Sorry, abeer Du hast gesagt, Du würdest da zum fünften Male starten.
Wenn Du dann immer noch nicht weißt, was ein KR ist, dann spricht das weder für die Veranstaltung noch für den Athleten, eigentlich aber für keinen von beiden.....
Du liest Dir also nicht durch, was Du da unterschreibst, bevor Du startest?
hmmmmmm...
Heinrich
was soll dein schlauer Spruch heissen?!, kau mir nicht ein Ohr ab?sorry,kann ich nur bemerken:halte dich selbst dran...
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
Was mault ihr hier eigentlich rum?
Die WM war ja nu wirklich NOCH teurer.
Die Jungs, Kurti und der Rest der Meute zeigen doch, wie´s geht: alle zerreissen sichs Maul, melden sich aber dennoch schleunigst an.
Und die Teilnehmerzahlen sprechen ja nicht ernsthaft dafür, dass das Ende der Fahnenstange erreicht wär.
Jeder, der in Hamburg startet, kommt mir an dem Wochenende schon nicht woanders in die Quere...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Was mault ihr hier eigentlich rum?
Die WM war ja nu wirklich NOCH teurer.
Die Jungs, Kurti und der Rest der Meute zeigen doch, wie´s geht: alle zerreissen sichs Maul, melden sich aber dennoch schleunigst an.
Und die Teilnehmerzahlen sprechen ja nicht ernsthaft dafür, dass das Ende der Fahnenstange erreicht wär.
So ist es.Bin froh, dass mir die Entscheidung von meiner Wettkampf-Planung abgenommen wurde, starte `ne Woche später in Glücksburg, der Wettkampf ist dann ja vergleichsweis preiswert, 160€ für den 4-fachen Spass
Kannste vergessen, die Karten werden begrenzt, wg Image und so.
Teilweise gibts Anweisung, keine roten zu zeigen. Übelst.
Ich glaube, es erwartet niemand ernsthaft was anderes.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe mich diese Woche für meinen dritten Start beim Hamburg Cityman angemeldet und freue mich trotz der 80 EUR riesig darauf. In der Binnenalster zu Schwimmen, unter Lombard- u.Kennedybrücke hindurch ist ein riesiges Gefühl für diejenigen, die Hamburg als Ihre Heimat definieren.
Monate vorher bin ich in der Mittagspause mit 'nem Coffee to go mit Blick auf die Binnenalster unterwegs und freue mich auf den Schwimmstart. Am Rathausmark auszusteigen, wo sonst die Touristen Schwäne füttern, zum Rad am Ballindamm zu laufen, anschließend im Wallringtunnel die Schuhe zuzumachen,... großartig!!
Natürlich sind 80 EUR viel Geld. Ich halte die Diskussion über das Startgeld aber für daneben. Schließlich gelten wir mit teuren Neos, Zeitfahrrädern, Laufrädern, etc als sehr kaufkräftige Zielkundschaft. Da kann sich keiner beschweren, wenn Profis (upsolut) hier Geld verdienen wollen. Ist meines Erachtens ihr gutes Recht. Ich fühle mich nicht abgezockt. Die Gegenleistung stimmt.
Zu der Kampfrichterdiskussion: der Lutscher dieses Jahr hinter mir hat auf der Elbchaussee eine 2 Minutenstrafe bekommen!
Ich finde, man kann eine solche Veranstaltung in der Innenstadt einer Metropole nicht mit dem "Dorf-" Triathlon von Ehrenamtlichen des örtlichen Vereins vergleichen. Natürlich ist das liebenswert und günstiger.
Das Flair eines Cityman erlebe ich nicht auf einer Umgehungsstraße und im Edelstahlbecken auf der 50m Bahn.
Ich freue mich auf den Hamburg Cityman. Der liebenswerte Dorftriathlon im Monat vorher ist die Vorbereitung darauf, kein eigenständiges Ziel.
@Spargelkoppel - 80 € sind definitiv zu viel für eine Kurzdistanz ohne wenn und aber ! Wenn dein Cafe to go nun das doppelte Kostet, würdest du es dann auch mit .."wo sonst Touristen Schwäne füttern".. schön reden?