Genau! Ihr schlag die Zeitung auf und lest "die bösen ultras haben randaliert" und daraus schließt ihr, erstens darauf dass das zu 100% so stimmt und zweitens, dass das auf ALLE ultras zutrifft.
Gegenfrage: Wozu sind Ultragruppierungen gut?
Wenn ich da mal bei uns schaue, dann sind die einfach nur überflüssig. Ganz davon ab, dass es hochgradig albern ist, dass die sich als Besserfans sehen (eben ultra, also mehr als die anderen Fans, die ja laut Namen auch schon fanatisch sind), sind das auch noch zu 90% halbstarke Vollpfosten. Die restlichen 10% sind einäugige Könige.
Und Teile dieser Gruppierungen machen halt immer wieder Ärger, besonders auffällig waren in den letzten Jahren die von Frankfurt, die aus Berlin und die wilde Horde aus Köln, dazu noch ein paar aus den unteren Ligen.
Es spricht einfach überhaupt nichts für Ultras. Das ist ne völlig sinnfreie Entwicklung inspiriert durch die italienischen Ultras. Und diese Entwicklung hat ganz deutlich zu erhöhtem Krawallpotential geführt, da kann noch so oft gesagt werden "sind ja nicht alle Ultras" - vor 15 Jahren war das ganz deutlich entspannter (klar, wenn man noch deutlich weiter zurück geht, dann geht's auch noch schlimmer). Und diese erhöhte Randaletendenz macht zudem ein wenig Angst, dass irgendwann vll der "Fußball" hier noch italienischer wird, um es mal so zu umschreiben. Da kann man kaum noch ins Stadion gehen.
Also, anstatt zu sagen: "Sind ja nicht alle schlimm" möchte ich gern mal ein Argument pro Ultras hören. Diese Scheinelitenbildung hat aber keine Vorteile.
FuXX
PS: Die Schickeria Hampelmänner sind auch so Vollpfosten (einziger Unterschied, die sind keine Ultrafans, die sind Ultrakunden ). Was man von denen so hört kann zu gefährlichem Kopfschütteln führen, nicht das einem der Kopf abfällt. So blöd muss man echt erstmal sein sich solchen Vereinigungen anzuschliessen. Die Idee der Heute show einen Glatzenpark einzurichten sollte man noch um nen Ultrapark erweitern...
Ich will das jetzt gar nicht über Gebühr unterstützen, aber die Chosen Fews und Poptown vom HSV haben durchaus ihre positive Berechtigung:
-Support auch, wenn wir zu Hause zurückliegen und schwach spielen
-Auswärtskontingent immer ausverkauft und besetzt
-dauernd neue Choreos usw.
-eigenes Merchendise
-...
Reicht das? Deine Bitte um ein Argument wurde doch wohl hoffentlich deutlich übererfüllt.
Lt. Badische Zeitung ist beim SC Freiburg die Kacke am Dampfen...
Zum Beispiel hat der Marokkaner Abdessadki die fristlose Kündigung erhalten, weil er laut Manager Dufner beim Auswärtsspiel in Köln im Mannschaftshotel einige Utensilien entwendet hat und für einen Schaden sorgte, für den der SC anschließend die Rechnung erhielt.
Kapitän Butscher,Bastians,Nicu und Yano sollen sich lt. BZ einen neuen Verein suchen...
Derartige Unruhe kennt man beim SC Freiburg gar nicht...
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Ich will das jetzt gar nicht über Gebühr unterstützen, aber die Chosen Fews und Poptown vom HSV haben durchaus ihre positive Berechtigung:
-Support auch, wenn wir zu Hause zurückliegen und schwach spielen
Gab's auch frueher, ganz ohne Ultras. Faellt also raus.
Zitat:
-Auswärtskontingent immer ausverkauft und besetzt
Ist bei den grossen Vereinen auch schon immer so gewesen. Daher ebenso kein Argument.
Zitat:
-dauernd neue Choreos usw.
super... ...die sind ja teils ganz nett anzuschauen, das koennen die Fanprojekte aber auch ohne Ultras machen. Dennoch ist das noch am ehesten ein positiver Aspekt.
Zitat:
-eigenes Merchendise
Und was ist daran jetzt gut?
Zitat:
Reicht das? Deine Bitte um ein Argument wurde doch wohl hoffentlich deutlich übererfüllt.
s.o. - bis auf die Choreos, die auch manchmal vom Verein oder den friedlichen Fanprojekten kommen, sticht davon mal gar nichts.
Deine Gegenfrage ist lustig, hilft aber nicht, da die Ultras nun mal existent sind und sich auch per Abstimmung nicht in Luft auflösen werden...
Ich vermute fast mal, lese so was auch im Forum, dass sich mitlerweile auch gewaltbereite Gruppierungen vor den Spielen auffinden, die nicht zu Ultras Gruppierungen gehören, sondern NUR wegen der Randale da sind und auch später gar nicht im Stadion gesichtet werden.
Wohl auch nicht zuletzt aufgrund der immens hohen medialen Aufmerksamkeit scheint es also immer mehr Assis dort hin zu ziehen...
Das ist nur ein Aspekt neben der vohandenen generellen Gewaltbereischaft innerhalb der Ultras natürlich. Denn nur fürs "Taschentuchwedeln" gibt es ja nunmal keine Anerkennung innerhalb der Ultra-Szene.
Das Thema ist sehr vielschichtig, für die Vereine bleibt der Umgang mit den Ultras jedenfalls ein Ritt auf der Rasierklinge.
Sicher loesen die sich nicht auf. Ich kann nur nicht verstehen, warum eine Gruppierung verteidigt wird die im besten Fall keinen Scheiss baut, in der Realitaet aber immer auch nem guten Teil Chaoten eine Heimat bietet.