Rein per GPS? Oder hast du zusätzlich Trittfrequenzsensor etc.?
Der Forerunner ist für mich auch Motivationshilfe.
Yep, mit Trittfrequenzsensor. Ich fand auch das Klettarmband (Quick-Release-Kit) schon vor jeglichen Triathlon-Ambitionen praktischer als das Standard-Armband. Jetzt musste nur noch die Fahrrad-Halterung her. Ich bin nur mal gespannt, wie ich es dann im "Ernstfall" hinbekomme, das Ding aus- und einzuklicken... Und ob der Brustgurt wasserfest ist. Der Forerunner muss dann wohl am Rad warten. So cool, mir das Teil unter die Badekappe zu stecken, bin ich nicht. Denn falls es schiefgeht, mal eben ca. 180 Huhn im See versenkt - neeee....
Drückt mir mal die Daumen am Sonntag - da ist HH Marathon und ich will die 3 vorne sehen!!! Heute die letzte kurze Tempoeinheit - 4,5 km in 5'20" plus Ein- und Auslaufen. Ab morgen dann nur noch Gänseblümchenpflücktempo-Rumjoggen. Menno, bin ich aufgeregt...
Daumen werden gedrückt! Und deine Zeit macht mir Hoffnung!
Zitat:
Zitat von KingMabel
@crobi
Hast du auch so einen faulen Hund? Meiner macht ganze 500m mit, dann setzt er sich hin Bei euren Tempi wird man echt neidisch. Ich komme cht kaum vorwärts...
Eigentlich ist der Wastl immer derjenige der nicht genug bekommt, Labbi, männl. 2 Jahre, ein richtiges Energiebündel aber heute hatte ich ihn dann wohl mal soweit
Ja, ja Tempo klasse, aber den Puls willst du nicht wirklich wissen! 175/min im Schnitt. Aber so ab und zu muss das eben sein!
@.danny: Hallo Die Laufstrecken mess ich entweder bei runners world oder bei Maxfun nach. Am Rad hab ich jetzt endlich einen Tacho, zuvor hatte ich das auch nachgemessen. Bei Runners world kann man sogar ein Höhenprofil erstellen, das finde ich momentan klasse, weils bei uns hier doch immer ein bisschen auf und ab geht, mich motiviert das!
LG
Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Genau! Und ich spiele auch echt gerne Abgesehen davon dient mir mein Forerunner 305 auch als Fahrradtacho.
Den benutze ich auch für alles mögliche, super Teil
Ich trainier seit letzter Woche auf 50m Bahnen, vorher 25 und das war viiiel leichter, bei den 50m komm ich nicht bis zum Ende. Aber da ich jetzt im Verein mitschwimme hab ich Pullboy und Flossen, und damit fühlts sich herrlich an :D Aber wenn man die Dinger dann abnimmt... nur doof, dass die da alle viiiiiiel besser sind als ich und ich denen quasi bislang nur beim schwimmen zuschauen kann und ganz allein meine Übungen machen muss
Ansonsten...joa, heute Intervalle gemacht, will am Sonntag nen 10er laufen und es ist Zeit für eine PB nach knapp nem Jahr null Verbesserung. Auch wenn mein Wochenumfang von 50 auf knapp 30km gefallen ist fühl ich mich jetzt besser.
also ich habe bis jetzt nur auf 25m bahnen trainiert und eigentlich nervt es mich sogar das die bahn so kurz ist. muss mal schauen, dass ich unbedingt mal in so ner 50m halle üben kann.
am ende ist das doch immer nur so ne kopfsache. wenn man sich sagt, dass man das will, dann schafft man auch mehr. zum training sollte man zusätzlich noch zum psychologen der einem beibringt sich selbst mehr zu zutrauen. ich glaube das würde wunder helfen!!!
Ja, die Psyche spielt eine große Rolle! Ich denke beim schwimmen muss ich mich nach 50m einfach zwingen weiter zu schwimmen. Am Montag ging das ganz gut und ich bin öfters über 50m Marke geschwommen und habe dann bei 75 oder 100m eine Pause gemacht. Das ist immerhin schon eine Verbesserung. Vielleicht schaffe ich es ja doch bald 500m am Stück zu schwimmen, aber ich muss höllisch auf meine Technik aufpassen. Besonders mein linker Arm reißt in letzter Zeit aus und mogelt. Ich muss gerade da auf einen sauberen Zug achten. Synchronität!
Heute erst 30 km radeln und dann 2,5 laufen. Wunderbar, kein Schwindel beim Laufen wie beim letzten Mal, aber die Beine hab ich heute dann doch etwas gespürt!
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit