Juhu! Leute ich hab eine Freude....heut erstmal beim Schwimmen 500m unter 10:00...naja...es waren zwar nur 09:58...aber immerhin ...und das ganze gefühlt in mittlerem Tempo ohne Atemnot...einfach locker...eigentlich wollte ich gar nicht "auf Zeit" schwimmen, hab dann aber vor dem Start der 20 Bahnen doch auf die Uhr geschaut ....mei is des scheeeeen!
Wenn jetzt der HM am Sonntag auch noch so halbwegs geht, dann wäre das ja fast schon kitschig
Aber man soll ja nicht übermütig werden....
Ich bin heute 5 km in 22:11 gelaufen, die ersten 22 km dafür etwas gemütlicher Endlich mal wieder ein etwas längerer Lauf, war dringend mal wieder nötig
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Ich bin heute 5 km in 22:11 gelaufen, die ersten 22 km dafür etwas gemütlicher Endlich mal wieder ein etwas längerer Lauf, war dringend mal wieder nötig
Das wär mein Traum
Mien Tempolauf war nicht gut heute. 4km in 18:50 und übelster Einbruch, so wird das nix mit der sub23. Problem war auch, dass ich Dienstag ja die INtervalle hatte und ein Tag dazwischen bei mir nicht ausreicht scheinbar, hatte noch leichten Muskelkater...
Ich kann dummerweise nur DI-DO-SA laufen und wollte den SA lieber für den langen Lauf, aber wenn das beim nächsten mal wieder nicht klappt, dreh ich Do und Sa um...
Ich kann dummerweise nur DI-DO-SA laufen und wollte den SA lieber für den langen Lauf, aber wenn das beim nächsten mal wieder nicht klappt, dreh ich Do und Sa um...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad