gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2025 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2025, 11:47   #49
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.226
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.
Ich schaue die TdF eigentlich nur noch wegen der Bilder und den Ergänzungen. Ansonsten würde ich vielleicht mal kurz eine Bergankunft schauen, aber niemals stundenlang Radfahrer, die rumrollen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 12:06   #50
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 358
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Tourfavorit war jetzt überspitzt von mir
Sobald es mal einen deutschen Kandidaten fürs GC gibt, wird der direkt immer mit medialer Aufmerksamkeit überfrachtet. Das war Buchmann, danach war es Kämna und jetzt Lipowitz. Das wird dann direkt von "sensationellen Ergebnis" etc. gesprochen.
Bei anderen Nationen nicht anders. In Frankreich sogar noch intensiver.
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 14:11   #51
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Der Typ steht bei mir irgendwo zwischen Kai Pflaume, Felix Walchshöfer, Jonas Deichmann und Paul Ripke.
Die Etappen sind mittlerweile fast alle sehr spannend. Da wird bereits von Beginn an Radrennen gefahren. Pogi ins Grüne gesprintet? Damals als GC undenkbar. Es hat sich viel getan im Sinne der Action.

Ich bin als Saarländer natürlich von Beginn an francophil und habe einen weichen Brie....
Wenn ich frz Kultur im Fernsehen will, schaue ich aber Arte.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 14:32   #52
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Inwiefern heiße Luft? Schon ganz schön diskreditierend für einen der angesehensten Anti-Doping Journalisten.

Fand den RTF Podcast mit Hajo Seppelt als Gast dazu aufschlussreich. Auch bei weitem inhaltsvoller als das Gesabbel von einem Jan Ullrich oder Rick Zabel dazu, bei denen man eher das Gefühl hatte, dass sie den typischen Beißreflex haben.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 16:41   #53
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Bei Seppelt kam nur heiße Luft. Wurde tatsächlich in vielen Podcasts zuletzt auch diskutiert.
Der Typ steht bei mir irgendwo zwischen Kai Pflaume, Felix Walchshöfer, Jonas Deichmann und Paul Ripke.
Die Etappen sind mittlerweile fast alle sehr spannend. Da wird bereits von Beginn an Radrennen gefahren. Pogi ins Grüne gesprintet? Damals als GC undenkbar. Es hat sich viel getan im Sinne der Action.
Umso misstrauischer bin ich. LA und Ulle waren voll. Dennoch gab es viele Etappen, bei denen sich die GC-Fahrer zurückhalten konnten. Ich finde es zwar spannend, wundern würde mich aber keine Enthüllung...
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 17:37   #54
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Heiße Luft war vielleicht etwas missverständlich.

Aber mehr weiß man nach der Doku auch nicht.

Natürlich ist er ein Fachmann. Es ist quasi sein Lebensinhalt. Ohne Doping hätte er nicht mal eine Aufgabe.

Ob die alle "full to the gills" sind? Keine Ahnung.

Sollten wir in dem Doping Faden diskutieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2025, 09:32   #55
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 734
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen

Natürlich ist er ein Fachmann. Es ist quasi sein Lebensinhalt. Ohne Doping hätte er nicht mal eine Aufgabe.
Naja, er hat ja auch schonmal was Richtung sexualisierter Gewalt im Sport gemacht....

Ist eben von Haus aus Sportjournalist und hat seine Nische gefunden. Aber zu sagen, dass er ohne die keine Aufgabe hätte ist schon ziemlich respektlos. Ohne Doping hätte er sicherlich eine andere Nische/Aufgabe gefunden, aber warum sollte er etwas anderes machen? Aus meiner Sicht ist er ziemlich erfolgreich in seiner Nische.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2025, 18:01   #56
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
...

Natürlich ist er ein Fachmann. Es ist quasi sein Lebensinhalt. Ohne Doping hätte er nicht mal eine Aufgabe....
Was für ein Unsinn? Zum Thema Sportpolitik hat er auch einiges zu sagen und als Kommentator war er früher auch gut.

Zudem ist Spezialisierung kein Verbrechen.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.