gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auto, Flieger, Zug? Wie in Europa reisen? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2024, 14:08   #49
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 603
Gutes Bier

Da hab ich auch ein paar Palletten von daheim.
__________________
"Lebe so, dass die AFD etwas dagegen hat!" (Broilers)
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 14:24   #50
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.490
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
so etwas?
Das Bier hatten wir nur bis zum zweiten Hotel dabei.
Aber in der Rucksackt-Tasche vorne (Lumabag?) war mein komplettes Gepäck.
Top, Danke
was fährt man mit so nem Brompton für einen Schnitt im Vergleich zu nem Rennrad auf flacher Strecke bei gefühlt gleicher Anstrengung?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 15:19   #51
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Roini: Zwei Büchsen haben wir zwei obdachlosen Straßenmusikanten in Strasburg geschänkt. Beide in Kutten!

Tridinski: ohne Stress fährst Du nen 27er Schnitt in der Ebene. Viel schneller bin ich mit Gepäck auch nicht mit einem 700c Rad. Bei Rennradausfahrten habe ich seit Jahren irgendwie nen 30er Schnitt....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 15:27   #52
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Hatte ich ganz vergessen zu schreiben.
Ich bin seit zwei Jahren wann immer möglich mit der Bahn unterwegs.
Auto haben wir abgeschafft. Fliegen eigentlich nur noch geschäftlich, wenn der AG die langen Reisezeiten mit der Bahn nicht akzeptiert.

Klar nerven mich Unpünktlichkeit und verfallende Reservierungen und kaputte Klos oder Klima. Andererseits habe ich das alles auch schon im Auto und im Flieger erlebt. Bei der Bahn gibt´s aber ab einer Stunde Verspätung 25% vom Fahrpreis zurück. Im Flieger oft nicht mal ein Wort der Entschuldigung....

Und ganz ehrlich, im Vergleich zum Flieger sitze ich in der Bahn bequemer und im Vergleich zum Auto ist es ungleich weniger Stress. Videokonferenzen gehen bei mir nicht so gut in der Bahn. Dagegen kann ich konzentriert am Rechner arbeiten, lesen, Bier trinken und das WifionICE Programm geniesse, Das ist tausend mal besser als auf der vollen Autobahn bei zu hoher Geschwindigkeit nebenher noch zig Telefonate zu führen....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 18:44   #53
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Tribike im IC/ICE sicher?

Heyho,

wir planen dieses Jahr mit dem IC/ICE zum Ironman nach HH zu reisen.
Schneller, bequemer, günstiger und lt. DB-Planer mit kostenfreier Bike-Mitnahme in den von uns gewählten Verbindungen.
Je einmal Umsteigen in Berlin, wobei ich hier die Umsteigezeit von den vorgeschlagenen 8 auf 30 Minuten verlängert habe.
Jetzt die Frage an die DB-Profis:
Kann ich mein Tribike „unverpackt“ mitnehmen und wird es sicher von DD über B nach HH transportiert, kann ich das „im Auge“ behalten oder sollte ich es in den Bike-Koffer verpacken?
Dies wäre ein No-Go, weil das mir zu aufwändig und umständlich wird, zweimal Schrauben plus viermal durch DD bzw. HH zwischen Wohnung, Bhf, Hotel plus wieder zurück rollern mach ich nicht.
Paar kurze Erfahrungsberichte wären super, denn wenn das wie in der DB-App dargestellt so easy und auch sicher für meine Trek-Mühle wäre, würde ich die Tickets für uns bald buchen…
Dankeschön und aktive Grüße von der Elbe!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 18:53   #54
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.757
Gerade in den Bahnhöfen mit etwas mehr Aufenthalt steigen sehr häufig Gesellen ein, die es auf dein Zeug abgesehen haben. Die steigen kurz vorm Pfiff wieder aus, dein Zeug ist weg.
Mir so schon passiert…
Ich würde es nicht machen! Dafür wäre mir das Rad zu schade!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 19:03   #55
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Schneller, bequemer, günstiger und lt. DB-Planer mit kostenfreier Bike-Mitnahme in den von uns gewählten Verbindungen.
Das haben die mir auch mal erzählt, am Ende musste ich mit Sixt nach Hause.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 10:57   #56
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Heyho,

wir planen dieses Jahr mit dem IC/ICE zum Ironman nach HH zu reisen.
Schneller, bequemer, günstiger und lt. DB-Planer mit kostenfreier Bike-Mitnahme in den von uns gewählten Verbindungen.
Je einmal Umsteigen in Berlin, wobei ich hier die Umsteigezeit von den vorgeschlagenen 8 auf 30 Minuten verlängert habe.
Jetzt die Frage an die DB-Profis:
Kann ich mein Tribike „unverpackt“ mitnehmen und wird es sicher von DD über B nach HH transportiert, kann ich das „im Auge“ behalten oder sollte ich es in den Bike-Koffer verpacken?
Dies wäre ein No-Go, weil das mir zu aufwändig und umständlich wird, zweimal Schrauben plus viermal durch DD bzw. HH zwischen Wohnung, Bhf, Hotel plus wieder zurück rollern mach ich nicht.
Paar kurze Erfahrungsberichte wären super, denn wenn das wie in der DB-App dargestellt so easy und auch sicher für meine Trek-Mühle wäre, würde ich die Tickets für uns bald buchen…
Dankeschön und aktive Grüße von der Elbe!
Hast du denn Fahrradstellplätze gebucht? Falls ja, wirst du dein Rad dort nur unverpackt abstellen können. Such dir mal Bilder von den Fahrradabteilen. Im Prinzip sind die ganz ok, aber nicht allzugroß.
Die Räder werden in Vorderradständer geschoben oder gehängt. Das mögen empflindliche Carbon-Hochprofilfelgen nicht. Ich würde auf jeden Fall ein Handtuch zum Schuss mitnehmen, ggf. auf ein Spannband um die Felge zu entlasten. Ein kleines Schloß kann auch nicht schaden, damit du nicht bei jedem Halt Angst haben muss, dass den Rad weg kommt. Es kann durchaus sein, dass dein Sitzplatz in einem anderen Wagen als dein Rad ist.
Kommt halt alles darauf an, wie die Auslastung so ist. Spitzenzeiten am Wochenende würde ich meiden.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.