gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erlanger Triathlon - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2009, 10:41   #49
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hallochen

Mein LT war zum 4. mal glaube ich in Erlangen am Start und es war wohl gewohnt super organisiert, tolle Strecken usw.
(ich bin da auch schon mal auf der OD gestartet... war auch toll!)
Dei Preisermäßigung zur Jubiläumsveranstaltung hat ihm auch gut gefallen

Aber:
D. hatte diesmal in Erlangen sein erstes DNF (did not finish) bei einem Tria, nach tollem Schwimmen hatte er auf der ersten Radrunde nach rund 27km (soll: 2x40km) den ersten Platten repariert, dann 1km vor Ende der ersten Runde den 2. Platten, mit Rad zur Bikestation gelaufen und herausgefunden, daß die Bikestation keine Schläuche (und keine Mäntel) hat ... Ein Schlauch von einer Zuschauerin (danke an den KR fürs schnelle Besorgen! )hatte nur kurzes Ventil, D. hat aber Hochkammerfelgen, langes Ventil benötigt --> Rennen vorbei.... Stau auf Heimfahrt... er war ganz geknickt nachher, wo der Rennanfang doch soooo gut gelaufen war.

Die erste Bikestation ohne Ersatzschläuche

Ich habe daraus gelernt, daß ich auch weiterhin in meiner Radtasche 2 Schläuche und Flickzeug transportiere .

grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 11:22   #50
McLenk
Szenekenner
 
Benutzerbild von McLenk
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Khe
Beiträge: 269
Hallo Zusammen,

Erlangen war ein super Wettkampf.

Anreise am Samstag im Tiefflug von Khe, freie Autobahn, hab knapp 2h gebraucht. Unterlagen geholt, und über 2*10 Euro Rückvergütung gefreut ! Einmal fürs samstägliche Abholen und dann für den Startpass.

Dannach gleich zur Nudelparty, die inclusive war. Bei der Challenge Kraichgau musste ich das extra bezahlen.
Leider hab ich keinen der Forumsteilnehmer gesehen. Hätten was konkret ausmachen sollen. Rote Rose am Rever...

Hatte aber dennoch einen netten Tisch, Smalltalk mit einem Newcomer, erster Tria gleich eine Halbdistanz und den als Vorbereitung für die Challenge Barcelona. Respekt! Dannach ins Arte-Hotel. Das war wirklich ok und sein Geld wert. Hatte ein Zimmer im Hinterbau. Ruhig und modern. War wohl erst vor kurzem renoviert worden. Nur die Parkplätze sind etwas rar. Kein Wunder, war auch ausgebucht von Triathleten.

Frühstück gabs extra für die Triathleten um 6:00, sogar mit frischen Brötchen. Also wenn ich nächstes Jahr wiederkomme, dann geh ich wieder in das Hotel.

Der Wettkampf an sich war auch super. Sogar das Wetter hatte ein Einsehen. Wellenstart im Kanal, die ODs 500 m vorneweg und die erste Gruppe der HDs 5 min später. Trotzdem sind wir in die ODs hineingeschwommen, was aber nicht weiter schlimm war. Hab nur einem Brustschwimmer kurz den Fuß gehalten, bevors bei mir ins Auge ging (Sorry).

Dannach durch die "längste Wechselzone Deutschlands" zum Rad und los. Schöne Strecke, leicht wellig aber auch mit ein paar Anstiegen. Unterwegs hab ich ein paar Kollegen mit Reifenpanne gesehen. Vielleicht der LT von RunningMouse (wasn LT?) Hätte ichs gewusst, 2 Schläuche mit hohem Ventil hätte ich dabei gehabt.

Die Laufstrecke war auch schön, nur die Brücke mit meinen müden Beinen hat etwas weh getan. Aber genau genau dort stand eine SambaBand und hat uns drübergetrommelt: Klasse. Überhaupt, waren sehr viele Zuschauer an der Strecke, hab mich echt gewundert. Einen kleinen Fehler hab ich beim Laufen gemacht. Dachte die 20 km mache ich ohne Socken. Bei dem Schotter, hatte ich dann aber ab & zu einen Stein im Schuh, der ordentlich gerieben hat und als "Blasenöffner" fungiert hat. Das nächste mal....
Im Ziel gabs eine schöne Massage, Getränke (das gute Erdinger + Bionade!), Kuchen, Salat etc. Echt Klasse! Nur die Rückfahrt war sehr stauig. Da gings mir wie LT. Statt 2h, 4h und gefühlte 8.
McLenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 11:39   #51
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
LT --> Lieblingstriathlet
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 17:13   #52
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von McLenk Beitrag anzeigen
...Wellenstart im Kanal, die ODs 500 m vorneweg und die erste Gruppe der HDs 5 min später. Trotzdem sind wir in die ODs hineingeschwommen, was aber nicht weiter schlimm war. Hab nur einem Brustschwimmer kurz den Fuß gehalten, bevors bei mir ins Auge ging (Sorry).
Die Technik mußt Du mir bei Gelegenheit bitte mal beibringen - ich hab' das mit dem Halten noch nicht drauf und trage als Quittung (und Trophäe ) auch heute (10 Tage später!) noch die Konturen eines Augenrings mit mir herum. Von einer Frau

Etwas mehr Zeitabstand beim Schwimmen würde ich dennoch begrüßen.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 18:31   #53
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Das mit dem Schotter hatte ich auch mit Socken. Ich habe mir ein paar kleine Steinchen reingelaufen und den ganzen Lauf durch hat das echt gut geschmerzt.....
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 20:59   #54
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Kommenden SOnntag ist es wieder soweit - wer ist am Startß Von einem Fori weiß ich und ich selbst habe auch MD-Premiere. bin gespannt...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 21:16   #55
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
Hi,

ich hab auch meine Premiere auf der MD. Vielleicht sieht man sich ja.
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:03   #56
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Oh da sind offensichtlich schon zwei Freisinger am Start - nein ich bin nicht gemeint... Viel Spaß und Erfolg!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.