Zitat:
Zitat von El Stupido
Was früher "unsagbar" war ist heute omnipräsent.
|
Das stimmt einfach nicht. Das Gegenteil ist richtig. In meiner Schulzeit wurden auf dem Schulhof von gewissen Leuten noch absolut widerwärtige Judenwitze erzählt. Das ist heute doch undenkbar. Zu der Zeit gabe es auch noch zu Sylvester Knallkörper zu kaufen, die man "Judenfürze" genannte hatte. Auch das ist heute undenkbar.
Früher gab es auch noch "Mohrenköpfe" bzw. "Negerküsse". Den Süßkram nennt man heute anders. Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die Leute, die die Schokoküsse so genannt hatten, rassistisch waren. Das stand so einfach auf den entsprechenden Schachteln drauf. Und von Seiten der Hersteller war das vermutlich nur eine Gedankenlosigkeit.
Der Linksruck ist für mich ein Fakt, weil heutezutage linke Positionen als völlig normal, üblich und als der politischen Mitte zugeordnet betrachtet werden. Konservative Positionen werden heute als rechts oder rechtsextrem bezeichnet.
Und mehr AfD Wähler bedeuten keinen Rechtsruck sondern nur mehr Protest gegen die aktuelle Politik. Es gibt keine 22% Rechte oder gar Nazis in Deutschland. Da sind sich die Forscher einig.