Genau so meinte ich das. Keine Polizei => keine "normalen" Zuschauer, weil diese dann Angst haben. Keine "normalen" Zuschauer => keine Sponsoren. Keine Sponsoren => kein Verein... Ich bin mir sehr sicher, das geht SEHR schnell, dass die die Hools im Griff haben.
Mich ärgert das schon immer, wenn ich das Polizeiaufgebot bei einem Fussballspiel sehe, wieso muss das die Allgemeinheit zahlen ?
Und wenn die Fußball-Millionäre statt 10 Millionen nur noch 9 Millionen verdienen tut denen auch nicht weh.
Und von mir aus würde ich das Stadion kurz vor dem Spiel aufmachen, und alle Hooligans reinschicken, zuschliesen und dann können die sich gegenseitig die Schädel einschlagen.
Ich bin sehr gespannt, zu welchen Sanktionen in Italien tatsächlich gegriffen wird.
Natalie
...denke das wird irgendwie alles im Sande verlaufen - wirklich Hoffnung auf eine Besserung hab ich da nicht, dafür ist schon zu oft ein Mensch - bei solch einem o. ä. Ereignis -gestorben.
* zum Berufsrisiko :
@honey : das einfach mal so unkommentiert zu posten ist einfach unfassbar blöd !
erfreulicher Weise hast du das ja im Nachweg "abgemildert" - ändert aber
nix an der Sache - falls du einmal dein Leben einsetzen darfst, denk mal
drüber nach.
@pmp : danke das du hier eingeschritten bist, das Leben von Menschen ist nicht
dadurch "zweitrangig" weil sie verbeamtet sind. Bei dem unkommentierten
"Berufsrisiko" hab ich auch einen Hals bekommen.
harald
dessen Familie sehr wohl um Risiken weiß, aber trotzdem nicht jeden Tag mit seinem Ableben rechnet.
"Sicherheit" ist eine öffentliche Hoheitsaufgabe und nicht Privatsache. Der Polizeiapparat wird also nicht mißbraucht, er ist (u.a.) für solche Aufgaben da.
..da hast du völlig recht - logisch -- aber es handelt sich hier um Sport und um keine politischen Demonstrationen -- ich finde es grauenvoll,
dass hier ein solches Polizeiaufgebot erforderlich ist
Wenn Du auf dem Rad totgefahren wirst, bist Du auch selbst schuld!!
hallo Frieder,
du vergleichst hier Äpfel und Birnen.
Dass ich im Laufe meines Lebens durch andere Dinge als durch Altersschwäche sterben kann ist klar --
also --> Lebensrisiko
Aber in MEINEM Beruf habe ich nicht das Risko umgebracht zu werden -- wenn es passiert -->Lebensrisiko.
Wenn ein Dachdecker vom Dach abschmiert -->Berufsrisiko
Wenn ein Polizist zu Tode kommt -->Berufsrisiko (wozu denn Kampfausbildung, Waffentragen etc. wenn es ein Gänseblümchenjob wäre?)
Was nicht sein darf gibt es nicht ?? Natürlich soll keiner bei der Ausübung seines Berufes sterben müssen -- dennoch gibt es für gewisse Berufsgruppen ein erhöhntes Risiko.
Und won SCHULD zu sprechen --- ist doch hier überhaupt nicht das Thema
Hoffen wir, dass wir alle an Alterschwäche sterben -- auch die, mit einem erhöhten Berufsrisiko !!!
mal wieder eine sehr peinliche Aussage von dir
irgendwie kannst du einem echt leid tun
Ciao,
Frau Neunmalgescheit (lieber neunmal gescheit - als einmal doof
heisst das jetzt du magst mich nicht?
keiner mag mich
na wenigstens tu ich jemandem leid, das ist doch schon was
einmal doof? ich bitte dich, wenn ich will gehts schon öfters
und peinlich? ach du kacke, da müsst ich mich langsam hintern Zug werfen wenn ich mir wegen jeder Peinlichkeit den Kopf zerbrechen wollte.
@honney, das ich mal traurig war das alle böse zu mir sind, das lag sicherlich an meinen Tagen, aber sowas geht schnell vorbei
Aber ihr habt ja Recht ihr seid mir so haushoch überlegen, da geh ich jetzt lieber Frau und Kinder schlagen, irgendwo muss ich die Unterwürfigkeit ja kompensieren
@harald genau so meinte ichs unds Berufsrisiko fürn Polizisten sehe ich nicht größer als für mich als Elektriker, jetzt könnten die Pingpongtastaturathletinen kommen und meinen das ich vielleicht schon zu oft am Strom gehangen hab, was soll ich sagen----sie haben natürlich Recht
Und won SCHULD zu sprechen --- ist doch hier überhaupt nicht das Thema
Was denn dann?
Zitat:
Zitat von Natalie
...keine Ahnung warum ich diesen Fred eröffnet habe
So genau weißt Du das ja auch nicht. Das Polizisten ein leider höheres Berufsrisiko haben als "normale" Berufe, ist wohl eine Selbstverständlichkeit. Der Thread kann doch entweder den Sinn haben, auf die skandalösen Umstände in den Stadien hinzuweisen oder über Schuld und Gegenmaßnahmen zu diskutieren. Und da gibt's ja nun mal einiges, wenn man an die Ausländerfeindlichkeit bereits in der Kreisklasse denkt.
Und sorry: Wenn man nach der Frage: "Worum geht's" unkommentiert einfach nur postet: "Berufsrisiko" schreibt, kann ich darin keinerlei Differenzierung sehen, sondern das nur so verstehen, als wenn dort unausgesprochen "und Schluß" dahinter steht. Die weiteren Kommentare führen dann auch nicht zu einer Differenzierung sondern zum Beharren auf den bisherigen Posts.
Vor einigen Jahren hab ich einige Polizisten in Nebenklagen bzw. Schmerzensgeldklagen vertreten, in denen Richter/innen ernsthaft eingewandt haben, Polizisten träfe von Berufs wegen eine besondere Risikobereitschaft. Wohlgemerkt, bei - wie hier - vorsätzlicher Tötung bzw. Körperverletzung. Die Richter/innen habe ich gefragt, ob sie das auch so sähen, wenn der Angeklagte jetzt aufstünde, über den Richtertisch springen würde und auf den Richter einschlagen würde. Komisch, dann war das Thema von Tisch. Das ist natürlich was anderes, wenn ein Polizist sich z.B. bei einem Brand bei Rettungsversuchen verletzt.