer wieder, so dass dann in der jeweiligen Trainingsphase halt mal automatisch Schluß ist.
Zitat:
Zitat von Zettel
Aber mich würde auch mal interessieren ab wann man als guter, mittelmäßiger oder schlechter Schwimmer gilt. Gibt es da eine Art Definition???
Also für Triathlonverhältnisse würe ich sagen "so um die 17min" auf 1000m ist mittelmässig. Unter 15 ist dann gut, wenn es auf 20 oder drüber geht, sehe ich dass als schlecht an. Alles hat unter dem Gesichtspunkt "Leistungssport". Ein normaler Erwachsener träumt ja meist davon, überhaupt mal 1000m zu schwimen, ganz zu schweigen zu kraulen.
Aber grad zickt mein rechtes Schulterdach ein wenig.
...
Jedenfalls kotzt mich das allmählich an. Ich hab beschissen anfällige Sehnen. Keine Ahnung, warum ich mir laufend so Sachen einfang. An der Ernährung kann's net liegen.
Es ist zum
Hey hey hey, was geht hier ab?! Geschwächelt wird nicht.... Hast du mal probiert, dich vor dem Schwimmen etwas aufzuwärmen? Auf deinen Schwimmvideos siehst du eh etwas steif und kantig aus.
Hey hey hey, was geht hier ab?! Geschwächelt wird nicht.... Hast du mal probiert, dich vor dem Schwimmen etwas aufzuwärmen? Auf deinen Schwimmvideos siehst du eh etwas steif und kantig aus.
Jaja, ich werd jetzt diese Armkreiserei und das ganze Zeugs doch mal vorher einbauen.
Ich bin aber wirklich sehnengeplagt. Das ist kein Witz. Es regt mich auch dermassen auf und bremst mich immer wieder aus. Zuerst die Knie vor über 2 Jahren. Eine Zeitlang war nicht mal schwimmen möglich. Dann ging Schwimmen wieder. Und? Prompt eine Überlastung irgendeiner Sehne am rechten Brustmuskelansatz eingefangen. Hat mich ein gutes viertel Jahr geplagt und ernsthaftes Schwimmen eigentlich unmöglich gemacht. Spür ich immer noch ein wenig, habs aber im Griff. Und jetzt werden die Knie endlich auch deutlich besser, kommt der nächste Scheiss. Ich flipp nochmal aus. Das ist doch nicht normal......
Wenn ich jedes Jahr Monate damit verbringe, irgendwelche Verletzungen auszusitzen, dann komm ich echt nicht mehr weiter..........
Das müssen die Wechseljahre sein. Na hoffentlich sind die bald vorbei ;-)
...
Also für Triathlonverhältnisse würe ich sagen "so um die 17min" auf 1000m ist mittelmässig. Unter 15 ist dann gut, wenn es auf 20 oder drüber geht, sehe ich dass als schlecht an. Alles hat unter dem Gesichtspunkt "Leistungssport". Ein normaler Erwachsener träumt ja meist davon, überhaupt mal 1000m zu schwimen, ganz zu schweigen zu kraulen.
Habe ich mir mal für Triathleten auch so gedacht, wobei sub15 schon ein Traum für mich ist. Leider gibt es zur Zeit nur Training im 25m-Becken, wo die Zeiten leicht schneller sein dürften als im 50m-Becken, d.h. sub17 im 25m-Becken > sub17 im 50m Becken.
Aussenstehende haben seltsamerweise immer den meisten Respekt vor em Durchschwimmen der Schwimmdistanz. ...als Einsteiger ging es mir aber dann auch so. Rad und Laufen gehr ja immer irgendwie. Und das spiegelt dann meist auch wieder die eigene Einschätzung über die Schwimmfertigkeiten wieder.
Auf deinen Schwimmvideos siehst du eh etwas steif und kantig aus.
Also Dir kann man's echt nicht recht machen .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........
Also Dir kann man's echt nicht recht machen .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........
das finde ich auch schwierig. zu mir sagen sie auch immer:
lang machen, körperspannung, aber andererseits locker schwimmen, entspannt.