gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Kein Bock mehr diese Summen für eine LD zu bezahlen! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 17:37   #49
redeagle
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Als Berufstätiger sind die Anmeldegebühren für eine Mitteldistanz im Premiumbereich (Ironman, Challenge) mit 200-300€ im Vergleich zu Trainingsaufwand noch im Rahmen.

Die Organisation der von mir besuchten Rennen war bisher immer tadellos: Durch Hilfkräfte gesicherte Schwimmstrecke, für den Autoverkehr gesperrte Radstrecke durch oft gut besuchte Gegenden, Laufstrecke im Zentrum, Zieleinlauf, Verpflegung, Medaille ....

Die Eventkosten können sich je nach Ort durch Unterkunft, Anfahrt, Essen schnell mal verdreifachen. Allerdings gilt selbiges natürlich auch für einen Urlaub.
für Leipzig nächstes Jahr musst du aber bereits 523.72 EUR aufrufen....
redeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:39   #50
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.803
Wir haben 2021 eine DIY Mitteldistanz gemacht.
1,9km Schwimmen im Kanal
88km Radeln (5,4km Wendepunktstrecke)
20,5km Laufen am Kanal
Wechselzone am Kanal

War eine super Aktion, würde ich nochmal machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:18   #51
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.719
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wir haben 2021 eine DIY Mitteldistanz gemacht.
[…]
War eine super Aktion, würde ich nochmal machen.
Die erste DIY MD habe ich 2009 gemacht. Damals hieß das „Langtest“. Seit dem immer mal wieder sowas. Das ist im Preis-Leistungs/Spaß Verhältnis nicht zu toppen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:29   #52
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.433
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Setzt man die LD Startgebühren mit den Kosten für Ausrüstung ins Verhältnis, hat sich doch nichts groß geändert. Schon vor 25 Jahren kostete eine Ironman LD grob 10% eines richtig guten Rades, das ist auch heute noch so. Ähnliche Zusammenhänge kann man vermutlich auch bei Neos und Laufschuhen beobachten.

Klar kann man einen Haufen Geld sparen, wenn man nur kleine Wettkämpfe macht. Man könnte aber auch materialmäßig dezenter unterwegs sein oder völlig unnötige Sachen wie Traingslager auf Malle oder den Kanaren streichen. Ist jetzt aber auch nichts wirklich neues. Triathlon ist halt teuer und ich habe den Eindruck, dass das viele Athleten auch irgendwie geil finden, besonders wenn es ums Equipment geht.
Ironman-Roth kostete 1988 105 DM, was damals der eine oder andere meiner Kollegen als unverschämt ansah. Ein Colnago mit Campa Rekord, also "ein richtig guten Rad", gab es aber nicht für 1000 DM.
Nach Malle flogen meist nur die Besten oder aus einem Kader. Heute ist das alles durchkommerzialisiert.

Sonntags haben wir selbst kleine Sprints organisiert. Das ersetzt natürlich kein echtes Rennen, ist aber ein guter Lückenfüller.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:27   #53
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.261
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wir haben 2021 eine DIY Mitteldistanz gemacht.
War eine super Aktion, würde ich nochmal machen.
Sowas haben wir auch schon öfter gemacht, schwimmen im Moränensee, Rad an die Ostsee (mit Verpflegungspunkt Tapasbar, das ist gefährlich, da kann es zu einem sozialen dnf kommen) und zurück, laufen an den Seen. Würde ich immer wieder machen. Auch wenn es ausartet kostet die Labestation höchstens 20% des IM70.3-Startgelds.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:30   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.621
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Sowas haben wir auch schon öfter gemacht, schwimmen im Moränensee, Rad an die Ostsee (mit Verpflegungspunkt Tapasbar, das ist gefährlich, da kann es zu einem sozialen dnf kommen) und zurück, laufen an den Seen. Würde ich immer wieder machen. Auch wenn es ausartet kostet die Labestation höchstens 20% des IM70.3-Startgelds.
Dito, nur Baggersee, Wechselzone am und im Bus (mitm Zettel aufm Armaturenbrett, dass wir NICHT abgesoffen sind), Rad an der Donau rauf und wieder runter mitm Abstecher aufn Monte Brennero (auf deutsch Brennberg, IM-Regensburg Teilnehmer kennen das, sofern sie nicht von Alzheimer eingeholt wurden, iss ja doch schon fuffze' Jahr her) und dann halt n bissl auslaufen durch die Felder und Wälder.
Ein Taschengeld im Säckel für Verpflegung unterwegs;- sehr fein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 17:27   #55
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.270
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
1988 105 DM ... Colnago mit Campa Rekord
Ich schrieb ja auch 25 Jahre Und ein Colnago mit Super Rekord bekommt man heute auch nicht für 10%. Das ist nicht richtig gut, das ist High End + Kult. Für nen Tausender wird man aber 1988 schon ein ordentliches Rennrädchen bekommen haben, oder?
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 17:48   #56
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.433
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich schrieb ja auch 25 Jahre Und ein Colnago mit Super Rekord bekommt man heute auch nicht für 10%. Das ist nicht richtig gut, das ist High End + Kult. Für nen Tausender wird man aber 1988 schon ein ordentliches Rennrädchen bekommen haben, oder?
1.000 Mark war eher unteres Niveau. Für Klick-Pedale, Aero-Lenker, Scheibe und einen guten Rahmen und Schaltung würde ich für 1988 2.500 ansetzen. Über 4000 war dann krass High-End: Colnago mit Super Rekord oder Kestrel und latest Shit.

Roth war mit 105 Mark ein Ausreißer nach oben. Ich denke also schon, dass die Startgelder im Vergleich niedriger waren als heute, allerdings bekommt man heute auch einfach mehr geboten für sein Startgeld. Roth ist ja mittlerweile ein Unternehmen.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.