gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman für 50.000.000 USD an PNP - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2008, 21:38   #49
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Sorry, wenn ich Dich falsch verstehe, aber Du fliegst nach Canada und die sind von dort, oder?
Es ist ja ein bekanntes Phaenomen, dass Deutsche lieber verreisen, als Geld in Gimmicks zu stecken. Fuer ersteres braucht man allerdings das, was den meisten Amerikanern fehlt: Urlaub!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:45   #50
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich Dich falsch verstehe, aber Du fliegst nach Canada und die sind von dort, oder?
Es ist ja ein bekanntes Phaenomen, dass Deutsche lieber verreisen, als Geld in Gimmicks zu stecken. Fuer ersteres braucht man allerdings das, was den meisten Amerikanern fehlt: Urlaub!
Yep,das stimmt schon. Urlaub haben sie dort natürlich kaum.

bin mal davon ausgegangen nicht zu reisen,nicht jeder reist gerne.

aber das teilweise sehr teure online coaching z.b boomt da ernorm.

aber bei den spekulationen bezüglich der anbahnenden startgebühren kann ich es mir schwer vorstellen das der anmelde wahn weiter bestand haben wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:47   #51
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ich mach ja öfter die Erfahrung bei den Aubildungen.
Hier in Deutschland muss ich mich fast schämen, dass ich 200 Euro nehme fürs Pilates oder Spinning.
Son Crossfitwochenende in Amiland kostet mal locker 1000$ und die haben jedes Wochenende 30-50 Teilnehmer.
Ich mach was falsch oder ich wohne im falschen Land.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:50   #52
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ich mach ja öfter die Erfahrung bei den Aubildungen.
Hier in Deutschland muss ich mich fast schämen, dass ich 200 Euro nehme fürs Pilates oder Spinning.
Son Crossfitwochenende in Amiland kostet mal locker 1000$ und die haben jedes Wochenende 30-50 Teilnehmer.
Ich mach was falsch oder ich wohne im falschen Land.
Oder die Lücke " Gut Verdiner-Schlecht Verdiener" ist noch wesentlich krasser.

Dude,du müsstes es doch einschätzen können
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 00:40   #53
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Oder die Lücke " Gut Verdiner-Schlecht Verdiener" ist noch wesentlich krasser.
Das mag sein.
Dem Ami ist aber auch wichtig sagen zu koennen "my coach said that...". Ein "coach" ist ein Statussymbol, waehrend man in Deutschland beinahe als dumm gilt, wenn man einen Trainer hat ("kauf' Dir ein Buch, das kannste doch auch selbst").

Ich kenne Triathleten, die haben drei Trainer. Fuer jede Disziplin einen und einer davon uebernimmt die Gesamtkoordination.

Aber ganz ehrlich: 90% aller Sportler wuerden die 500-1.000Euro fuers Trainingslager lieber in einen Coach investieren, sofern die sportliche Leistung die Hauptmotivation darstellt (aber dann waeren es ja auch Sportferien und kein 'Trainingslager').
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 06:49   #54
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Aber ganz ehrlich: 90% aller Sportler wuerden die 500-1.000Euro fuers Trainingslager lieber in einen Coach investieren, sofern die sportliche Leistung die Hauptmotivation darstellt (aber dann waeren es ja auch Sportferien und kein 'Trainingslager').

wie wahr, wie wahr...
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:06   #55
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Oder die Lücke " Gut Verdiner-Schlecht Verdiener" ist noch wesentlich krasser.
Ich denke nicht, dass es an finanziellen Dingen liegt, sondern eher an der Wertschätzung die in Deutschland "Dienstleistungen" entgegen gebracht wird bzw. eben nicht entgegen gebracht wird. Ebenso die teilweise fast schon an Fetischismus grenzende Materialfixierung bei Triathleten, die bei Licht betrachtet, dann noch von mangelhafter Fachkenntnis zeugt, wenn man sich mal den Materialmix an sogenannten High-Tech-Rädern anschaut.

Die Preisspirale wird sich solange nach oben drehen, solange der Markt dafür da ist und danach werden die Rennen übrig bleiben, die ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein bodenständiges Management haben. Und dann werden sich auch wieder kleine Veranstalter auf die Szene wagen, weil einfach die Nachfrage in eine andere Richtung geht.

Ein klassisches Auf-und-Ab mit Reinigungsprozess
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:11   #56
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Die Preisspirale wird sich solange nach oben drehen, solange der Markt dafür da ist und danach werden die Rennen übrig bleiben, die ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein bodenständiges Management haben. Und dann werden sich auch wieder kleine Veranstalter auf die Szene wagen, weil einfach die Nachfrage in eine andere Richtung geht.
Kann man das irgendwie beschleunigen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.