gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 719 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2010, 22:44   #5745
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Also mir reichen erstmal 2km - und ich bin beim ersten Training eines Kraulanfängerkurs nicht gleich mit der Tür ins Haus gefallen. Habe aber der Trainerin gesagt, dass ich durchaus schon 400m am Stück Kraulen kann, aber eben nur mit Pullbuoy...
Ich will jetzt erstmal ganz entspannt und "richtig" Kraulen lernen ohne den ganzen Triakram. Der Rest ergibt sich dann... Schwimme ja bisher schließlich auch 1,5km Brust und radle und laufe danach problemlos.
Ich frag nur, weil man beim Triathlon ja trendenziell mit weniger Beinarbeit schwimmt als die gleiche Strecke, wenn man hinterher die Beine nicht sofort mit vollem Einsatz braucht. Da wäre es halt blöd, wenn Du Dir jetzt extra mehr Beinarbeit antrainierst, um sie hinterher wieder runter zu regulieren. Wenn was anderes außer der Intensität bei der Beinarbeit nicht stimmt, dann sollte das natürlich korrigiert werden
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 22:58   #5746
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Ja. Nein. Aber.

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich frag nur, weil man beim Triathlon ja trendenziell mit weniger Beinarbeit schwimmt als die gleiche Strecke, wenn man hinterher die Beine nicht sofort mit vollem Einsatz braucht. Da wäre es halt blöd, wenn Du Dir jetzt extra mehr Beinarbeit antrainierst, um sie hinterher wieder runter zu regulieren. Wenn was anderes außer der Intensität bei der Beinarbeit nicht stimmt, dann sollte das natürlich korrigiert werden
Das mit der Beinarbeit ist immer das Lieblingsthema der Schwimmtrainer. Damit machen sie die Teilnehmer gefügig Aber ohne Mist - es hilft, wenn man es schafft, die Beine RICHTIG zu bewegen und sie nicht nur als zwei Sinkpflöcke wie ich hinterherzieht.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 23:03   #5747
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Genau so sah es bei mir aber wohl aus - von aus der Hüfte und locker kam da nix. Ist schon witzig, weil die Beine ja die Körperteile sind, die bei mir am meisten trainiert sind....
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 23:11   #5748
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Genau so sah es bei mir aber wohl aus - von aus der Hüfte und locker kam da nix. Ist schon witzig, weil die Beine ja die Körperteile sind, die bei mir am meisten trainiert sind....
Also doch ein Hohlbrot

(Sorry, musste sein bei der Vorlage )
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 23:25   #5749
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Das mit der Beinarbeit ist immer das Lieblingsthema der Schwimmtrainer. Damit machen sie die Teilnehmer gefügig Aber ohne Mist - es hilft, wenn man es schafft, die Beine RICHTIG zu bewegen und sie nicht nur als zwei Sinkpflöcke wie ich hinterherzieht.
Deswegen meinte ich, daß man natürlich dran arbeiten muß, wenn die Intensität nicht das einzige Problem ist. Wenn die Beine absinken, ist das nicht wirklich optimal
Bei mir stehen morgen auch wieder 2 x 50 m Beine mit Brett an.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 07:39   #5750
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Das mit der Beinarbeit ist immer das Lieblingsthema der Schwimmtrainer. Damit machen sie die Teilnehmer gefügig Aber ohne Mist - es hilft, wenn man es schafft, die Beine RICHTIG zu bewegen und sie nicht nur als zwei Sinkpflöcke wie ich hinterherzieht.
Dieses Problem kenne ich nur zu gut.
Ich habe leider keinerlei Körperspannung beim Schwimmen,sonst würde die Beine auch so hängen.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:58   #5751
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich frag nur, weil man beim Triathlon ja trendenziell mit weniger Beinarbeit schwimmt als die gleiche Strecke, wenn man hinterher die Beine nicht sofort mit vollem Einsatz braucht. Da wäre es halt blöd, wenn Du Dir jetzt extra mehr Beinarbeit antrainierst, um sie hinterher wieder runter zu regulieren. Wenn was anderes außer der Intensität bei der Beinarbeit nicht stimmt, dann sollte das natürlich korrigiert werden
Meine Trainerin hat mich nach der ersten Besichtigung meiner Kraultechnik auch viel Beinarbeit machen lassen. 10 Stunden lang 400 meter mit Brett.

Das ganze hatte aber nicht das Ziel, meine Beine zu verbessern, sondern es ging im Wesentlichen um eine besser Wasserlage und ein besseres Wassergefühl.

Das hat auch soweit geholfen, ich liege (zumindest meistens) deutlich besser im Wasser. Meine Beine sind jetzt viel höher, obwohl ich sie nicht wesentlich mehr einsetzte.

Trotzdem kann ich nur 150 meter am Stück kraulen. Irgendwie geht mir sehr schnell die Luft aus, aber ich arbeite weiter dran.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 10:04   #5752
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Meine Trainerin hat mich nach der ersten Besichtigung meiner Kraultechnik auch viel Beinarbeit machen lassen. 10 Stunden lang 400 meter mit Brett.
Uhje... 10 Stunden für 400 Meter Beine -das das Schwimmbad überhaupt so lange auf hatte

Das gibt doch bestimmt ne runzlige Haut
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.