Zitat:
Zitat von Marie
könntest du bitte herkommen und mit mir ein rad kaufen???
|
das ist wohl gerade nicht drin, aber da deine Auswahl im Moment in Richtung "Null" schrumpft, wirds wieder relativ einfach...
Zitat:
- was bedeutet bitte "fussfrei"?
|
"Fussfrei" bedeutet, dass du den Lenker einschlagen kannst, ohne mit dem Reifen an den Fuss zu stossen, wenn das Pedal/die Kurbel waagrecht nach vorne steht. Beim normalen Dahinfahren ist das eigentlich kein Problem;- auch bei engen Kurven ist der Lenkausschlag an sich so minimal, dass keine Gefahr besteht. Wenn du aber bei niedrigen Geschwindigkeiten zu Fahrmanövern gezwungen wirst (zB Hakenschlagen um ein irgendwo herausfahrendes Auto), die einen grösseren Lenkeinschlag erfordern, fliegst du unweigerlich ab. In unserer DIN ist daher ein Mindestabstand von Pedalachsenmitte zum "in-Pedalrichtung-eingeschlagenen" Vorderrad von mindestens 100mm (früher 94 oder so) vorgeschrieben. Bei kleinen Grössen und grossen Rädern haut das halt physikalisch nicht hin. Zumindest, solange das Vorderrad sich noch am Unterrohr vorbeidrehen können soll. Wenn du natürlich nur und ausschliessliche enge Kreise rechts- oder linksrum fahren willst, gibts Hoffnung...
Zitat:
- sofern ich das richtig verstanden habe, ja kein 28" nehmen, oder?
|
Wenn du irgendne Möglichkeit hast, auf 26" auszuweichen, genau. Wenns denn auf 28" hinausläuft, auf Fussfreiheit achten und das Rad nur dann kaufen, wenn du dich 100% wohl darauf fühlst und es dir nicht "zu lang" vorkommt. Ich war in meiner Jugend auch nicht grösser als heute mit 1,70 und solange ich nix anderes kannte, als tierisch gestreckt aufm Rennrad zu sitzen, hab ich mich auch über nix gewundert...
Zitat:
- und auch das angebotene dolce ist nicht empfehlenswert?
|
Somit nein, genau! Das mit 43er Rahmenhöhe ist auf keinen Fall fussfrei und wird sich fahren wie n Chopper, das grössere mit 48 ist nur mit ganz kleinen Füssen
vielleicht fussfrei (der angegebenen Grösse nach auf jeden Fall nicht, aber nur um wenige Millimeter, daher gäbe es nen Funken Hoffnung), aber du wirst erstens nicht überm Oberrohr stehen können, ohne mit dem Pfirsichfisch (ich setze jetzt voraus, dass "marie" nen Hinweis darauf liefert, dass du "weibliche Sorte" bist. Sollte ich das fehlinterpretiert haben, setzt du für "Pfirsichfisch" den Ausdruck "Gemächt" oder meinetwegen auch "Kronjuwelen" oder etwas in der Art ein...) anzuscheuern (wenn du mit beiden Beinen aufm Boden stehst und das Rad zwischen den Beinen hast, sollte zwischen dem Oberrohr und dem Schritt noch ne handbreit Platz sein. Handbreit bedeutet dabei hochkant und nicht, die Pfote noch irgendwie dazwischen zu kriegen...), und wenn doch, dann reicht die Länge deines Oberkörpers für die Länge des Oberrohr nicht mehr aus. Damit ist der Wohlfühlfaktor so gut wie ausgeschlossen, es sei denn, deine Hände sind etwa in Kniehöhe, wenn du gerade stehst und die Arme runterhängen lässt...
Zitat:
gar nicht so einfach......
|
So siehts aus, aber ich will dir was sagen: du brauchst dich wenigstens nicht ducken...
Zitat:
das problem ist, dass dieser händler nur das specialized hatte und mir aufgrund meiner größe kein anderes anbeiten konnte *grrrrr*. ich hab aber nächste woche mittwoch nachmittag frei und ich werde noch 2 händler abklappern.
|
Das wird bei den meisten Händlern so sein. Wie gesagt, ich habe alle Homepages so ziemlich aller Marken abgeklappert und entweder sündteure, aber edle Räder in 26" gefunden, Rahmenbauer, die dir nen Rahmen aufn Leib schneidern können, dies aber auch nicht für die kleine Mark machen, oder eben die 28-Zöller, teilweise sogar in WSD [WomenSpecificDesign;- was soviel bedeutet, dass die Farbe auf Frauen ausgerichtet ist, mit Glück der Lenker etwas schmaler ist (was gar nichtmal spezifisch weiblich ist, dass die schmalere Schultern haben), dafür aber die Bremshebel trotzdem zu weit vom Lenker sind, tendenziell kleine Rahmengrössen da rein fallen, die dann noch mit nem "Damensitz" ausgerüstet werden, fertig], aber mit allen oben beschriebenen Nachteilen beim Rahmenlayout, oder, die einzigen, die übrig blieben: FELT.
Die Preise von denen sind leider auch wieder nen Hunderter hoch gegangen, mit 1700 liegt das Komplettrad aber noch in deinem Limit, ist ganz sinnvoll ausgestattet, vorallem mit Fussfreiheit, du kannst sicher drüber stehen, mit 76° fürn Sitzrohrwinkel biste auch im Triathlon gut bedient, 73° Steuerrohrwinkel sind normaler, fahrbarer Standard und die angegebenen 47cm Rahmenhöhe sind n virtueller Wert, der real 45cm beträgt und somit ideal für dich sein dürfte, zumal das Oberrohr nicht zu lang ist.
Jetzt frag mich aber bitte nicht, wer dir das in Tirol auftreiben sollte;- wie du siehst, gibt es ne Menge anderer Fragen, die ich besser beantworten kann...
Zitat:
kann man einfach so eine probefahrt verlangen??
|
Verlangen nicht, aber wenn der Händler dir ein Rad verkaufen will, wär´s n guter Zug von ihm, dich probefahren zu lassen. Draussen und ausgiebig. Probesitzen bringt nix. Bei "Problemgrössen" würde ich lieber kein Rad verkaufen als eines, das nicht passt. Aber ich bin halt kein Händler und kann sowas sagen...
Zitat:
habt ihr evtl. eine empfehlung oder in welche richtung ich gehen könnte??
|
Jou, siehe oben...
...de rien...!