Zitat:
Zitat von svenio
Magst Du erkären, warum Du das so machen willst, wie Du oben beschrieben hast? Also warum spezial needs und warum kein Trinksystem?
|
Na mein BTA-"Trinksystem"
mit Wasser zwischen den Auflegern wird diesmal eine stink normale Rad-Flasche werden - die, wie jetzt modern, gegen die Fahrtrichtung, in Richtung Oberkörper zeigend, ausgerichtet ist. Die tausche ich an den Labestellen einfach immer wieder aus.
Bis jetzt hatte ich vorne eine fixierte Aero-Flasche mit Strohhalm, die ich an den Labestellen immer nachgefüllt habe. Die war bzw. ist zwar auch super aber ich "probier" das jetzt einfach mal so aus...außerdem hab ich an diesem Wochenende auch zu schätzen gewusst, dass ich mir auch Wasser aus der Flasche über die Beine leeren kann, wenn es sehr warm ist...das geht mit der fixierten Aeroflasche nicht. Dafür ist man mit dem Strohhalm immer verleitet genug zu trinken. Die Flasche im Halter muss man halt auch immer raus und reingeben - aber trotzdem glaub ich, dass ich damit etwas flexibler bin.
Und in der "Special Needs Flasche" ist meine Gelmischung. Da werd ich mir für jede Runde eine Mischung anrühren und mich damit verpflegen. Die leere Flasche lasse ich nach Runde 1 am Rad und hol mir eine neue, volle ab. Ist eine Aero-Flasche - die dort zu lassen, damit sie dann weggeschmissen wird, ist mir zu schade...ich hab eh 2 Flaschenhalter im Rahmen
Ich fahre also lediglich mit einer Wasserflasche und der Gelmischung am Rad. Damit erspare ich mir mehr als 1/2kg für eine ganze Runde umsonst mitzuschleppen.
Außerdem ist es auch eine willkommene Mini-Pause...Und auf die 30-60 Sekunden, die der Wechsel dauert, kommts wohl auch nicht drauf an, bei +/- 5:30h-Fahrzeit
Zitat:
Zitat von svenio
Viel Erfolg bei der Mitteldistanz nächste Woche.
|
Und Danke
