gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lothar Heinrich und Tridubai - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2007, 13:48   #49
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich hab hier schon oft gelesen, dass für jeden sportler generell die unschuldsvermutung gilt.

nur meiner meinung nach kann man die hier so ausnahmslos gar nicht anwenden.

sicherlich, wenn es um bestrafung auf grund von regelverstößen (z.b. betrug) geht, dann muss man dem sportler nachweisen, dass schuldig ist.

aber im profisport geht es ja auch ums geldverdienen. ich als zuschauer gebe geld aus, um meinen sportler zu sehen, und als sponsor, damit er mich(meine firma) vertritt. und für diese leute (zuschauer und sponsoren) muss der sportler beweisen das er sauber ist.

immerhin bekommt er mein geld. und wenn ich als gegenleistung von ihm verlange, dass er nicht dopt, dann hat er das zu erfüllen, und die erfüllung zu beweisen. sonst gibs nämlich kein geld.

wenn ich in der freien wirtschaft etwas kaufe, und diverse dinge am kaufobjekt anzweifle, muß auch derjenige, der mein geld haben will eine einwandfreie leistung beweisen, und nicht umgekehrt.

zusammengefasst (und wieder ontopic) sollte meiner meinung nach normann beweisen, welche leistungen er von dr. heinrich in anspruch genommen hat. solange er dies nicht macht, steht er (für mich) im dringenden verdacht gedopt zu sein.
also ich glaube hier haust Du ein paar Dinge gewaltig durcheinander - bin gerade etwas in Eile aber das ist wirklich etwas verquer - diese Geschichte mit der Beweislast und sogn. Beweislastumkehr - hey Dude biste in der Nähe - das ist dann mal Dein Part

nur mal kurz: nach Deiner Logik soll also z.B. mein Autoverkäufer im Vorraus BEWEISEN, dass das Auto absolut keinen Mangel hat - hmm , z.B. weil ein ähnliches Auto eines anderen Herstellers häufig Pannen hat??
Also es gibt ja genügend Zertifizierungsnormen und QM Siegel, etc.. aber das ist doch wohl noch was anderes.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 13:53   #50
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ich glaube tobi_nb geht es nicht um die rechtliche beweislast, sondern um die wirtschftliche/moralische. er als kunde will einen nachweis, um sich fuer das produkt zu entscheiden. der sportler muss diesen nachweis natuerlich nicht erbringen. andersherum steht es dem fan (kaeufer) natuerlich offen, den sportler dann fuer gedopt zu befinden. nur schriftlich festhalten sollte er das nicht ohne beweise, weil er dann eine verleumdungsklage an den hals bekommen koennte.

gruss
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 14:09   #51
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@kampa

natürlich muss mir ein autoverkäufer nicht von allein alle mängel des autos zeigen. wenn ich aber danach frage, ist er verpflichtet eine korrekte antwort zu geben. und wenn ich die anzweifle, muss er mir beweisen (moralisch) dass das auto o.k. ist.

tut ers nicht, kann ich natürlich nicht überall rumerzählen, sein auto wäre mangelhaft. aber ich brauch natürlich nicht sein auto kaufen.

und im sport sehe ichs genauso.

wenn der staat sagt, der sport wird nicht mehr gefördert, weil die sportler nicht den beweis erbringen, ungedopt zu sein, dann können die sportler sich eben nicht darauf berufen, dass die schuld bewiesen werden muss.

das gleiche gilt natürlich für sponsoren und zuschauer etc.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 15:08   #52
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich hab hier schon oft gelesen, dass für jeden sportler generell die unschuldsvermutung gilt.
Was doch IMHO eh in diesem Zusammenhang keine relevante Fragestellung ist, da die Unschuldsvermutung ein Teil des Strafrechts ist und nicht ein Teil dessen (Zivilrecht, allg. Umgang), wie wir mit ihnen umgehen.

Dass man nun nicht einfach losmarschieren sollte und sagen "Du bist gedopt", ist ja wohl klar. Dass es gegenüber den meisten Sportarten einen gut begründeten Generalverdacht gibt, ficht das ja aber nicht an.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:59   #53
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
In der aktuellen Debatte um Normann wird vieles an den Haaren herbei gezogen. Aber scheinbar müssen Weltklasseathleten heutzutage mit wiederkehrenden Vorwürfen (woher auch immer) nun mal leben. Dass ein offener und offensiver Umgang mit dem Thema Doping da viele Diskussionen im Keim erstickt, zeigt Faris.
Aber das ist doch gerade das lächerliche. Man muss nur laut genug schreien, dann glauben einem die Leute? Was hat man von irgendwelchen Statements? Es gibt haufenweise Doper die jahrelang versichert haben, dass sie's nicht tun. Du hast mir vor 2 Monaten noch gesagt, dass du noch ne kleine Chance siehst, dass Voigt sauber ist. Dann kam das ZDF Interview...

Sorry, aber das ist die exakt gleiche Geschichte. Diese statements sind völlig wertlos, das ist _leider_ so. Daher kann ich auch nicht verstehen, wieso von vielen danach gerufen wird, es ändert doch nichts.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 17:00   #54
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber:
Angenommen es gibt einen Lehrer, der betreut viele Schulklassen. Zu ein paar wenigen Schülern hat er ein gutes Verhältnis und gibt denen in der Pause Süssigkeiten. Nun erfährst du, dass der Lehrer aushilfsweise die Klasse betreut, in der deine Tochter sitzt. Was würdest du tun? Also ich würde unverfangen wissen wollen, ob er meiner Tochter auch Süssigkeiten gegeben hat oder ob sie ihn nach Süßigkeiten gefragt hat.
Du willst doch nur welche abhaben und hoffst, dass er ihr ein Glas Nutella gegeben hat

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 00:01   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Mich wundert an der ganzen Doping-Diskussion, wieso jetzt alle laut aufschreien. Für mich war immer sonnenklar, dass im Radsport ein großer Prozentsatz der Pros gedopt war und immer noch ist. Siehe Nordische Sportarten, siehe Schwimmen, siehe LA usw.pp.
Und natürlich auch Triathlon. Oder glaubt ihr im Ernst alle, weil Triathleten so geil sind, dass die Kombination aus den 3 Dopingverseuchtesten Sportarten clean ist??
Nur für den Fall, dass Du auch mich meintest: Du weißt, dass ich diese Meinung teile und das schon lange.

Zitat:
Und natürlich ist da auch medizinischer Beistand vonnöten, mag es der Kollege Heinrich sein oder wer auch immer.
Aber das jetzt irgendwelche Oberschlaumeier daher kommen, und aus gekündigten Sponsorverträgen oder sportmedizinischen Untersuchungen (die für alle Hochleistungssportler ständig auch bei Herrn Heinrich - durchgeführt worden sind und werden) einen Bezug zu Normann, Tri Dubai oder sonstige Triathleten herzustellen, finde ich unglaublich perfide und anmassend.
Gruß
Docpower
Wir wissen, dass Du für Deinen Freund Normann die Hand ins Feuer legst, dass er sauber ist. Ich möchte es auch gerne glauben (das meine ich ernst).

Ich finde es jedoch schlicht peinlich, es als "perfide und anmassend" zu bezeichnen, wenn man eine TATSACHE postet. TriDubai wurde nunmal von Heinrich betreut. Ob es Dir passt oder nicht.

Wie Danksta schon schrieb: bei der Betreuung von Vucko und Dittmer durch Springstein wurde auch sofort ein Bezug hergestellt. Hier ist das verboten? Wie wäre wohl die Reaktion ausgefallen, wenn das liebste Hasskind der 3athleten Macca dort betreut worden wäre?

Immer schön die Kirche im Dorf lassen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 00:20   #56
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wie wäre wohl die Reaktion ausgefallen, wenn das liebste Hasskind der 3athleten Macca dort betreut worden wäre?

Immer schön die Kirche im Dorf lassen.
Ach weisste, ich mag grundsätzlich keine Vorverurteilungen.
Macca kenne ich nicht persönlich, also habe ich keine Emotionen, was seine Person betrifft. Er ist mir völlig schnuppe.
Und richtig, ich kenne Normann persönlich, er ist mir nicht schnuppe. Was andere Menschen hier oder sonstwo meinen mitteilen zu müssen, ist mir grundsätzlich auch schnuppe, wenn nicht Menschen diskreditiert werden. An der Diskussion um Macca habe ich mich nicht beteiligt, an unsachlichen Unterstellungen über Normann aber schon und auch immer wieder.
Klar hat Tri-Dubai mit Heinrich zusammengearbeitet. Bestreite ich auch nicht. Aber leider gibt es genug Neider, die genüßlich daraus unfaire Unterstellungen ableiten, oft perfide als "Hinweis" getarnt.
Kritik ist ja zur Zeit mehr als angebracht, aber sachlich auf dem Teppich bleiben sollte sie schon. Sind jetzt alle Pros in Ausdauersportarten gedopt? Mußt Du nicht auch mich fragen, ob ich clean Zofingen gewonnen habe, ob ich clean 2:50 im Ironman gerannt bin, ob meine Frau clean Vize-EM geworden ist, ob sie clean mit 18 34 min. über 10 km´gerannt ist?
Ich sage Dir, auch ohne Doping ist erstaunenswertes möglich, auch ohne Doping läßt sich mit intelligentem Training bei entsprechender Begabung und Fleiß und Geduld viel erreichen.
Ich teile Deine Enttäuschung über den Ist-Zustand im Hochleistungssport und würde mir 10x überlegen, ob ich einem meiner 4 Kinder dazu raten könnte, Leistungs-Ausdauersport zu betreiben.
Aber trotzdem sollten wir fair und sachlich bleiben.
Herzliche Grüße
Docpower
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.