gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am Gardasee - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2009, 09:57   #49
knopp
 
Beiträge: n/a
Linienverkehr, Jetski, Surfer und Motorboote bis zum abwinken.
Deshalb sind wir immer etwas weiter südlich (Bardolino). Dort oben bin ich eigentlich nur zum Klettersteig gehen, wo ich mir dann das Schauspiel von oben ansehe. Aber man lernt nie aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 13:11   #50
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
jemand über vatertag am gardasee? werden uns mittwoch nacht auf die socken machen um ein paar höhenmeter zu erstrampeln, und eventl. auch ein planschercher im see zu machen!!!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 18:33   #51
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Darf ich mich mal hier einklinken?
Ich kann auch ein paar Tipps gebrauchen. Vermutlich werden wir unseren Urlaub Ende September in Riva verbringen.
Da hab ich mal ein paar Fragen an Euch:

-Ist Ende September das Wasser noch schwimm-warm?
(oder sollte ich den Neo-Shorty mitnehmen).

-Gibt es Freibäder in Riva-Nähe? Ich war noch nie Freiwasser-Schwimmen *Angst* -oder ist es da die Chance es zu tun?

-Was lieber mitnehmen: Rennrad oder MTB?
(muss dazu sagen ich liebe lange RR-Touren, aber mein Freund bevorzugt eher ruhige Straßen, d.h. wir werden wohl auch eher so um die 40km unterwegs sein -außer ich allein mal länger).

-Oder generell lieber Rad je nach Tour mieten?
Gibts anständige und was kosten die so?

-Laufstreckenvorschläge (bitte unkompliziert, hab wenig Orientierungssinn *grins*)

Freue mich über viele Tipps!

Liebe Grüße
Noiram
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 21:30   #52
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.774
Ist zwar schon mehr als zehn Jahre her, dass ich das letzte Mal in Riva war aber das Wasser war immer warm genug im September. Damals war dort in der Bucht auch immer eine Leine gezogen wo die Surfer nicht hindurften, da konnte man prima dran längs schwimmen. Ist bestimmt immer noch so.

Wenn du sicher bist auf dem MTB und fit würde ich im September MTB mitnehmen und schön in die Berge fahren. Ist absolut traumhaft dort, aber auch recht anspruchsvoll. Touren um 40 km sind vll etwas kurz. Am See entlang ist es nicht schön zu fahren wegen der Tunnel und dem Verkehr. Der Rest ist halt relativ selektiv

Laufen schön an der Promenade am See. Freibad weisss ich nicht, damals eher nicht.

hier
mal den Bergkäse vom Grill probieren. Wenns noch so gut ist wie früher, ist es dort einfach genial.

LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 23:56   #53
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Als Gardasee-Torbole-Junkie ist das mein Thema...

Hoppel hat schon gute Tips gegeben. Sollte es Sommer werden, dann ist das Wasser im September in jedem Falle warm genug, allerdings sicher auch kaum viel über 20 Grad. So warm ist der Lago dann auch wieder nicht. Freibäder kenne ich persönlich keine dort. Der Lago hat zwar einen gewissen Wellengang, aber wenn man quer zur Küste schwimmt, ist es sicher machbar!

Die Frage RR oder MTB sollte man in Riva nicht stellen - definitiv MTB. Es ist traumhaft schön dort und bietet alle Schwierigkeitsstufen. Sicher mehr im höheren Level, aber die Pönale-Straße von Riva nach Pregasina und zum Ledrosee kann eigentlich jeder fahren. Und die ist von der Aussicht her mal richtig gigantisch!!! Und 40km MTB-Tour ist ok und kann extremst mehr anstrengen als 120km auf dem Rennrad - zum Beispiel diese hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xcrbwitcrxhfophm

Ich leihe mir vor Ort immer ein Scott-MTB in Torbole aus. Suche mal nach 3S-Bike im Web - ist ein ganz vernünftiger Laden. Preise dem Bike angemessen - steht auch auf deren Webseite. Mag jetzt hier nur nicht zu viel Werbung machen...

Laufen geht perfekt an der Promenade von Riva nach Torbole und entlang dem Fluß nach Arco...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:33   #54
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Hallo Ihr beiden!

Das sind ja schon mal super Tipps, vielen Dank!
So wie sich das anhört werde ich dann Räder mieten. Mit 2 MTB`s ist meine Kombi-Ladefläche sonst gleich voll und ich will ja noch ein bißchen Krams mitnehmen.
Danke schon mal für den direkten Tour-Link! Sowas kann ich gut gebrauchen. Höhenmeter sind wir (etwas) gewöhnt, wohnen ja im Harz und da muss man auch immer rauf.
Mega-Offroad-sicher bin ich zwar nicht (da das RR bei mir öfter zum Einsatz kommt), aber zu zweit im Urlaub halte ich das MBT auch für besser.

Schwimmen parallel zum Ufer versuche ich auf jeden Fall mal.
Hab bärenmäßige Angst vor Freiwasser (hab gerade erst kraulen gelernt) - werde aber in den nächsten Wochen hier mal in der Talsperre probieren (wo mir allerdings auch das undurchsichtige Wasser Angst macht).

Auf jeden Fall freu ich mich schon!!!!!

Falls noch jemandem Tipps einfallen -immer her damit -hier werden sie dankbar aufgenommen!!!!


Liebe Grüße
Noiram
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 18:24   #55
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Hier eine eher leichte Tour:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mwjyxqedlnnrzgiu

Und eine Variante der Königstour - nur für Könner!!!
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fixqvdmlgxzzzvkd
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 19:23   #56
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.774
Ja cool, die zweite ist die Tremalzo Tour - Richtig??
Lang ist´s her dass ich die mal geradelt bin Aber schön und ein klitzekleinwenig anspruchsvoll
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.