__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
An den Kernen gibt es sicher Speichelreste. Also her mit den (nicht verunreinigten) Wattestäbchen und ne Probe von jedem Teilnehmer genommen und ab zur DNA Analyse damit.
Ich bin ja sehr tolereant, aber gefeilte und lackierte Kerne gehen zu weit. Möglicherweise waren die auch noch aus Carbon.
Ullrich: Leistungssteigernde Mittel sind ja auch schon Vitamin-C-Kapseln (lacht). Ich denke, dass alle, die da mitfahren, sauber sind. Und zwar deswegen, weil die Kontrollen so umfassend sind. Deswegen sage ich: Der Radsport ist eine der saubersten Sportarten, weil es so viele Kontrollen gibt. Klöden hat mir erzählt, dass er schon achtmal kontrolliert worden sei. Die Jungs werden um halb sieben Uhr morgen aus dem Bett geschmissen, ein Kontrolleur kommt ins Zimmer und bleibt die ganze Zeit bei den Fahrern.
Meine Erachtens ist das unmenschlich. Da kommt ein wildfremder Mensch morgens in dein Zimmer und bleibt immer an deiner Seite, auf der Toilette, beim Duschen, beim Zähneputzen, um dir irgendwann Blut abzunehmen. Man kann es auch übertreiben. Die Fahrer haben eine Ehrenerklärung unterschrieben, sonst dürfen sie nicht mehr mitfahren. Das ist ja irgendwo auch keine gute Arbeitsmoral, die da entsteht. Ich würde das aus Prinzip schon nicht mitmachen. Ich hätte das nicht unterschrieben.