Man kann zwar darüber streiten, ob/wie sinnvoll das ist, aber es hat beinahe nichts mit dem zu tun, was du vorher dazu geschrieben hast, da weder Paar, noch Eisessen, noch Bank verboten sind.
PS: Auch nicht alles zusammen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
...Kann mir mal einer kurz erklären, warum in Schweden bisher noch nicht die gesamte Bevölkerung an Covid gestorben ist?...
Leider kann ich kein Schwedisch. Ich würde sonst Texte heraussuchen. Denn ich bin überzeugt, dass es in schwedischen sozialen Netzwerken griesgrämige Kommentatoren gibt, nennen wir sie Körbelsson, Triasvensson und AndersSmidsson, die der schwedischen Regierung Unfähigkeit, Ignoranz und Nichtstun vorwerfen und nach Deutschland und die dortigen niedrigen Todeszahlen zeigen.
Zitat:
Zitat von AndrejSchmitt
...Die sollten mal lieber bei den ganzen kriminellen Drogendealern so hart durchgreifen wie bei den Coronaverbrechern. Aber unsere Jusitz ist ja eh ein Witz.
Oh! Da schreit einer nach mehr Härte... bei anderen aber nicht bei ihm.
Zitat:
Zitat von AndrejSchmitt
...aber was unsere Politik treibt geht mir mittlerweile auf die Hoden. Den Herren Söder, die schön in ihrer Villa wohnen, mit 50 in Pension gehen...
Spätestens jetzt kann man aufhören den Kommentar ernst zu nehmen.
Söder ist 53, Merkel ist 65, Joachim Herrmann ist 63,...
Zitat:
Zitat von AndrejSchmitt
...Vielleicht gibt es als nächstes die „Corona Prämie“. Sachdienliche Hinweise, die zur Bestrafung eines Corona Missachters führen, werden mit 200€ belohnt. Das wäre ein Spaß. Das wäre dann echt wie bei der Stasi. Quasi der nächste Schritt nach der Abschaffung der Grundrechte...
Oh ja. Das Wort "Vielleicht" und die Worte "wäre". Boah, voll gute Argumente.
Wäre, hätte, Fahrradkette.
Wenn man in einer Diskussion den Hitler einbringt, dann gibt es ja bekanntlich einen Godwin-Punkt. Gibt es eine solche Prämie auch für die Stasi? Und ein kleiner Hinweis an die, die sich als Opfer der DDR 2.0 sehen. Gegen Entscheidungen der Regierung kann man gerichtlich vorgehen. Das funktioniert und zeigt die Lächerlichkeit des Stasi-Vergleich. Hessen: Gerichtshof hebt Schulpflicht für Viertklässler auf
Wie geht es weiter mit der Kinder-Betreuung? Wann gibt es wieder soziale Kontakte für die Kinder? Für Millionen Eltern, aufgerieben zwischen Home Office und Betreuung zuhause, ergaben sich aus der Corona-Krise viele Fragen. Viele davon sind noch immer ungelöst. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.
04:01 Geschlossene Kitas – wie lange?
Masken für kleine Kinder und 1,50 Meter Abstand? Kein realistisches Szenario für Kindergärten oder Kitas. Notbetreuung und Wiedereröffnung von Kinderbetreuungseinrichtungen – das Thema polarisiert. Betreuer und Politiker suchen nach Lösungen.
07:32 „Können kein Risiko eingehen!“
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erklärt zum Thema Notfallbetreuung von Kindern. „Wir werden mit kleinen Gruppen arbeiten müssen“. Und das bedeute, es könne „dann keine Ganztagsbetreuung geben“, wie es früher oft möglich gewesen sei.
400€ Bußgeld. Soviel zahlt sonst nicht mal der, der dich mit 10cm Abstand und Tempo 100 fast vom Rad holt. Der zahlt nämlich einfach nichts
Wenn der Artikel stimmt, würde ich dem Paar raten nicht zu zahlen, Einspruch und zum Anwalt damit. Geht ja wohl gar nicht. Zudem muss dem Ordnungsamt mal nahe gelegt werden erst einmal eine Verwarnung auszusprechen, dann bei nicht Beachtung ein Bußgeld.
Boah äi. Bad Cops bruachen wir da jetzt nicht au noch... Und jeder sollte bei solchen nebulösen Bußgeldern sich wehren. Solange hier keine einheitliche Rechtssprechung exisitiert diese Bußgelder verweigern, natürlich wenn ohne Vorsatz "begangen"
Schön, unsere Mietskasernen Verwaltung hat auch den "Spielplatz" mit Sankasten abgeriegelt. Jetzt erklär mal den Kindern (vorwiegend Zwejährige), der Sankasten ist gesperrt von der Hausverwaltung. Text: "..Egoismus gefährdet LeEben ! Laut Verordung der LAndesregierung Baden-Württemberg über Infektionsschützende Maßnahmen gegen Ausbreitung des Virus SARS-Cpv-2 (Corona-Verordnung-CoronaVO)
wird der Betrieb der Spielplätze bis auf weiteres untersagt
Ihre Hausverwaltung
19.03.2020
Mich wundert, das noch niemand das Ordnungsamt angerufen hat, da diese kleinen Terroristen sich einen Schei.. darum kümmern
Die Maskenpflicht jetzt ist durchaus sinnvoll. Bislang waren ja lediglich wenige Geschäfte überhaupt offen und hauptsächlich Einkäufe bei Lebensmitteln möglich. Wenn jetzt weitere Geschäfte öffnen steigen die wecHselnden ontakte in erheblichem Maße an. Natürlich hätte man das auch schon früher einführen können, geb ich dir recht.
Hätte man, aber hätte es wirklich was geändert? Das ist es ja, was mich verwirrt, da die Infektionszahlen auch ohne Maske langsam runtergingen. Und ich bin wohl nicht marketingrelevant: meine Besuche in Geschäften ändern sich eh nur marginal; ich habe jetzt auch alles besorgen können, was ich brauche, war also auch nicht seltener Einkaufen als sonst, eher öfter, da wir täglich kochen müssen (sonst Kantine). Aber Klamotten, Elektronik, etc. kauft man doch eh nur alle paar Monate ein, oder?
Zitat:
Zitat von derpuma
Auf mich wirken einige Maskentröger sehr überfordert und kommen mit der ganzen Situation augenscheinlich nicht so gut zurecht.
Ich schätze, 90 % wird die Masken einfach nicht "fachgerecht" nutzen; was bleibt, ist die grobe Abschirmung bzw. vertikale Umlenkung der eigenen "Ausstrahung".
Zitat:
Zitat von derpuma
Ich persönlich werd kein Problem damit haben, bem Einkauf ne Maske zu tragen.
Wenn's denn Vorschrift ist, werde ich es auch tun. Kein Problem stimmt aber nicht ganz: bei Anprobe von verschiedenen Masken (OP-Maske, selbstgenäht, ...) am Sonntag hat halt ständig die Brille beschlagen; ich habe also die Wahl, ob ich unscharf sehe wegen Brille absetzen oder beschlagen. Kann aber mit beiden die Abstände zu anderen noch gut einhalten Oder ich nehme einen Buff doppelt; damit schwitzt nur der Nacken, aber vorne ist es erträglicher.
Zitat:
Zitat von derpuma
Ob es tatsächlich nen Nutzen hat ist für mich zweitrangig.
Diese denkweise ist mir fremd. Wenn ich überhaupt keinen Nutzen sehen würde, hätte ich noch viel mehr Probleme als so, wo ich nur gewisse Zweifel an der Verhältnismäßigkeit habe. In der Firma ist es auch Vorschrift, auf der Treppe immer das Geländer festzuhalten. Da ich nicht bei BASF bin, und es zumindest keine Abmahnung wegen Mißachtung der Vorschrift gibt, kann ich den Unfug einfach ignorieren. Aber ich hinterfrage für mich immer, wenn ich zu etwas verpflichtet werden soll.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)