Ich habe noch nicht aufgegeben, aber ich bin in einem globalen Sinne schon verdammt müde. Vielleicht muss ich dieses Jahr abreißen lassen. We'll see.
Noch ein Gedanke hierzu von mir. Angesichts deines Trainings und deiner Erfahrung der letzten Jahre - brauchst du überhaupt noch nennenswerte Trainingsumfänge, um ohne Zeitdruck den Tag in Roth genießen zu können und MOP das Ziel zu erreichen?
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nein - sein Anspruch ist es sicher nicht. Aber das ist nicht so schlimm, wenn man sich mental drauf einstellt.
Ich wollte 2003 meinen ersten Sub10-Versuch in Roth starten, aber Kopf und Körper wollten nicht so recht. Erst wollte ich dann gar nicht starten, bin dann aber doch angetreten. Ergebnis: 11:03 und ein ganzer Tag lang SPASS!
2005 und 2006 bin ich am Bodensee gestartet, beide Male verletzungsbedingt fast ohne Training. Beide Male deutlich über 11 Stunden angekommen (und meine Bestzeit ist auch nur ein paar Sekunden besser als die von KS). Und? Beide Male ein Tag lang SPASS!
@KS: ich habe das schon "befürchtet", aber lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Wenn es trainingsmäßig nicht geht, tritt trotzdem an und mach Dir einen schönen Tag auf der Strecke. Auch wenn alle sagen, dass Du ja in späteren Jahren noch starten kannst - wer weiß sowas schon sicher...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der "Anspruch" könnte einfach gesund und glücklich ankommen sein.
Nach einer 9:22:08 nur noch mit einer Verbesserung zufrieden zu sein (und nur anzutreten, wenn die sicher erreicht werden kann) wäre auf dem Niveau sicher keine glückbringende Einstellung.
Ich wünsche Dir, Arne, daß Du, mit einer gewissen Gelassenheit an den Start gehen kannst und einfach auch mal "nur" Spaß hast und all die Dinge genießt, die man bei einer Zeit um 9:30 Uhr nie haben wird.
wie du weißt, gehts mir wie dir - und den blick kenn ich nur zu gut.
ich hab mich durchgerungen und roth jetzt abgesagt (na gut, besonders schwer fiel es mir gar nicht - aber die absage entspannt ungemein!) und investiere die rückerstatteten 210€ lieber in spielzeug als in einen wanderwettkampf
vorzugsweise natürlich welches, womit ich im zweifel auch selbst was anfangen kann
ich mach mir ein schönes jahr, frei von wettkämpfen.