Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren? - Seite 71 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Ein Traum. Ich kaufe mir 2 Schachcomputer, lasse die gegeneinander spielen und gehe dann angeln.
Mir bekannte Studenten programmieren Autobots (kleine Rennautos mit KI), die Rennen fahren. Die Arbeitswelt wird sich stark verändern, wenn diese jungen Leute erst mal das Sagen haben. Aktuell bestimmt ja noch meine Generation oder etwas jüngere die Richtung. Ich schaffe es noch zur Rente, die etwas jüngeren werden ordentlich Druck bekommen von diesen jungen Leuten. Gut so!
Könnte ich mir jetzt schon eine KI an den Schreibtisch setzen, die für mich meine Mails liest, zusammenfasst, die angehängten Dokumente archiviert und dann auch gleich beantwortet? Die mir zuverlässig Deadlines mitteilt und gleich weiß, ob mein Banker oder Peter Zwegat der richtige ist, um mir zu helfen?
Aktuell ist es eher so, dass du für einzelne Apps Assistenten kriegst. Allerdings, wenn du etwas "basteln" magst, kriegst du auch jetzt schon "Over-all" Lösungen zusammen.
Du könntest z.B. alles in obsidian (https://obsidian.md) "hochladen". Für dieses Tool gibt es viele Plug-Ins und du kannst auch mit nem API Key z.B. LLMs einbinden. Mit a bisserl "hack" machst du auch Automatisierungen von eingehenden Mails.
Ein Traum. Ich kaufe mir 2 Schachcomputer, lasse die gegeneinander spielen und gehe dann angeln.
Kaufe keine Schachcomputer und nimm auch keine LLMs (die spielen Schach auf dem Niveau eines toten Hamsters ), nimm stattdessen ein paar frei Chess Engines wie z.B. Stockfish, Torch, Komodo oder oder und lasse die gegeneinander spielen. Oder du kuckst wahlweise TCEC (Top Chess Engine Championship, https://tcec-chess.com/ ). Da läuft aktuell gerade ein Rapid Turnier Semifinale (Season 28, TCEC Cup 15): Berserk gg Obsidian.
Die Arbeitswelt wird sich stark verändern, wenn diese jungen Leute erst mal das Sagen haben!
Das Problem bei uns ist gerade in den großen Firmen dass die alten Säcke das Sagen haben und nötige zeitnahe Veränderungen und Modernisierungen auf der Strecke bleiben.
Längerfristige Zukunftsentscheidungen haben bei den Leuten in dem Alter gar keine Priorität, kurzfristig gute Gewinne, paar Boni vor der Rente mitnehmen, ...
Das Problem bei uns ist gerade in den großen Firmen dass die alten Säcke das Sagen haben und nötige zeitnahe Veränderungen und Modernisierungen auf der Strecke bleiben.
Längerfristige Zukunftsentscheidungen haben bei den Leuten in dem Alter gar keine Priorität, kurzfristig gute Gewinne, paar Boni vor der Rente mitnehmen, ...
Ja, das stimmt. Die hocken auf ihren dicken Gehältern und Firmenjahren und wenn es ganz dick kommt, blockieren sie sogar. Die Zeit spricht aber für die Jungen ;-)
@Erinnerungsfunktion: ChatGPT hat mich heute gefragt, ob er sich kontextübergreifend an unsere Gespräche erinnern darf. Ich habe zugestimmt. Habe dann auch nachgefragt, was er bisher alles über mich weiß. Nachher schau ich mal, welche Schräubchen man da so drehen kann.
@Erinnerungsfunktion: ChatGPT hat mich heute gefragt, ob er sich kontextübergreifend an unsere Gespräche erinnern darf. Ich habe zugestimmt. Habe dann auch nachgefragt, was er bisher alles über mich weiß. Nachher schau ich mal, welche Schräubchen man da so drehen kann.
Sprichst du mit deiner KI?
Kürzlich hatte ich eine interessante Diskussion mit ein paar jungen Leuten, die sich etwas dafür fürchteten, dass die KI ihre Stimmen erlernen würde. Da sie die KI auch private Dinge fragten, wäre es denkbar, dass sie im Laufe der Zeit in eine KI übergehen würden, so die jungen Leute. Ich erklärte dann, dass eine KI zwar hervorragend wiedererkenne und nachahmen kann, aber nicht bewusst lernen kann in unserem Sinne (zumindest noch nicht ;-)
Nö, bisher noch nicht. Du erinnerst dich, dass ich n Projekt initiiert habe/mache, dass über das neue OpenAI Real-Time API auch Sprachinteraktion in den Mittelpunkt stellt. Ich bin gespannt auf die endgültige Qualität und in der Folge auf die Akzeptanz der Kunden und berichte weiter.
Für das Stimm-Klone Thema gibt es die eine oder andere Plattform im Netz. Es fehlt mir aktuell aber der Überblick. BigVU fällt mir ein, dass is aber nicht kostenlos.