gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Ziel: 1500m unter 25min schwimmen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2009, 11:33   #49
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von ppl Beitrag anzeigen
@Timmi

Gleich vorne weg, mein Ziel ist die IM Distanz.

2008 hatte ich 1:12

Meine Zeiten jetzt sind:

100 m ~ 1:30
400 m 6:55
800 m 14:09
1000 m 17:42

Macht es nur beim 1500 m Ziel keinen Sinn 3000 m durchzuschwimmen oder macht es auch beim IM Ziel keinen Sinn?

Dienstags schwimme ich jetzt meistens schnellere Sachen, Freitag Techniktraining mit Trainer und Samstags lange Sachen zb. 3000 - 4000 m durchschwimmen Gesamt so ca. 4500 m.
Da gibt es sicher verschiedene Meinungen.
Ich bin der Meinung, dass es sehr wenig Sinn macht 3000 oder sogar 4000m am Stück zu schwimmen.
Reicht wenn man sich das im WK antut
Die Intensität nimm hintenraus einfach zu stark ab, sprich du verfällst in ein Badetempo. Und gerade das willst du ja vermeiden.
Wir haben bei uns ein paar gehabt, die sind ins Wasser, Uhr an und los. Wenn wir nebenan 200er Intervalle geschwommen sind, waren die trotzdem anfangs schneller. Aber nach spätestens 1000m standen die fast.
Die Gesamtstrecke eines Trainings is ausschlaggebend.
Also wenn du in einer Einheit 4KM schwimmst, is das ordentlich. Das muss aber nicht am Stück sein. 10x 400 wäre da um einiges besser.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 12:08   #50
ppl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 12
Danke für die schnelle Antwort. Genau das ist mein Problem. Ich werde einfach am Schluß langsamer. In was für einem Tempo würdest du die 400 m Serien schwimmen? Oder was für ein Training bringt mir was, damit ich einfach länger konstant schwimme? Danke schon mal!
ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 13:24   #51
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
Wenn es Grundlagenintervalle sein sollen --> GA1 ?!
Geht es Richtung Tempohärte dann halt GA2.

Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 15:50   #52
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von ppl Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort. Genau das ist mein Problem. Ich werde einfach am Schluß langsamer. In was für einem Tempo würdest du die 400 m Serien schwimmen? Oder was für ein Training bringt mir was, damit ich einfach länger konstant schwimme? Danke schon mal!
Is natürlich schwer dir da einen Ratschlag zu geben, da ich dich und deine Leistung überhaupt nicht kenne.
Viele Traithleten kennen ja auch nur ein Tempo. Die schwimmen im GA2 Tempo genau so schnell wie im GA1 Tempo. Und wenn es ans WKT geht, sind sie 1-2 Sek schneller. Da passt was nicht.

Wenn deine angegebene 400er Zeit wirklich die Zeit ist, die du einmal volles Rohr schwimmen kannst und dann untergehst, würde ich dir raten die 400er so um die 7:20-7:30 zu schwimmen. Pause recht kurz, 20-30 Sek reichen da aus.

Man erkennt aber schon, dass du bereits ab 400er (wahrscheinlich schon früher) in ein gleichmäßiges Tempo verfällst. Eigentlich solltes du in der Lage sein, die 400 deutlich schneller zu schwimmen als die 800.

Daher würde ich dir erstmal raten bei 100er / 200er Intervallen zu bleiben. Wenn du die 200er auch schon in dein 1:45er Tempo verfällst, solltest du vorerst mit 100er anfangen.

Wie fühlst du dich nach den 100m 1:30 ? War das volles Rohr oder ne Durchgangszeit?
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 16:02   #53
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
@Timmi: Gibt es irgendwie so Anhaltspunkte z.B. Wenn man 100m volles Rohr in 1:30 schwimmen kann wie man dann 200m volles Rohr schwimmen können sollte, um es nicht als "einbruch" zu bezeichnen und quasi dann zu sehen: ok - ich kann auf 200er Intervalle gehen.

peace Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 19:29   #54
ppl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 12
Sagen wir so 10 x 100 in 1:35 mit 30 sek Pause sind schon schön stark

10 x 100 in 1:30 schaff ich glaub ich nicht da werden die letzten vermutlich langsamer. Bzw. wenn die Pause kürzer wird wirds sicher auch schon happig.
ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 19:48   #55
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
@Timmi: Gibt es irgendwie so Anhaltspunkte z.B. Wenn man 100m volles Rohr in 1:30 schwimmen kann wie man dann 200m volles Rohr schwimmen können sollte, um es nicht als "einbruch" zu bezeichnen und quasi dann zu sehen: ok - ich kann auf 200er Intervalle gehen.

peace Helmut
Da gibt es solche und solche...
Richtiger Kracher haben fast keine Sterberate.

Bei Schwimmern ist eine Sterberate von 5-6 Sek ein Normalwert. Das heißt aber nicht, dass er die ersten 100 volles Rohr schwimmt und den zweiten 100er nur 5 Sek langsamer.
Man geht die 200m natürlich langsamer an. Hier kann man viele Unterschiede feststellen. Bei Schwimmern is das zwischen 3-6 Sek.
Probier es also einfach mal aus, ob du es es packst. 1:36 an 1:44 drauf ......macht 3:20
Und dann berichten wie es war.....
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 19:53   #56
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von ppl Beitrag anzeigen
Sagen wir so 10 x 100 in 1:35 mit 30 sek Pause sind schon schön stark

10 x 100 in 1:30 schaff ich glaub ich nicht da werden die letzten vermutlich langsamer. Bzw. wenn die Pause kürzer wird wirds sicher auch schon happig.
Also schwimmst du 10x 100 in 1:43-1:45 Start 2:00
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.