Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.
Ich schaue die TdF eigentlich nur noch wegen der Bilder und den Ergänzungen. Ansonsten würde ich vielleicht mal kurz eine Bergankunft schauen, aber niemals stundenlang Radfahrer, die rumrollen.
Tourfavorit war jetzt überspitzt von mir
Sobald es mal einen deutschen Kandidaten fürs GC gibt, wird der direkt immer mit medialer Aufmerksamkeit überfrachtet. Das war Buchmann, danach war es Kämna und jetzt Lipowitz. Das wird dann direkt von "sensationellen Ergebnis" etc. gesprochen.
Bei anderen Nationen nicht anders. In Frankreich sogar noch intensiver.
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Der Typ steht bei mir irgendwo zwischen Kai Pflaume, Felix Walchshöfer, Jonas Deichmann und Paul Ripke.
Die Etappen sind mittlerweile fast alle sehr spannend. Da wird bereits von Beginn an Radrennen gefahren. Pogi ins Grüne gesprintet? Damals als GC undenkbar. Es hat sich viel getan im Sinne der Action.
Ich bin als Saarländer natürlich von Beginn an francophil und habe einen weichen Brie....
Wenn ich frz Kultur im Fernsehen will, schaue ich aber Arte.
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Inwiefern heiße Luft? Schon ganz schön diskreditierend für einen der angesehensten Anti-Doping Journalisten.
Fand den RTF Podcast mit Hajo Seppelt als Gast dazu aufschlussreich. Auch bei weitem inhaltsvoller als das Gesabbel von einem Jan Ullrich oder Rick Zabel dazu, bei denen man eher das Gefühl hatte, dass sie den typischen Beißreflex haben.
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Der Typ steht bei mir irgendwo zwischen Kai Pflaume, Felix Walchshöfer, Jonas Deichmann und Paul Ripke.
Die Etappen sind mittlerweile fast alle sehr spannend. Da wird bereits von Beginn an Radrennen gefahren. Pogi ins Grüne gesprintet? Damals als GC undenkbar. Es hat sich viel getan im Sinne der Action.
Umso misstrauischer bin ich. LA und Ulle waren voll. Dennoch gab es viele Etappen, bei denen sich die GC-Fahrer zurückhalten konnten. Ich finde es zwar spannend, wundern würde mich aber keine Enthüllung...
Natürlich ist er ein Fachmann. Es ist quasi sein Lebensinhalt. Ohne Doping hätte er nicht mal eine Aufgabe.
Naja, er hat ja auch schonmal was Richtung sexualisierter Gewalt im Sport gemacht....
Ist eben von Haus aus Sportjournalist und hat seine Nische gefunden. Aber zu sagen, dass er ohne die keine Aufgabe hätte ist schon ziemlich respektlos. Ohne Doping hätte er sicherlich eine andere Nische/Aufgabe gefunden, aber warum sollte er etwas anderes machen? Aus meiner Sicht ist er ziemlich erfolgreich in seiner Nische.