Die Frage ist, mit wievielen Teilnehmern Ironman das Rennen starten darf. Mit der Starterzahl von Roth (bei der die Challenge draufzahlt), wird Ironman sich zweimal überlegen, ob sie das Rennen durchführen.
Einfach nur mehr Strandfläche und die Boxen nicht vertikal den Strand runter sondern eher horizontal/parallel zum Ufer. Das wird klappen. Der Strand ist groß genug um da größere Boxen/Startaufstellungen zu ermöglichen.
Ich verstehe aber auch nicht, warum die Veranstalter nicht abfragen wer geimpft ist. Das wäre für die Genehmigung auf jeden Fall hilfreich.
Bei einem lokalen Sprint (Möwathlon, 18.7.) wurde, nachdem klar war, dass die Behörden die Veranstaltung für 200 Ungeimpfte freigeben, der Impfstatus abgefragt. Die Veranstalter hatten dann die sicherlich äußerst unangenehme Aufgabe die 200 ungeimpften Starter auszuwählen und haben den Rest der Startplätze mit Geimpften/Genesenen aufgefüllt.
Ist die Frage, ob IM sich sowas an's Bein bindet und ob "die Starter" überhaupt die relevante Gruppe sind, oder ob dazu nicht noch "die Helfer" (ginge vielleicht noch) oder sogar "die Zuschauer" hinzuzuzählen sind (das dürfte dann unmöglich sein).
Bei einem lokalen Sprint (Möwathlon, 18.7.) wurde, nachdem klar war, dass die Behörden die Veranstaltung für 200 Ungeimpfte freigeben, der Impfstatus abgefragt. Die Veranstalter hatten dann die sicherlich äußerst unangenehme Aufgabe die 200 ungeimpften Starter auszuwählen und haben den Rest der Startplätze mit Geimpften/Genesenen aufgefüllt.
Ist die Frage, ob IM sich sowas an's Bein bindet und ob "die Starter" überhaupt die relevante Gruppe sind, oder ob dazu nicht noch "die Helfer" (ginge vielleicht noch) oder sogar "die Zuschauer" hinzuzuzählen sind (das dürfte dann unmöglich sein).
Beim Möwathlon gibts darüber hinaus null Zuschauer - weder am See, noch im „Stadion“ (WZ2 und Ziel), keine Siegerehrung, keine duschen, keine zielverpflegung. Man wird sehen.
Spannend empfände ich auch die Ergebnisse, sollten sich die 4000 Leute aus dem EM Stadion mit der Deltavariante testen lassen. Würden hier signifikante Positive zahlen bei rauskommen (merke: 3G Regel und Draußen war’s auch da) wäre es wohl - vollkommen zurecht - der Todesstoß für solche Veranstaltungen
Genau - zum Beispiel mitten in Frankfurt…
Hoffen wir das beste (hoffen ist ja auch die einzige Möglichkeit, getan wird ja nichts mehr. Ferien starten heute in 3 Wochen, bis dahin haben die Schulen noch genug Zeit es zu verteilen.
Genau, die Schulen sind schuld. Wir haben tatsächlich wieder (seit Vollpräsenz den ersten!) positiven Fall, mitgebracht von einem Wettkampf in Bulgarien. Alle Mitschüler usw negativ. Noch Fragen?
Genau, die Schulen sind schuld. Wir haben tatsächlich wieder (seit Vollpräsenz den ersten!) positiven Fall, mitgebracht von einem Wettkampf in Bulgarien. Alle Mitschüler usw negativ. Noch Fragen?
Jou, ich finde dann halt Wissenschaft spannender als Anekdote, aber da ist jeder anders gestrickt. Dass die fallzahlen niedrig sind aktuell bestreitet keiner, dass die Deltavariante sich gerade durchsetzt und viel ansteckender ist… davor kann man die Augen verschließen, muss man aber nicht. Fechenheim ist halt recht nah an der ironman Strecke.
Ich will auch das wieder Wettkämpfe statt finden - aber eben nicht „jetzt gerade weil ist irgendwie kurz gerade mal erlaubt“ sondern so, dass der Müll bald mal vorbei ist