Ich erinnere mich da an eine legendaere, sehr populistische Rede von Rummenigge auf der Hauptversammlung von Bayern Muenchen vor drei oder vier Jahren mitten waehrend der laufenden Vertragsverhandlungen mit Michael Ballack...
Und hat's was gebracht? Nein, der Schus ist nach hinten los gegangen. Er hat an dieser Stelle lediglich einmal mehr gezeigt, wie wenig Niveau er hat, und was für ein schlechter Verlierer er ist.
Klappern ist was ganz anderes als das. Ähnliches gilt auch für KD.
Sehe ich genauso.
Warum sollte Stadler in FFM starten, wenn er woanders mehr Geld verdienen kann?
Wo soll das sein? Denk posaunt doch immer raus, dass es das größte und beste und tollste und überhaupt Rennen ist mit dem dicksten Etat etcetcblablabla.
Zitat:
Möglicherweise wollte KD auch weniger zahlen, als letztes Jahr, auch dann wäre eine Absage absolut verständlich.
Das halte ich eher für wahrscheinlich aber eben: Spekulatius.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wer managed eingetlich Norman Stadler? Hat der noch ein eigenes, persönliches Management ausser dem des Dresdner Kleinworth Teams? Wenn ja, Welches verhandelt denn dann eigentlich mit den Veranstaltern?
Vielleicht hat Stadler ja alles richtig gemacht?
Vielleicht hat er extrem viel fuer einen Start verlangt. Klappt es, hat er die Asche. Klappt es nicht, konzentriert er sich voll auf Kona.
Falls er unbedingt einen Ironman im Sommer machen will, dann waere folgendes an seiner Stelle mein Ding (3athlon.de):
"Die veranstaltende Xdream Sports & Events GmbH sah eine stark erfolgsorientierte Entlohnung bei Sieg vor, basierend auf den eigenen Einschätzungen zu Stadlers Marktwert."
Wenig Antrittsgeld verlangen, dafuer dann eine richtig dicke Siegpraemie. Nur fuer ihn. Zahlen oeffentlich machen.
ZB 10.000 Antrittsgeld und 500.000 fuer einen Sieg.
Bamm!
WENN er in Frankfurt starten würde, gäbe es doch ab jetzt bis zum Renntag nur ein Thema in allen Foren und relevanten Medien: Bringt er es endlich mal wieder? Ledert er Macca ab?
Das interessiert bald eh niemanden mehr, weil bei beiden in allernächster Zukunft (wenn's nicht sowieso schon so ist) der Zenit überschritten sein wird. Beide sind doch schon bald 36, oder? Ich persönlich glaube nicht, dass Normann nochmal irgendein großes Rennen gewinnen wird und auch bei Macca bin ich mir da nicht sicher......
Ich erinnere mich da an eine legendaere, sehr populistische Rede von Rummenigge auf der Hauptversammlung von Bayern Muenchen vor drei oder vier Jahren mitten waehrend der laufenden Vertragsverhandlungen mit Michael Ballack...
Klappern gehoert auch in anderen eigentlich noch professioneller aufgezogenen Sportarten gelegentlich zum Handwerk.
Man kann allerdings nicht behaupten, dass Rummenigge dadruch sein Ziel erreicht hätte Klar, die haben hinterher behauptet, dass der Ballack gar nicht so wichtig sei, aber dann mussten sie sich doch ordentlich umgucken...
Vielleicht ist das ja auch gut für Normann. Er kann einen frühen IM machen und sich dann ordentlich auf Kona vorbereiten - denn wichtig is auffem Queen K, um mal eine Fußballerphrase abzuwandeln.