Ich verstehe die Gewichtsdiskussion dabei nicht ganz. Ist es besser mit über 80 kg mit der Ferse aufzudozzen und die entstehende Energie ins Knie knallen zu lassen?
Natürlich ist das hart für die Achillessehne, aber das sind wenigstens Strukturen die sich trainieren lassen - hab ich mal gelesen.... und irgendwie klingt es ja auch logisch.
Wo also ist der Denkfehler?
Meine Antwort zur Zeit (Anfänger mit einem Gewicht jenseits von gut und böse): Eben nur so viel laufen wie ich auch aushalte. Und die Grenze ist deutlich tiefer als mir lieb ist...
