gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau 2025 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2025, 12:01   #49
matthiasj
Szenekenner
 
Benutzerbild von matthiasj
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Wetterau/Hessen
Beiträge: 83
Bin auch bei 20,3km gelandet. Ja, WZ2 war schon lang, das hätten sie glatt als Teil der Laufstrecke verkaufen können

Ich muss sagen in meinem Umkreis wurde echt vorsichtig gefahren, vor allem in den engen Kurven. Da hat sich nur einmal einer arg reingequetscht, ansonsten haben alle seeeehr aufgepasst. Stürze habe ich wenige gesehen, wie war das bei euch?

Ich fand die Stelle mit den sich entgegen kommenden Läufern und dazu noch den Radfahrern kurz vor T2 schlecht gelöst. Einfach zu eng, das Überholen beim Laufen war da nicht gut möglich. Auch sind immer wieder Personen auf die Radstrecke vor T2 gelaufen und mussten ständig lautstark von den Helfern zur Seite geschrien werden.

Insgesamt war ich mit der Orga nicht 100% zufrieden. Viele Laufwege und Wartezeiten im Auto (auch durch die Ampel in Weiher), bei der Startnummernabholung haben die Drucker teils nicht funktioniert, im Ziel war unklar wo die weißen Beutel abgeholt werden können und wo die Duschen sind... und die Zielverpflegung hatte ich von den Getränken her auch schonmal besser in Erinnerung (alkfreies Bier z.B.). Also da hab ich schon deutlich besser organisierte Events kennengelernt, aber vll. geht das auch nur mir so. Insgesamt fand ich es trotz Wetters dennoch eine schöne Veranstaltung.
matthiasj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 12:15   #50
Schulle89
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2019
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von matthiasj Beitrag anzeigen
Bin auch bei 20,3km gelandet. Ja, WZ2 war schon lang, das hätten sie glatt als Teil der Laufstrecke verkaufen können

Ich muss sagen in meinem Umkreis wurde echt vorsichtig gefahren, vor allem in den engen Kurven. Da hat sich nur einmal einer arg reingequetscht, ansonsten haben alle seeeehr aufgepasst. Stürze habe ich wenige gesehen, wie war das bei euch?

Ich fand die Stelle mit den sich entgegen kommenden Läufern und dazu noch den Radfahrern kurz vor T2 schlecht gelöst. Einfach zu eng, das Überholen beim Laufen war da nicht gut möglich. Auch sind immer wieder Personen auf die Radstrecke vor T2 gelaufen und mussten ständig lautstark von den Helfern zur Seite geschrien werden.

Insgesamt war ich mit der Orga nicht 100% zufrieden. Viele Laufwege und Wartezeiten im Auto (auch durch die Ampel in Weiher), bei der Startnummernabholung haben die Drucker teils nicht funktioniert, im Ziel war unklar wo die weißen Beutel abgeholt werden können und wo die Duschen sind... und die Zielverpflegung hatte ich von den Getränken her auch schonmal besser in Erinnerung (alkfreies Bier z.B.). Also da hab ich schon deutlich besser organisierte Events kennengelernt, aber vll. geht das auch nur mir so. Insgesamt fand ich es trotz Wetters dennoch eine schöne Veranstaltung.
Absolut, organisatorisch gab es echt Luft nach oben. Ich dachte bei einer so etablierten Veranstaltung wären solche Geschichten wie Startnummern-Abholung, Ausschilderung bestimmter Dinge oder Strecken (mit rechtzeitiger Ankündigung von Überholverboten) kein Thema. Auch wenn ich vom Eisbaden über den Winter noch abgehärtet war, aber gegen eine warme Dusche hätte ich gestern nichts gehabt. :D
Schulle89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 12:52   #51
matthiasj
Szenekenner
 
Benutzerbild von matthiasj
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Wetterau/Hessen
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von Schulle89 Beitrag anzeigen
Absolut, organisatorisch gab es echt Luft nach oben. Ich dachte bei einer so etablierten Veranstaltung wären solche Geschichten wie Startnummern-Abholung, Ausschilderung bestimmter Dinge oder Strecken (mit rechtzeitiger Ankündigung von Überholverboten) kein Thema. Auch wenn ich vom Eisbaden über den Winter noch abgehärtet war, aber gegen eine warme Dusche hätte ich gestern nichts gehabt. :D
Also bei mir gab es noch ne heiße Dusche (SCNR)
(scheinbar war das Warmwasser-Kontingent 1h später aufgebraucht )
matthiasj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 13:19   #52
Schulle89
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2019
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von matthiasj Beitrag anzeigen
Also bei mir gab es noch ne heiße Dusche (SCNR)
(scheinbar war das Warmwasser-Kontingent 1h später aufgebraucht )

Touche

Und ich dachte noch das war Taktik von Ironman, damit die Duschen nicht so lange belegt sind und sich keine Schlangen wie bei der Anmeldung bilden.
Schulle89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 13:21   #53
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 369
Ich war dieses Jahr mal in einer Staffel als Schwimmer und war danach zum Anfeuern mit meiner Teufel Box am Kreisverkehr kurz vor T2.

Was mir total erschreckt hat, war die Situation davor. Da fahren die Radfahrer auf der gleichen Strecke wie die Läufer auf den Hin und Rückweg.
Also jede Menge los, Läufer an Läufer in beide Richtungen sowie regelmäßig Radfahrer.

Dazu wollen natürlich Zuschauer auch die Strecke kreuzen, auf der einen Seite kann man gar nicht gehen, nur stehen (Mingoldsheim raus nach Langenbrücken).

Einen Unfall haben wir gesehen, als eine Radfahrerin mit einen Fußgänger kollidierte.
Beide langen, Teilnehmerin konnte danach weiter, Fußgänger brauchte den Sani.

Immer wieder lautstarke Rufe von Teilnehmer weil Fußgänger kreuzen.
Gar nicht gut so.

Des weiteren war nicht genügen Platz hinter den Ziel.

Ich hoffe die diesjährigen Veränderung waren ein Provisorium wegen möglicher Baumaßnahmen.

Gruß
Matthias
hero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 14:27   #54
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
Zitat:
Zitat von Schulle89 Beitrag anzeigen
Touche

Und ich dachte noch das war Taktik von Ironman, damit die Duschen nicht so lange belegt sind und sich keine Schlangen wie bei der Anmeldung bilden.
ganz sicher ist das Taktik von Ironman, genau wie mit dem alkfreien Bier, 3 Kisten für die ganze Veranstaltung, dann können sie sagen "gabs doch". (Warme Duschen auch. Bedauerlicher Einzelfall dass das warme Wasser bei dir gerade nicht verfügbar war. Hat zwar allgemein nur andertalb Stunden gerreicht, aber macht ja eh keiner Faktencheck / erstmal irgendwas behaupten)

Und vom normalen Bölkstoff brauchen sie auch nicht viel mehr weil das heutzutage kaum noch jemand will nach dem Wettkampf.
Hab ich 2018 erstmals bewusst genau so wahrgenommen bei IM und seitdem jedesmal wenn ich dabei war oder mir Leute aus erster Hand berichtet haben.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 14:48   #55
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.565
War die Radstrecke denn leichter/schneller als in den vergangenen Jahren?


In den Challenge Jahren gab es viele verschiedene Getränke in großen Mengen, eine enorme Auswahl an Essen, Pools zum chillen - ein wahres Schlaraffenland. Bei den gigantischen Anmeldegebuhren schade, wenn genau da eingespart wird.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 16:12   #56
matthiasj
Szenekenner
 
Benutzerbild von matthiasj
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Wetterau/Hessen
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
War die Radstrecke denn leichter/schneller als in den vergangenen Jahren?

In den Challenge Jahren gab es viele verschiedene Getränke in großen Mengen, eine enorme Auswahl an Essen, Pools zum chillen - ein wahres Schlaraffenland. Bei den gigantischen Anmeldegebuhren schade, wenn genau da eingespart wird.
Laut eigener Aufzeichnung hatte die Radstrecke über 1.100hm, laut offiziellem GPS-File (in Garmin importiert) auch über 1.000hm. Zumindest (deutlich) mehr als von Ironman im offiziellen Strecken-PDF mit 860hm angegeben.

Getränke im Zielbereich waren solala, Wasser, Apfelsaft, Iso und ein Colamix (sorry, falls ich noch was vergessen haben sollte). Und zu Essen Bretzeln, kalte Pizzastückchen, Kuchen, Brötchen, so ne Art Hefeteilchen und mit Anstehen was Warmes: Maultaschensuppe und Wiener im Brötchen. Und noch Obst in Form von Bananen, Äpfeln, Melonen, ... also "enorme Auswahl" würde ich das insgesamt nicht nennen. Aber die Helfer waren supernett, viele Familien mit Kindern eingespannt, die waren echt klasse. Aber trotzdem: Ironman hat da enorm nachgelassen, schon länger ja keine Pastaparty mehr und auch für danach wird da nicht mehr so viel geboten versteht mich nicht falsch, es war schon ok so, aber für die Anmeldegebühr erwartet man halt auch was.
matthiasj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.