Ich habe das Gefühl, dass da so langsam die Straßen ausgehen.
Nur die Ruhe. Man wird etwas finden. Im Rückblick war es sehr blöd, die geile Strecke von 2017 durch Ignoranz und Arroganz gegenüber den Nachbargemeinden zu verballern, Der tödliche Unfall auf der Deichstrecke war dann einfach Pech und bei den Nachwuchsruderern würde ich nicht noch einmal auf soviel Verständnis und Nachsicht hoffen. Die Strahlkraft und der volkswirtschaftliche Nutzen der Veranstaltung ist aber enorm. Man wird etwas finden. Die Cyclassics sind auch nie gleich und der Ironman ging noch nie nach Norden (Von Westnordwest bis Ostnordost). Bleibt spannend.
Nur die Ruhe. Man wird etwas finden. Im Rückblick war es sehr blöd, die geile Strecke von 2017 durch Ignoranz und Arroganz gegenüber den Nachbargemeinden zu verballern, Der tödliche Unfall auf der Deichstrecke war dann einfach Pech und bei den Nachwuchsruderern würde ich nicht noch einmal auf soviel Verständnis und Nachsicht hoffen. Die Strahlkraft und der volkswirtschaftliche Nutzen der Veranstaltung ist aber enorm. Man wird etwas finden. Die Cyclassics sind auch nie gleich und der Ironman ging noch nie nach Norden (Von Westnordwest bis Ostnordost). Bleibt spannend.
Wenn es mit der Autobahn nicht klappt darf man noch auf die Landebahn hoffen?
Was war nach 2017, dass man die Strecke nicht mehr fahren kann? Kann mich nur noch bedingt erinnern, aber das war wohl das fairste IM Rennen was ich je gemacht hab. Obwohl ich mich durchs Pro-Frauenfeld pflügen musste.
Wenn es mit der Autobahn nicht klappt darf man noch auf die Landebahn hoffen?
Was war nach 2017, dass man die Strecke nicht mehr fahren kann? Kann mich nur noch bedingt erinnern, aber das war wohl das fairste IM Rennen was ich je gemacht hab. Obwohl ich mich durchs Pro-Frauenfeld pflügen musste.
2017 war die beste Strecke, die es da je gab. Die würde ich auch noch mal fahren. Leider waren die Anwohner wohl wenig begeistert.
Wenn es mit der Autobahn nicht klappt darf man noch auf die Landebahn hoffen?
Was war nach 2017, dass man die Strecke nicht mehr fahren kann?
Damals hatte man den einen Sonntag den IM und den Sonntag drauf die Cyclassics, auf in weiten Teilen gleicher Strecke, sehr viel davon in Niedersachsen. Die Gemeinden kriegten keine (?) Kohle und keinen Ruhm ab, hatten aber die ganze Last der Radstrecken. Die Anwohner fanden das auch eher nicht so. Die Athleten hingegen waren begeistert, Hafencity, Köhlbrandbrücke, Harburger Berge etc. Dat wer so scheun…
Damals hatte man den einen Sonntag den IM und den Sonntag drauf die Cyclassics, auf in weiten Teilen gleicher Strecke, sehr viel davon in Niedersachsen. Die Gemeinden kriegten keine (?) Kohle und keinen Ruhm ab, hatten aber die ganze Last der Radstrecken. Die Anwohner fanden das auch eher nicht so. Die Athleten hingegen waren begeistert, Hafencity, Köhlbrandbrücke, Harburger Berge etc. Dat wer so scheun…
Stimmt das mit den Cyclassics kommt mir jetzt auch wieder in Sinn. Danke für die Auffrischung
Thema Sicherheit, was ja in HH mittlerweile auch ein großes Thema ist, war da auch deutlich besser imo.
Da gabs doch kaum Begegnungen mit Gegenverkehr und wenn über 4 Spuren und alles sehr weitläufig.