unangefochtene shoppingkönigin ist übrigens meine eigene mutter, da kann ich selbst noch vor neid erblassen.
und das wirklich beeindruckende an der sache ist: sie ist schon aus der puste, wenn sie 20 meter den berg hoch GEHT, hat aber keine probleme damit, 6 stunden lang durch die stadt zu latschen, immer ein wachsames auge auf das ein oder andere schnäppchen.
insofern würde das die tiescherreserventheorie vollauf bestätigen :D
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
ungedopt (!) bleiben ja auch ca. 20-30% der reserven unantastbar (falls doch mal ein saebelzahntiger die verfolgung aufnimmt).
Kann sein. Bei Doping ist das allerdings so eine Sache. Viele Sportler brechen ja ausserhalb des Wettkampfes/Trainings zusammen, oft in Sportarten die mit Ausdauer wenig zu tun haben und zum Teil Jahre nach dem Rückzug vom aktiven Sport. Beim hier angedeuteten Zusammenhang zwischen "ans Limit gehen" und Sterblichkeitswahrscheinlichkeit setze ich ein grosses Fragezeichen.
Ja eben! Und weil da keine mehr sind, müssen wir einen neuen Verwendungszweck für diese sonst gar unnützen Reserven schaffen. Die werden doch sonst schlecht! Darum ist entsprechendes Doping geradezu im Sinne der Natur. Nur so Kleingeister wie dude und Herr Franke wollen das nicht einsehen, weil sie als Kinder mal nen Stofftiescher hatten.
Also den Kleingeist lass' ich mir ja noch gefallen, aber muss ich denn ein Kind sein, um einen Stofftiger zu haben?
achso.
aber ich meinte ja: ich hab nicht das gefühl, dass noch reserven da sind für den fall dass ein tiescher des weges kommt.
jaja, weibsbilder und ihr "gefuehl". glaub mir, da waer' noch was gewesen, wenn der tiger augetaucht waere. aber du haettest dich wahrscheinlich dem naechsten adonis in deiner naehe in die arme geworfen. auch ein plan.