gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Keine Fortschritte beim Kraulen, nach 50m erschöpft - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2009, 08:50   #49
Running Cebra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Running Cebra
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Wenn man in den öffentlichen Schwimmbädern auf die Schwimmerbahn schaut, sind landauf, landab diejenigen, die möglichst lang nonstop schwimmen, in den allermeisten Fällen auch diejenigen mit der schlechtesten Technik und somit auch die Langsamsten
Stimmt, ist mir aufgefallen. Einer der Langsreckenschwimmer die ich im Hallenbad immer sehe hat eine übelste Technik. Das sehe sogar ich als Anfänger.


Nächster Kurstermin hinter mir und leichte Fortschritte gespürt.
Weiss jetzt auch woran es bei mir u.a. liegt. Am Beinschlag.
Wenn ich mit Pullboy zwischen den Beinen Kraule, dabei gut auf Atmung und Technik der Kraulbewegung achte, komme ich um einiges weiter, als wenn ich mit Beinschlag schwimme.
Merke auch wie reine Beinschlagübungen mich total fertig machen.

Werde mir heute erstmal so einen Pullboy kaufen, um dann auch privat üben zu können. Beinschlag wie Arme.

Die Teilnahme beim Triathlon für dieses Jahr habe ich mir jetzt mit 50:50 ausgesetzt. Wenn ich noch genügend Fortschritte mache bis Mitte Juni, werde ich auf Ankommen teilnehmen, ansonsten nächstes Jahr.
__________________
NO BRAIN - NO PAIN
Running Cebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 09:01   #50
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Running Cebra Beitrag anzeigen

Nächster Kurstermin hinter mir und leichte Fortschritte gespürt.
Weiss jetzt auch woran es bei mir u.a. liegt. Am Beinschlag.
Wenn ich mit Pullboy zwischen den Beinen Kraule, dabei gut auf Atmung und Technik der Kraulbewegung achte, komme ich um einiges weiter, als wenn ich mit Beinschlag schwimme.
Merke auch wie reine Beinschlagübungen mich total fertig machen.
Ich vermute es liegt nicht am Beinschlag per se, sondern an der Wasserlage, die durch den Einsatz des Pullboy entscheidend besser wird. Das ist dann grundsätzlich eher ein Problem der fehlenden Körperspannung.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 09:16   #51
Running Cebra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Running Cebra
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Ich vermute es liegt nicht am Beinschlag per se, sondern an der Wasserlage, die durch den Einsatz des Pullboy entscheidend besser wird. Das ist dann grundsätzlich eher ein Problem der fehlenden Körperspannung.
Stimmt, hat die Trainierin mir auch gesagt, da ich aus dem Läuferbereich komme und das typisch für Läufer und dann auch noch Männer ist, dass sie eine schlechte Wasserlage haben. Im Fluss und mit Neo sollte sich das bessern, muss aber trotzdem versuchen die Spannung aufzubauen, auch beim Beinschlag.
__________________
NO BRAIN - NO PAIN
Running Cebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 09:41   #52
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Wenn es eine Sache des Beinschlages wäre Daniel , dann würde der Pullboy nichts nutzen , weil er die Beine mal eher ruhig stellt ..
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:01   #53
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Running Cebra Beitrag anzeigen
Weiss jetzt auch woran es bei mir u.a. liegt. Am Beinschlag.
Wenn ich mit Pullboy zwischen den Beinen Kraule, dabei gut auf Atmung und Technik der Kraulbewegung achte, komme ich um einiges weiter, als wenn ich mit Beinschlag schwimme.
Merke auch wie reine Beinschlagübungen mich total fertig machen.
Habe exakt das gleiche Problem. Ich mache eindeutig viel zu viel mit den Beinen. Riesige Amplitude und evtl. auch zu hohe Frequenz führen dazu, dass ich enorm viel Energie verbrauche und mich mehr bremse als antreibe, da sie weit aus dem "Wasserschatten" des Körpers heraustreten. Es fällt mir sehr schwer, die Beinbewegung bewusst zu steuern. Die machen das einfach!
Ich kann sie zwar bewusst ganz still halten, aber das ist natürlich auch keine Lösung, da sie dann keinen Auftrieb mehr erzeugen und noch weiter absinken. Den goldenen Mittelweg suche ich noch ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:42   #54
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Habe exakt das gleiche Problem. Ich mache eindeutig viel zu viel mit den Beinen. Riesige Amplitude und evtl. auch zu hohe Frequenz führen dazu, dass ich enorm viel Energie verbrauche und mich mehr bremse als antreibe, da sie weit aus dem "Wasserschatten" des Körpers heraustreten. Es fällt mir sehr schwer, die Beinbewegung bewusst zu steuern. Die machen das einfach!
Ich kann sie zwar bewusst ganz still halten, aber das ist natürlich auch keine Lösung, da sie dann keinen Auftrieb mehr erzeugen und noch weiter absinken. Den goldenen Mittelweg suche ich noch ...
Das Problem sind nicht die Beine, die Fehler werden vorne gemacht.

Mit Sicherheit hast Du große Probleme beim Armzug, die Beine versuchen das dann automatisch zu korrigieren.

Wenn Du mal Unterwasseraufnahmen von Dir siehst (vor allen Dingen die Standbilder), weisst Du sofort, was falsch läuft.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:54   #55
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Das Problem sind nicht die Beine, die Fehler werden vorne gemacht.

Mit Sicherheit hast Du große Probleme beim Armzug, die Beine versuchen das dann automatisch zu korrigieren.

Wenn Du mal Unterwasseraufnahmen von Dir siehst (vor allen Dingen die Standbilder), weisst Du sofort, was falsch läuft.

Gruß strwd
Ich habe jede Menge Unterwasseraufnahmen von mir (die ich NICHT veröffentliche), und weiß daher genau, dass die Arme weitgehend ok sind und die Beine eine Katastrophe. Das bestätigt 100% meine Meinung, die ich auch vor den Aufnahmen hatte.

Hätte ich Probleme mit dem Armzug, hätte ich diese wohl auch mit Pullbuoy. Habe ich aber nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:03   #56
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich habe jede Menge Unterwasseraufnahmen von mir (die ich NICHT veröffentliche), und weiß daher genau, dass die Arme weitgehend ok sind und die Beine eine Katastrophe. Das bestätigt 100% meine Meinung, die ich auch vor den Aufnahmen hatte.

Hätte ich Probleme mit dem Armzug, hätte ich diese wohl auch mit Pullbuoy. Habe ich aber nicht.

Bin da zwar vollkommen anderer Meinung, aber ok, quäl Dich weiter.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.