gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 73 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2012, 13:57   #577
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen

Wegen der Steuuerung: Hast du ein smartphone?

P.S. geh die erste Wiederholung sehr verhalten an! Das wird ganz schnell ganz ganz böse
Hallo Holger,
leider hab ich kein Smartphone, aber ich nutze da einfach meine gute alte Stoppuhr ;o) auch damit komme ich ans Ziel, wenn auch nicht so komfortabel.

3:24 für 800 Meter? Ich glaube, da müsste man mich nach der ersten Wiederholung in die Notaufnahme bringen.

Dazu gleich nochmal eine Frage: Wieviel schneller als meine 10km Zeit müsste ich solche Intervalle angehen? (Also Bestzeit 10km = 50 Minuten --> wie schnell das 800er Intervall?

Und danke für den Tipp, ich werde das erste Intervall verhalten angehen. Startet Ihr gleich alle mit dem 8x oder erstmal nur 6x?

Liebe Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 14:44   #578
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

ja mit der guten alten Stopuhr klappt das auch sicher. Nur ist die Gefahr groß, dass die Pausen immer länger werden

Wegen Deiner Zeit: Mcmillanrunning.com sagt, dass du zwischen 3:40 und 3:50 laufen musst.

http://www.mcmillanrunning.com/index.php/site/index

Ich bin etwas skeptisch über die Auswürfe dieses Rechners, weil er mir für die langen Läufe m.E. viel zu schnelle Zeit ausgibt, aber in Bzg. auf die 800m war er korrekt. Hab die Zeit für den 300-Test aus der Prep-Phase eingeben (hab die Zeit auf 200m umgerechnet und in das 200m-Feld eingegeben).

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 14:53   #579
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Achso,

ich hab das letzte Woche schon mal (inoffiziell) gemacht. Wollte nur mal rausfinden, wie sich 800m anfühlen. Raus kam 6x800m mit richtig Gas

Morgen mach ich erst den Testlauf und dann noch mal gleich die 6 Wdh. hinterher. Ab nächste Woche kommen 8 Wdh.

Viel schlimmer und viel gefürchteter sind allerdings die Schwimmintervalle. Habe bei beiden Blocks nach kurzem den Plan aufgegeben. Mal sehen, obs mit GA1 diesmal klappt

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 16:26   #580
Hensen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Hensen
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 49
Vielen Dank Holger für die schnelle Antwort, werd das dann mit den KS so machen wie ihr

@Tinchen79: Ich werd mit 6x800m beginnen und dann langsam über die "Base1" verteilt auf 8x800m erhöhen...
Hensen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 19:40   #581
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
8 x 800 m meine Fresse

Heute war mein Lauftag. An dem Laufe ich morgens und Abends zur Arbeit und zurück. Heute Morgen dann bei -1° locker n´ 10er mit Pace 5:50min/km.

In der Mittagspause habe ich dann die 8 x 800m Intervalle mit 3min Pause in meine Polar S725x eingegeben. Das war dann noch das Angenehme dabei, dass ich keine Knöpfe drücken und mich auch nicht auf irgendwelche Start und Endpunkte konzentrieren musste.

---Piep und los --- Piep und locker---Piep und los---Piep und locker---...

Nach den ersten Drei habe ich dann schon angefangen mich zu Fragen warum ich in der Mittagspause nicht den Kopf eingeschaltet habe und nur 6 Intervalle programmiert hatte .

Nun gut, da musste ich dann durch. Aber das ist schon harter Tobak. Mal schauen wie ich das, zusammen mit der Umfangssteigerung verkrafte.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 19:45   #582
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Ja, die Einheiten sollte man nicht unterschätzen. Kurz, aber knackig. Ich muss mein sonst übliches lala-Wintertraining auch anpassen, sonst wird es zuviel.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 09:21   #583
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi,

ja mit der guten alten Stopuhr klappt das auch sicher. Nur ist die Gefahr groß, dass die Pausen immer länger werden

Wegen Deiner Zeit: Mcmillanrunning.com sagt, dass du zwischen 3:40 und 3:50 laufen musst.
Hallo Holger,
danke für die Info, mh, 3:40, wow... Ich glaub ich werd mit 6x3:50 anfangen und versuchen mich auf 8x3:40 zu steigern ;o) Frau muss ja Ziele haben. Ich seh schon, mit Euch hier wird das kein so lala Training, wie in den letzten Wintern, da ging es mir eher darum, überhaupt zu trainieren war aber auch mein erster voller Triathlon Trainingswinter.

also heute abend geht es los (gestern war ich leider erst sooo spät aus dem Büro, dass ich mich nur noch fürs Spinning aufraffen konnte).

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 10:24   #584
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Falls Du dennoch die Pulsuhr als Anhaltspunkt benutzen willst, sollte der Puls gegen Ende jedes Intervalls an der anaeroben Schwelle und darüber liegen. Also durchaus WSA oder sogar schneller.
Beim ersten Mal habe ich nur flüchtig gelesen.
Heute abend steht die Key Session Laufen an
und ich habe Arnes Posting gerade noch mal gelesen.

Hoffentlich mache ich nicht gerade einen Denkfehler,
aber anaerobe Schwelle heißt doch GA 1/2=75-85%
und WSA=96-100% kommt nach GA 2=85-95%.
Siehe auch z.B. Marquardt, Laufbibel.

Kurz: Zwischen Anaerobe Schwelle und WSA
ist eine grosse Lücke bzw. 10 %.
Und schneller als WSA (96-100 %) geht doch gar nicht....
WSA scheint mir zu hoch.
Das gebe ich beim Laufen nur im Wettkampf in der Hauptsaison.

Meinte Arne oberes GA 1/2 und GA 2?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.