gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt 2009 ohne Stadler - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2008, 13:47   #49
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich da an eine legendaere, sehr populistische Rede von Rummenigge auf der Hauptversammlung von Bayern Muenchen vor drei oder vier Jahren mitten waehrend der laufenden Vertragsverhandlungen mit Michael Ballack...
Und hat's was gebracht? Nein, der Schus ist nach hinten los gegangen. Er hat an dieser Stelle lediglich einmal mehr gezeigt, wie wenig Niveau er hat, und was für ein schlechter Verlierer er ist.

Klappern ist was ganz anderes als das. Ähnliches gilt auch für KD.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:58   #50
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso.
Warum sollte Stadler in FFM starten, wenn er woanders mehr Geld verdienen kann?
Wo soll das sein? Denk posaunt doch immer raus, dass es das größte und beste und tollste und überhaupt Rennen ist mit dem dicksten Etat etcetcblablabla.

Zitat:
Möglicherweise wollte KD auch weniger zahlen, als letztes Jahr, auch dann wäre eine Absage absolut verständlich.
Das halte ich eher für wahrscheinlich aber eben: Spekulatius.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 14:00   #51
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Wer sagt mir, dass das was KD rausposaunt auch nur Ansatzweise der Wahrheit entspricht?
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 15:08   #52
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Wer managed eingetlich Norman Stadler? Hat der noch ein eigenes, persönliches Management ausser dem des Dresdner Kleinworth Teams? Wenn ja, Welches verhandelt denn dann eigentlich mit den Veranstaltern?

Danke + Grüße Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 15:59   #53
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Vielleicht hat Stadler ja alles richtig gemacht?
Vielleicht hat er extrem viel fuer einen Start verlangt. Klappt es, hat er die Asche. Klappt es nicht, konzentriert er sich voll auf Kona.

Falls er unbedingt einen Ironman im Sommer machen will, dann waere folgendes an seiner Stelle mein Ding (3athlon.de):
"Die veranstaltende Xdream Sports & Events GmbH sah eine stark erfolgsorientierte Entlohnung bei Sieg vor, basierend auf den eigenen Einschätzungen zu Stadlers Marktwert."

Wenig Antrittsgeld verlangen, dafuer dann eine richtig dicke Siegpraemie. Nur fuer ihn. Zahlen oeffentlich machen.
ZB 10.000 Antrittsgeld und 500.000 fuer einen Sieg.
Bamm!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 10:21   #54
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dieser runde Ball, auf dem wir leben, wird sich davon völlig unbeeindruckt weiterdrehen.
...........und das ist auch gut so..........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 10:28   #55
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
WENN er in Frankfurt starten würde, gäbe es doch ab jetzt bis zum Renntag nur ein Thema in allen Foren und relevanten Medien: Bringt er es endlich mal wieder? Ledert er Macca ab?
Das interessiert bald eh niemanden mehr, weil bei beiden in allernächster Zukunft (wenn's nicht sowieso schon so ist) der Zenit überschritten sein wird. Beide sind doch schon bald 36, oder? Ich persönlich glaube nicht, dass Normann nochmal irgendein großes Rennen gewinnen wird und auch bei Macca bin ich mir da nicht sicher......

Es stehen andere in den Startlöchern!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 11:15   #56
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich da an eine legendaere, sehr populistische Rede von Rummenigge auf der Hauptversammlung von Bayern Muenchen vor drei oder vier Jahren mitten waehrend der laufenden Vertragsverhandlungen mit Michael Ballack...

Klappern gehoert auch in anderen eigentlich noch professioneller aufgezogenen Sportarten gelegentlich zum Handwerk.
Man kann allerdings nicht behaupten, dass Rummenigge dadruch sein Ziel erreicht hätte Klar, die haben hinterher behauptet, dass der Ballack gar nicht so wichtig sei, aber dann mussten sie sich doch ordentlich umgucken...

Vielleicht ist das ja auch gut für Normann. Er kann einen frühen IM machen und sich dann ordentlich auf Kona vorbereiten - denn wichtig is auffem Queen K, um mal eine Fußballerphrase abzuwandeln.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.