gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong Comeback bei Tour 09? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2008, 16:22   #49
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zumindest bleibt nächstes Jahr bei der TDF der Fernseher aus. Das wars dann wohl mit dem "Neuanfang"

mal sehen wann Lothar wieder in Frankfurt startet
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 16:36   #50
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Die ARD als übertragender Sender hat dazu auch ne Meinung.



ARD-Sprecher Ganz: „Legen keinen Wert auf Herrn Armstrong“

Der Fernsehsender ARD hat mit Kritik auf das angekündigte Comeback des siebenmaligen Tour-de-France-Siegers Lance Armstrong reagiert.
„Zumindest die Sportredaktion legt keinen Wert darauf, Herrn Armstrong bei der Tour noch einmal zu sehen“, sagte ARD-Sprecher Rolf-Dieter Ganz dem sid und ergänzte:
„Wir müssen davon ausgehen, dass er zur Vergangenheit des Radsports gehört. Und die wollen wir nicht mehr.“
In der kommenden Woche wollen die ARD-Intendanten eine Grundsatzentscheidung zur künftigen Radsportberichterstattung fällen.



Mal sehen, ob das Spektakel im nächsten Jahr öffentlich-rechtlich ausgestrahlt wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 18:33   #51
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Lance, Ulle und andere Helden des Radsports

Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Vergeßt mir bitte nicht den Ulle


Ist Doping eigentlich schon freigegeben?
Der Ulle hatte ja schon in seiner aktiven Zeit meist mit Gewichtsproblemen zu tun, so daß er jetzt wahrscheinlich bereits aufgegangen ist wie ein Hefekuchen und wohl auch kein Wundertraining mehr was bewirken könnte, daß er jemals wieder in Form kommt
Soso die ARD will nicht mehr das es ist wie früher? Warum reden denn dann bei denen immer noch die bereits erwischten Doper, bzw. werden auch immer wieder solche "böse" Menschen interviewt usw???
Und wenn die ARD nicht überträgt, auch egal, denn mittlerweile hat man ja, (sofern man eine Schüssel + digitalen Receiver hat) soviele Programme aus aller Herrn länder, daß man sie gar nicht mehr sortieren kann; bei mir jedenfalls so)


Lance forever
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 18:37   #52
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Der Ulle hatte ja schon in seiner aktiven Zeit meist mit Gewichtsproblemen zu tun, so daß er jetzt wahrscheinlich bereits aufgegangen ist wie ein Hefekuchen und wohl auch kein Wundertraining mehr was bewirken könnte, daß er jemals wieder in Form kommt
http://forum.tour-magazin.de/attachm...4&d=1220966115

Der war schon dicker.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 18:41   #53
Stefan
 
Beiträge: n/a

Aber mit der Figur würde er eher zu den Diskuswerfern passen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 00:41   #54
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Jetzt auch noch Floyd Landis,

erinnert so`n bisschen an Stephen King

"Manchmal kommen sie wieder"

Oder "Friedhof der Ex-Radprofis", dann kommt vielleicht noch Pantani wieder
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 07:44   #55
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Kommentar ser SZ von heute:
Radprofi Linus Gerdemann ist 25,
kommende Saison möchte er, bei seiner
zweiten Teilnahme, die Tour de
France mal forsch auf Gesamtwertung
fahren. Gerdemann hat ja vorige
Woche die Deutschland-Tour gewonnen
und sich währenddessen dafür
eingesetzt, man möge doch dem
Radsport eine Chance geben. Vieles
habe sich zum Besseren entwickelt,
hat Gerdemann gesagt.
Vier Tage später erklärt ein gewisser
Lance Armstrong seinen Vorruhestand
für beendet. Sie werden also alle
neben dem jungen Deutschen am
Start stehen: Armstrong, dann 37,
der stets etwas cleverer gewesen ist;
vor allem cleverer als die Kontrolleure.
Außerdem Ivan Basso, der 2006 –
im Jahr nach Armstrongs Rücktritt –
als Fuentes-Kunde enttarnt wurde;
und Alberto Contador, der gleichfalls
enttarnte, aber nicht belangte
Klient des spanischen Blutdoktors.
Womöglich findet sich ja noch irgendwo
ein Tour-Plätzchen für Tyler
Hamilton, Oscar Sevilla oder Santiago
Botero. Auch sie wurden trotz
jener Blutdienste, die sie bei Fuentes
in Anspruch nahmen, bis heute nicht
zur Verantwortung gezogen. Die
drei fahren übrigens gerade munter
bei der Großbritannien-Rundfahrt
mit. Und mal ehrlich, könnte nicht
Jan Ullrich ausnahmsweise seine
Hobbys (Kinder, Weinkeller)
Hobbys sein lassen und 2009 tapfer
Platz zwei in Frankreich anstreben?
Woer doch „niemals jemanden betrogen“
habe und sowieso „rehabilitiert“
sei, wie kürzlich imPrivatfernsehen
der Hobby-Interviewer Boris
Becker mit denkwürdiger Ahnungslosigkeit
behauptete?
Doch, doch, sie sollen ruhig alle
fahren. Die Quoten des Fernsehens
werden bestimmt ausnahmsweise in
die Höhe schnellen. Und nur darum
geht es ja heute in diesem Sport: um
das Geschäft. Die Strippenzieher
sind längst wieder vernetzt wie zu
besten Zeiten. Auch die Tour, wo sie
im Juli noch vom Neuanfang faselten,
weil sie allmählich doch um ihren
Ruf fürchteten. Vielleicht fährt
Armstrong mit 37 Jahren nichtmehr
hochgedopt durch ihre Alpen und Pyrenäen.
Doch so lange der Radsport
nicht bereit ist, mit aller Konsequenz
einen Schlussstrich unter seine
Vergangenheit zu ziehen, ist seine
Glaubwürdigkeit so groß wie Boris
Beckers Reputation als Journalist.
Anstatt den Mister aus Texas mit
jener Ablehnung zu empfangen, die
er verdient, legt sich ihm das Peloton
schon wieder ergeben zu Füßen.
Aber Zivilcourage, das lehrt die jüngere
wie die ältere Vergangenheit, ist
in diesem Metier nicht gefragt. Armstrong
ist überall willkommen. Weil
sehr vieles beim Alten geblieben ist.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 09:06   #56
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Der entscheidende Satz:

Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Doch so lange der Radsport nicht bereit ist, mit aller Konsequenz einen Schlussstrich unter seine
Vergangenheit zu ziehen, ist seine Glaubwürdigkeit so groß wie Boris Beckers Reputation als Journalist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.