Gerade laufen die 10km Freiwasser der Damen. Ist krass, wie sich die Mädels durch die Strömung arbeiten. Ein beliebiges IronMan-Starterfeld würde mal bei dieser Strömung wohl im Atlantik wiederfinden.
Wer fischt eigentlich den Müll (Gelverpackungen) der Athleten aus der Seine? Oder schwimmt der auch in den Atlantik?
Wer fischt eigentlich den Müll (Gelverpackungen) der Athleten aus der Seine? Oder schwimmt der auch in den Atlantik?
Eben waren mal kurz Helfer zu sehen, die schwimmenden und mit einem Kächer die Flaschen wieder eingesammelt haben. Mir ist das aber auch sauer aufgestoßen. Die erwischen doch nie alles. Warum nicht einfach eine Litteringzone aufbauen, wo die Sportlerinnen ihre Flaschen rein werfen. Das hätte auf jeden Fall eine bessere Vorbildwirkung.
Eben waren mal kurz Helfer zu sehen, die schwimmenden und mit einem Kächer die Flaschen wieder eingesammelt haben. Mir ist das aber auch sauer aufgestoßen. Die erwischen doch nie alles. Warum nicht einfach eine Litteringzone aufbauen, wo die Sportlerinnen ihre Flaschen rein werfen. Das hätte auf jeden Fall eine bessere Vorbildwirkung.
Also bei der im wahrsten Sinne das Wortes Scheisse, die da in dieser Kloake schwimmt, sind die paar Becher, Flaschen, die vielleicht untergehen ja wohl das geringste Übel....
Es is einfach grindig - kann mir doch keiner erklären, dass dann dort irgendein Pariser dann dort "schwimmen" oder baden geht? Zumal die Strömung ja für Otto-Normal-Bürger mMn zu stark ist, um daraus ein "Badegewässer" zu machen....
Aber ok: The Show must go on
__________________
Never forget where you come from! Blog
Also bei der im wahrsten Sinne das Wortes Scheisse, die da in dieser Kloake schwimmt, sind die paar Becher, Flaschen, die vielleicht untergehen ja wohl das geringste Übel....
Es is einfach grindig - kann mir doch keiner erklären, dass dann dort irgendein Pariser dann dort "schwimmen" oder baden geht? Zumal die Strömung ja für Otto-Normal-Bürger mMn zu stark ist, um daraus ein "Badegewässer" zu machen....
Aber ok: The Show must go on
Ich weiß nur dass da regelmäßig Schwimmwettkämpfe stattfinden. Eine Freundin von mir ist da die letzten Jahre mehrfach gestartet. Nie Probleme gehabt.
Also bei der im wahrsten Sinne das Wortes Scheisse, die da in dieser Kloake schwimmt, sind die paar Becher, Flaschen, die vielleicht untergehen ja wohl das geringste Übel....
Es is einfach grindig - kann mir doch keiner erklären, dass dann dort irgendein Pariser dann dort "schwimmen" oder baden geht? Zumal die Strömung ja für Otto-Normal-Bürger mMn zu stark ist, um daraus ein "Badegewässer" zu machen....
Aber ok: The Show must go on
Naja... nur Meckern ändert aber auch nix.
Der Rhein war auch mal eine Kloake und ist mittlerweile so sauber, dass man darin schwimmen kann.
Man muss halt irgendwann mal damit anfangen und in Paris gehen sie zumindest mal in die richtige Richtung und haben das Olympia Budget (imho) gut genutzt.
Ich finde, Paris ist ein Vorbild, wenn es darum geht, die Stadt für die Menschen lebenswerter zu machen. Wenn man mal im Sommer in Kopenhagen war, dann weiß man, wie cool Bademöglichkeiten im Stadtzentrum und eine gute Radinfrastruktur sein können.
Naja... nur Meckern ändert aber auch nix.
Der Rhein war auch mal eine Kloake und ist mittlerweile so sauber, dass man darin schwimmen kann.
Man muss halt irgendwann mal damit anfangen und in Paris gehen sie zumindest mal in die richtige Richtung und haben das Olympia Budget (imho) gut genutzt.
Ich finde, Paris ist ein Vorbild, wenn es darum geht, die Stadt für die Menschen lebenswerter zu machen. Wenn man mal im Sommer in Kopenhagen war, dann weiß man, wie cool Bademöglichkeiten im Stadtzentrum und eine gute Radinfrastruktur sein können.
Es ist ja absolut zu befürworten, dass sie die Lebensqualität damit verbessern wollen. Aber dann bei der Olympiade es so zu verkaufen, dass man ab jetzt quasi täglich da reinspringen kann, ist eine Augen-Auswischerei. Man sieht ja, dass nicht alle Teilnehmer da heil wieder rauskommen....
__________________
Never forget where you come from! Blog