gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Haustechnikthread - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2023, 12:29   #569
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.493
Bau ein paar Splitklimas ein und mach deinen Öltank normal voll wenn es halbwegs günstig ist, dann hast du die nächsten 15 Jahre Ruhe.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 12:38   #570
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.334
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
woher kommen die 650.-?
Ich vermute, es ist eine grobe Schätzung dessen, was man durch Umstellen von Öl oder Gas auf Stromheizung in einem Einfamilienhaus an jährlichen Kosten sparen kann. Bei meinem Haus wäre es zumindest auch in dieser Größenordnung; mehr als die Differenz der jährlichen Gaskosten und der möglichen WP-Stromkosten kann es einfach nie sein.
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
und dass da guter wille zur decarbonisierung dabei wäre, ist ja estmal nichts schlimmes.
wer natürlich nur in zahlen und invest rechnet und nur sich selbst sieht, dem mag das fremd sein.
Das stimmt auch, allerdings nur für den, der die 25 bis 40 k€ einfach so rumliegen hat, und nicht ggf. über Kredit finanzieren muß, oder diese Summe für andere Zwecke (z.B. Alterssicherung) neu ansparen muß. Für Letztere ist nun mal die Wirtschaftlichkeitsrechnung wesentlich. Altruistischen Idealismus muß man sich auch leisten können, nicht nur wollen. (Bei unserer PV-Anlage war es damals genau diese Überlegung: wir haben das Geld, egal wann es wieder "erwirtschaftet" wird.)
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 13:19   #571
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.580
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Bau ein paar Splitklimas ein und mach deinen Öltank normal voll wenn es halbwegs günstig ist, dann hast du die nächsten 15 Jahre Ruhe.
Setzt voraus dass man die 25 Jahre alte Ölheizung noch so lange am Leben halten kann.

Statt zum Heizungsbauer "wir ham imma Vaillant/Viessmann" verbaut auch mal zum Kältetechniker gehen der Panasonic, Daikin und Co. im Angebot hat. Das ist IMHO zum Teil völlig abstrus was die alteingesessenen Firmen da aufrufen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 13:25   #572
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.580
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
mehr als die Differenz der jährlichen Gaskosten und der möglichen WP-Stromkosten kann es einfach nie sein.
Doch. Schornsteinfeger, Wartungskosten, Gaszähler kostet Grundgebühr, im Neubau müsstest du erstmal Gasanschluss legen und Schornstein bauen, ggf. kann man den vorhandenen Schornstein nach Umrüstung noch für einen Kamin verwenden, ...

650€ Ersparnis bei 25000€ Invest sind immerhin 2,6% Zinsen. Heute. Wo die Preise von Strom, Gas oder Öl in 20 Jahren liegen kann heute keiner vorhersagen. Bei dem was da in Nahost so vorgeht oder in der Ukraine würde ich langfristig alles bevorzugen was nicht ausschließlich von Importen abhängt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 13:39   #573
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.704
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Setzt voraus dass man die 25 Jahre alte Ölheizung noch so lange am Leben halten kann.

Statt zum Heizungsbauer "wir ham imma Vaillant/Viessmann" verbaut auch mal zum Kältetechniker gehen der Panasonic, Daikin und Co. im Angebot hat. Das ist IMHO zum Teil völlig abstrus was die alteingesessenen Firmen da aufrufen.
Ja, das mit der Lebensdauer würde ich auch bezweifeln.
Auf vaillant kam ich, da die wohl eine Partnerschaft mit meiner Photovoltaikfirma (solaredge) haben.
Der „Monteur“ ist vom Ursprung gelernter Kältetechniker.

Und ob daikin jetzt soviel besser ist?
Oder preiswerter?

Keine Ahnung.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 13:48   #574
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.493
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Setzt voraus dass man die 25 Jahre alte Ölheizung noch so lange am Leben halten kann.
Die 25 Jahre wurden erst nach dem Erstellen meines Posts erwähnt.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 14:20   #575
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.334
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Doch. Schornsteinfeger, Wartungskosten, Gaszähler kostet Grundgebühr, im Neubau müsstest du erstmal Gasanschluss legen und Schornstein bauen, ggf. kann man den vorhandenen Schornstein nach Umrüstung noch für einen Kamin verwenden, ...
Schornsteinfeger und Wartung gebe ich zu, ist allerdings nur unter 15 % der Gesamtkosten - das macht bei der Schätzgenauigkeit für die Amortisationsrechnung wenig aus. Und muß eine Wärmepumpe nicht gewartet werden? Für Gaszähler zahle ich nichts. Von Neubau war keine Rede, es ging doch um ein Bestandsbau mit Ölheizung.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
650€ Ersparnis bei 25000€ Invest sind immerhin 2,6% Zinsen. Heute. Wo die Preise von Strom, Gas oder Öl in 20 Jahren liegen kann heute keiner vorhersagen.
Deshalb sind natürlich solche Amortisationsrechnungen immer spekulativ, da der Abstand von Strompreis zu Gaspreis nicht wirklich vorhersagbar ist über 20 - 30 Jahre.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bei dem was da in Nahost so vorgeht oder in der Ukraine würde ich langfristig alles bevorzugen was nicht ausschließlich von Importen abhängt.
Dann wäre eine Kohleheizung sicherer . Im ernst: was heißt ausschließlich? Sobald ein Teil von Importen abhängt, hängt das ganze System davon ab. Auch Wärmepumpen sind selten reine heimische Produkte, unsere Stromversorgung basiert mit auf Importen (sowohl direkt von Strom als auch von Energieträgern). Ideal wäre natürlich Autarkie, das ist aber physikalisch ein Traum.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 14:57   #576
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
woher kommen die 650.-?

und dass da guter wille zur decarbonisierung dabei wäre, ist ja estmal nichts schlimmes.
wer natürlich nur in zahlen und invest rechnet und nur sich selbst sieht, dem mag das fremd sein.
Schöne Zwischentöne

Wie sich jeder subjektiv entscheidet ist mir doch völlig Wumpe . Ich hab nur etwas dagegen solche Entscheidungen unter dem Deckmantel von Begriffen wie Sparen, Kostenlos, Günstiger, Lohnt sich etc. zu stellen und dann eine ganz grobe objektive Wirtschaftlichkeitsbetrachtung völlig zu ignorieren.

Wo wir wieder beim Thekengeschwafel sind. Dafür ist mir genau wie Du anmerkst das Thema zu wichtig und ich kann es nicht nachvollziehen wie genauso den Finanzjongleuren der Mega-Konzerne mit den entsprechenden BusinessPlänen zur Decarbonisierung eine total einfache und offene Flanke angeboten wird die am Ende auch über den Geldbeutel der Privatpersonen genutzt wird.

Die 650€ beziffern eine grobe Hausnummer:

4500L/4Jahre= 1125 Liter pro Jahr sind bei Dir genannten 1,15€/L -> 1295€ Kosten für den Energieträger

85% Effizienz Deiner Heizung ergibt nen Wärmeenergiebedarf von 9565 kWh

Bei nem COP von 3,75 einer WP macht das 2550kWh Strom
Davon kannst Du ca. 40% von Deiner PV Anlage holen was bei 0,1€ entfallener Vergütung 102€ Kosten sind zur aktuellen Situation.

60% darfst Du mit 0,35€ beim Versorger kaufen macht 535€


Somit stehen 1295€ Öl gegenüber 637€ Strom

Wo wir gerundet bei 650€ Einsparung landen.

Da Deine Ölheizung praktisch "Schrott" ist darf Du nun die Capex kosten gerne vergleichen und dabei wie schon angemerkt nicht unerheblich woher das Geld dafür kommt. Von der Bank mit Zinsen geliehen oder verzinst vom Tagesgeld weg genommen (1000€ Zinsen pro Jahr bei 25k€).

Geändert von Pete0815 (26.10.2023 um 17:28 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.